Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erst kratzen, dann starten
dann cosmopolitsch und der Turbo dreht auch nach

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michelfanti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Neuhengstett
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Honda XRV 750
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 21:49:22    Titel: Erst kratzen, dann starten
 Antworten mit Zitat  

Erst kratzen, dann starten

ich brauche euren Rat, zuvor aber möchte ich unser Wochenblatt zitieren:

Kaum sind die ersten Autoscheiben der „Laternenparker“ zugefroren, verbreitet sich leider bei vielen Autofahrern die Unsitte, den Fahrzeugmotor warmlaufen zu lassen. In aller Gemütsruhe werden während dessen die Scheiben von Eis und Schnee befreit. Dieses unverantwortliche und umweltschädliche Verhalten ist verboten. Nicht nur, das die Luft verpestet wird, sondern der kalte Motor stößt erheblich mehr Schadstoffe aus, als der warme. Ganz abgesehen davon werden die Anlieger durch unnötigen Lärm gestört. „Erst die Scheiben frei kratzen, dann starten“ heißt die Devise. […]

Ich bin auch so ein „Laternenparker“ und lasse mein Auto beim befreien von Eis und Schnee warmlaufen! Das hat aber den Grund, dass ich schon öfter die Erfahrung gemacht habe, dass mir die Scheiben ansonsten bei losfahren von innen zufrieren und wenn’s ganz arg ist, mir das Scheibenwischiwaschie (von außen) wieder kristallisiert und ich einen Blindflug mache.
Standheizung oder eine Elektrische Motorvorwärmung usw. hab ich nicht.
Nun meine Frage, wie macht ihr denn das so? Ich möchte mich ja schließlich nicht unsittlich Verhalten!

Gruß
Michel Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 21:55:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kippe ein Glas Salzwasser drüber oder nehme Enteiser-Zeugs. Warmlaufen dauert zu lange und es sollte kar sein, dass man sowas nicht wirklich macht Hau mich, ich bin der Frühling

Immer etwas Salz im Auto schadet nicht. Damit taut das Scheibeneis in Windesschnelle. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 21:56:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein auto steht zur Zeit in der Garage Hau mich, ich bin der Frühling


wenns draussen steht: entwerder so ne Alu-Isomatte auf die Frontscheibe ODER ich machs wie du und lass warmlaufen Vertrau mir


soll mal einer kommen und was sagen dann Komm nur, Freundchen!

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:01:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neuerdings verhält sich jeder Autofahrer unsittlich, allerdings ist deinen Argumenten zum "Warm" laufen lassen nicht recht zu widersprechen. Je kälter es ist - um so übler sind für einige Zeit die Gerüche.

Treten also beim "warm" laufen lassen punktuell auf. Täte man nach dem kratzen erst starten und los verteilt sich das natürlich besser - man sieht aber nichts.

Nun scheint es eine Frage der Abwägung des Gefahrenmomentes - ersticken in der Phase des Warmlaufens 50% der Nachbarschaft ? Oder nagelt man mit ernsthaft beschlagenen Scheiben einen der Nachbarn auf dem Fahrrad um ?

Fragen über Fragen !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:01:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warmlaufen lassen im namen der sicherheit rotfl


im ernst, ich hatte mal nen golf 1, bei dem ist im winter die frontscheibe von innen zugefroren wenn ich los wollte. am anfang hab ich immer brav die ersten zwei kilometer wärend der fahrt von innen gekratzt.....das wurde mir aber dann doch zu gefährlich. also hab ich auch warmlaufen lassen.....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK - Von innen gefroren ist kagge. Da kommt ja nur warme Luft ran. rotfl
Aber Außen gehts einfacher.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:06:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
OK - Von innen gefroren ist kagge. Da kommt ja nur warme Luft ran. rotfl
Aber Außen gehts einfacher.





dann sag wie Komm nur, Freundchen!

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:09:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du als feuerwehrist müßtest doch wissen, wie man Eis schmilzt Wut
Salz! Über kompaktes Eis einfach Salz oder Salzlösung - Dann machts krackeligkrack und das Eis schmilzt innerhalb von Minuten. Schon oft machen müssen - Rekord war ne 0.5cm dicke Schicht nach Regen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun eigentlich sollte sich eine solche Frage nicht mehr stellen.

Der versprochene Klimawandel (der offensichtlich doch etwas Verspätung hat) soll ja in unseren Gefilden süditialienische Verhältnisse schaffen.

Damit ist Vereisung von Scheiben, weder von Außen - noch von Innen, vom Tisch.

