Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 02.11.2005 12:28:55 Titel: Motorvorwärmung mit 240~Volt |
|
|
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen
Ich suche den Hersteller oder gerne auch Händler oder gerne auch eine entsprechende Website von diesem Motorvorwärmsystem,
bei dem der Ölmessstab durch die Heizung ersetzt wird.
Das ganze wird über eine Fz-steckdose ( speziell für 240~Volt ) von aussen eingespeist.
Ich hoffe dass war jetzt nicht zuuuuuuuu umständlich erklärt! | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.11.2005 12:43:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 02.11.2005 20:19:09 Titel: |
|
|
Also WAECO hab ich mir angesehen, sehr gute Lösungen, aber nicht das was ich suche. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 03.11.2005 08:00:04 Titel: |
|
|
ich kenne ein skandinavisches System, das über den Froststopfen des Blocks mit einem tauchsiederähnlichen Gebilde das Wasser anwärmt. Von ner Ölerwärmung habe ich allerdings noch nichts gehört wenn man mal von den sibirischen Arbeitern absieht die frühmorgens ein Feuerchen unter der Ölwanne entfachen um leichter starten zu können.
Gruß, Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 03.11.2005 08:18:00 Titel: |
|
|
Moin Jürgen,
weisst Du da Näheres über das skan. System, Hersteller oder Händler? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.11.2005 09:32:32 Titel: |
|
|
also das defa-system ist skandinavisch... norwegen glaub ich... meinst du nicht das selbe? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kneipengründer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Alt-Franken Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.11.2005 10:14:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gröbenzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4.0 2. Audi A3 3. Ducato 2.8tdj |
|
Verfasst am: 04.11.2005 08:02:16 Titel: |
|
|
leider weiß ich den Hersteller nicht aber es sind ja schon Namen genug gefallen. Solltest Du wirklich nicht weiterkommen befrage ich meine Kollegen in Oslo...
Ich kenne das System nämlich seit meinem Besuch dort oben anlässlich einer Tagung. So wie bei uns die Offroader mit dekorativ um die Bullbar geschlungenem Bergegurt sieht man da oben im Winter Autos mit Elektrokabeln. Des Rätsels Lösung erschliesst sich dann am Firmenparkplatz, wo sich jeweils 4 Autos einen Strompilz teilen. Angeschlossen wird um das Einfrieren zu verhindern, bei Temperaturen jenseits der Tauglichkeit von Frostschutz. Die Dinger haben übrigen s gar nicht mal so nen hohen Anschlußwert, sodaß Massenbenutzung möglich ist (was ja bei 2000Watt Anschlußleistung) auf nem Großkundenparkplatz schon schwierig wäre.
Gruß, Jürgen | _________________ Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 23.11.2005 12:58:13 Titel: |
|
|
Hat jemand in seinem Defender 300er so was verbaut? finde bei DeFa und Waeco nur den 200TDI und dann wieder den TD5..... | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Stammtisch finder :-)


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwanstetten Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 Syncro 16" 3. VW T3 Syncro 14" |
|
Verfasst am: 23.11.2005 13:53:37 Titel: |
|
|
Hmm, ist denn bei den Motorbloecken zwischen dem 200er und dem 300er son grosser Unterschied?
MFg
Dirk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 23.11.2005 16:38:01 Titel: |
|
|
ggf in der Verschlauchung. Bei den meisten Motortypen kommt ein Tauchsieder in den wasserschlauch. Hab aber bei einem 300er Disco gesehn, das sie da den Froststopfen entfernt heben und dort den Vorheizer einklopften.....
So lange Schläuche hab ich nicht, das ich in den kleinen Kühlkreislauf ein Zwischenstück mit rein klemmen könnte ;-0 und in den großen Kreislauf will ich nicht.
Im Moment überleg ich mit einem famus von sausewind ;-) | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 23.11.2005 17:20:56 Titel: |
|
|
Warum nicht in den Grossen? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 24.11.2005 09:46:15 Titel: |
|
|
hat folgendes geschrieben: | Warum nicht in den Grossen? |
großen SChlauch?
is ja eh gleich zsetzten mit dem großen Kreislauf.. ich wieder
Weil es viel effektiver is, nur das Wasser welches durch den Block selbst zirkuliert zu erwärmen, als den ganzen Kühler mit. Das wird eh nicht richtig funzen
Nur eben ein Eingriff in den kleinen Kreislauf...... da bin ich am suchen.... finde keinen Vernünftigen Platz für ne Heizpatrone.
Wenn ich den Schlauch zum KÜhler anzapfe, da hab ich auserdem zu wenig Steigung für eine thermische Zirkulation. und da das Thermostat noch geschlossen hat wird es eine Einseitige Sache  | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 24.11.2005 10:08:45 Titel: |
|
|
An der Spritzwand müssten doch die Anschlüsse ( Rein+Raus ) vom Heizungskühler sein, da wäre doch 'ne Möglichkeit sich im "Kleinen" einzuklinken.
Or is british other as japan ?? | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7199 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 24.11.2005 10:13:10 Titel: |
|
|
Ragnhild hat folgendes geschrieben: | hat folgendes geschrieben: | Warum nicht in den Grossen? |
großen SChlauch?
|
...ich weiss, Du kannst es nicht verstehen dass es nicht nur "Klein" gibt.
Aber lass wenigstens den Kopf nicht hängen  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|