Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6471 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 06.11.2007 11:21:56 Titel: Stehen die Schäkel zu schräg?? |
|
|
was sagt Ihr. wollte die Schäkel zu gunsten des Böschungswinkels kürzen,aber das ist wohl zu kurz, oder??
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.11.2007 11:29:16 Titel: |
|
|
verbau nen shackle reverse kit, dann klappt auch mit dem böschungswinkel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6471 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 06.11.2007 11:38:35 Titel: |
|
|
n.
Shackle Reverse hat meiner Meinung nach zuviele nachteile. Das Auto wird zum Offroaden genutzt!!!
Da hab ich keinen Bock das mir die vordere Kardanwelle ständig um die Ohren fliegt.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 06.11.2007 12:46:44 Titel: |
|
|
schräg ist dafür ja garkein ausdruck mehr  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.11.2007 12:51:09 Titel: |
|
|
Machs wie wir am Patrol: Klapp den Schäkel einfach um - Fährt sich etwas hart, aber geht
Realisitsch betrachtet, würde ich auch sagen, dass die viel zu schräg stehen. Entlastet sollten sie gerade oder kurz vor gerade stehen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 06.11.2007 13:01:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Machs wie wir am Patrol: Klapp den Schäkel einfach um - Fährt sich etwas hart, aber geht
|
und man hat gleich nochmal nen krassen lift, weils die blattfeder umbiegt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.11.2007 19:58:20 Titel: Re: Stehen die Schäkel zu schräg?? |
|
|
Wrangler_Rene hat folgendes geschrieben: |
was sagt Ihr. wollte die Schäkel zu gunsten des Böschungswinkels kürzen,aber das ist wohl zu kurz, oder??
Grüße |
Ich denke das ist OK so. Was soll es denn für Nachteile haben wenn sie so schräge stehen? solange sie die Länge der Feder ausgleichen können ohne ganz waagrecht zu stehen ist das in Ordnung. Wenn die Feder beim Einfedern ganz gerade ist, darf der Schäkel noch nicht ganz waagrecht sein. Schräge stehende Schäkel lassen das Auto etwas weicher federn und klappen nicht so schnell um wenn man ausgefedert mit dem Schäkel irgendwo gegenfährt..
www.killeraxles.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 07.11.2007 07:59:56 Titel: |
|
|
man kann die 4,5"RE federn auch mit den originalen schäkeln einbauen, und die müssen dann so schräg stehen nach vorn, weil diese federn eine enorme verschränkung haben und beim ausfedern in der verschränkung , der schäkel nach hinten umklappt
beim yj von meinem kumpel haben wir dann auch noch einen anschlag mit eingebaut ,so das der schäkel nicht nach hinten klappen kann
für besseren böschungswinkel helfen auch grössere reifen z.b. 35 | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.11.2007 08:31:46 Titel: |
|
|
ich kenn mich mit Blattfedern ja nicht wirklich aus, aber verbessert sich wirklich der Böschungswinkel durch kürzen der Schäkel? Für mich sieht das so aus als würde lediglich die Karosse und der Rahmen tiefer kommen.
Der Böschungswinkel sollte sich doch aus dem Rad und dem Ende der Blattfeder ergeben und das bleibt doch unverändert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.11.2007 09:12:49 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ich kenn mich mit Blattfedern ja nicht wirklich aus, aber verbessert sich wirklich der Böschungswinkel durch kürzen der Schäkel? Für mich sieht das so aus als würde lediglich die Karosse und der Rahmen tiefer kommen.
Der Böschungswinkel sollte sich doch aus dem Rad und dem Ende der Blattfeder ergeben und das bleibt doch unverändert. |
Das ist bedingt richtig oder auch falsch. Wenn der Schäkel um 2cm gekürzt wird, senkt sich das Auto um 1 cm, da die andere Seite der Feder ja nicht geändert wird. Somit verbessert sich die Höhe am Schäkel um 1 cm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.11.2007 09:44:51 Titel: |
|
|
o.k., hätte etwas weiter denken müssen. Danke für die Erklärung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6471 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 07.11.2007 10:28:34 Titel: |
|
|
Hi, die sind natürlich sehr kurz, der Lochabstand liegt bei 6cm, d.h. 4cm kürzer als original.
Verschränkt, ist der Schäkel gerade nach vorn (90°).
Ich hab jetzt die Dreiecksschäkel von OME als Schablone, da hat sich das mit dem Umklappen auch erledigt.
@Kamel: Ich weiß das mit den größeren Reifen, aber wenn das kommt dann 1. mit einer kürzeren Übersetzung und zweitens mit anderen Achsen.
4.88er ist im 2,5l und 33ern genau richtig, alles andere ist zu dann zu lang. Ich muss halt dem kleinen Motor Rechnung tragen.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.11.2007 19:31:17 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: |
Das ist bedingt richtig oder auch falsch. Wenn der Schäkel um 2cm gekürzt wird, senkt sich das Auto um 1 cm, da die andere Seite der Feder ja nicht geändert wird. Somit verbessert sich die Höhe am Schäkel um 1 cm. |
Du kämpfst hier um EINEN ZENTIMETER ?
Das ist doch nicht dein ernst.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.11.2007 19:46:32 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Mog9 hat folgendes geschrieben: |
Das ist bedingt richtig oder auch falsch. Wenn der Schäkel um 2cm gekürzt wird, senkt sich das Auto um 1 cm, da die andere Seite der Feder ja nicht geändert wird. Somit verbessert sich die Höhe am Schäkel um 1 cm. |
Du kämpfst hier um EINEN ZENTIMETER ?
Das ist doch nicht dein ernst.  |
Das ging hier nicht um einen Zentimeter. Das war nur ein Rechenbeispiel!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.11.2007 21:04:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|