Eigentlich....

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:12:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fakt ist dass der motor ,wenn das auto gefahren wird schneller,durch die belastung besagtem, warm wird.. Vertrau mir

aber ehrlich gesagt was soll man tun...man färht los und die scheiben beschlagen sofort von innen und das waschwasser mit zusatz friert sofort die scheibe wieder zu...
also ma ehrlich...ich lass je nach gefühl den motor vorher laufen...obwohl ich klima ectr. drinen habe die ja auch was bewirken kann wegen der feuchtigkeit...und dann ebend drauf achte dass wenn der motor warm ist mal volle pulle die klima wieder durchtrocknen lasse...das vergessen einige und wundern sich über stinkende klimas...

mir tut der motor aber irgendwie immer auch leid wenn er ohne zaghafte(weil kalt) belastung sich so einfach erwärmen muss...

flashi...viel spass beim durchrosten... rotfl rotfl rotfl
aber der tipp hat was.... Grins

habe auch schon leute gesehn die mit ner literflasche warmen wasser die scheibe durchaus ruck zuck restlost von eis befreiten und es setzte so lange ich zu sah nix mehr an frost an... Heiligenschein

gibts eigentlich sonen salzkonzentrat wie bei zucker ...dem besagtem *zückli*... rotfl

achso...hört auf eure scheiben zu kratzen Obskur ...schaut ma im sonnenschein auf die scheibe...laute kleine kratzer...und nochdazu evtll den seitenspeigel sodass man sich wundert warum die so matt werden wenn nicht sogar dunkel... Nee, oder?

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma


Zuletzt bearbeitet von karpow. am 19.12.2008 22:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benziner = Warmlaufen lassen und während dessen kratzen, ins warme Auto setzen und weg
Diesel = Kratzen, ins kalte auto setzen, starten, weg

So mach ich das.
Nach oben
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:35:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir ist das wurscht. Wenn einer meint er läßt den Motor beim kratzen laufen, so soll er das von mir aus auch tun. Ich tus nicht.

Aber, wie lange kratzt Ihr den die Scheiben frei?
Ich bin mit dem kratzen fertig, da kommt noch lange keine warme Luft irgendwo aus den Düsen.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Der Schwarze
Scheint zu verzweifeln...
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sumbarch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:44:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir muss sich immer die Standheizung quälen, vorrausgesetzt man hat die richtige Zeit eingestellt. Als kleines Schmankerl mach ich immer die Scheibenwischer hoch, dann wird die Windschutzscheibe mit der Wischiwaschi richtig vollgerotzt und gut is, der Wischiwaschifilm lässt das auch nicht so schnell zugefrieren.

Ansonsten kratz ich immer ohne Motor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michelfanti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Neuhengstett
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Honda XRV 750
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 22:50:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem ersten Auto ist es mir zwei mal passier, dass ich es ohne warmlaufen frei gekratzt hab und die Drecks Karre nachher nicht angesprungen ist! Ich kann euch sagen, da kommt Freude auf!

Also wenn ich mein Auto, ich schätz mal knapp fünf Minuten gekratzt habe, kommt schon langsam warme Luft.
Ein Arbeitskollege hat mir mal gesagt, man soll abends eine warme Wärmeflasche von innen an die Scheibe legen, dann würde sie überhaupt nicht gefrieren. Probiert hab ich es noch nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 20.12.2008 00:32:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also grundsätzlich habe ich auch das prob.... aber ich habe mir mal erklären lassen das da mehrer Faktoren aufeinander treffen......beschlagen kommt nur vor wenn verschiedene Temperaturen zusmmen treffen, also muss ich das vermeiden....heißt als erstes das ich die seitenscheibe runterleier damit der innenraum auf die ersten kilometer nicht duch meinen atem und körpertemeratur erwärmt...wenn dann die ersten meter hinter mir sind und die erste etwas warme luft reinkommt dann logischerweise das fenster wieder schließen.....sonst ist man ja erfroren......

der nächste punkt ist das schmutzpartikel feuchtigkeit binden und das beschleunigt und verstärkt das Phänomen, also umluftschmutz und zigarettenrauch benetzen die scheibe und somit wird das feuchtigkeitbindungsvermögen erhöht, ergo peinlich die scheibe sauber halten.......

ich mache das immerso und komme ehrlich gesagt recht gut übern winter.....


gebe aber zu das das warmlaufenlasen eine recht bequeme sache ist....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>
Seite 1 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen