Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrzeugvermessung / KFZ Steuer
mein Erlebniss mit dem Finanzamt

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 09:16:24    Titel: Fahrzeugvermessung / KFZ Steuer
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?

Kaum zu glauben, nun bin ich eben bei FA FFB vorstellig gewesen und habe mit Frau P. meinen Jeep besichtigt. Ich muss erwähnen das ich mich entsprechend vorbereitet hatte und mittels den Informationen und der Hilfe von Proallrad.com "bewaffnet" habe. Da es nun ja bekanntlich im KFSTg (Kraftfahrzeugsteuergestz) keinen LKW gibt und demnach auch nicht besteuert werden kann war es mein Ziel eine besteuerung als Mehrzweckfahrzeug / Sonstiges KFZ zu erreichen (eben nach Gewicht).

Da haben wir auch den Salat. Die gute Dame fuchtelte wie wild mit 2 Meterstäben rum und faselte wie erwarten was von "hmmm... LKW" "mal sehen neeee" Ihr Entschluss es ist ein PKW....

Mein auftritt dann, mit reichlich Papier, und der berichtigung das es keinen LKW gibt in dem Gesetz (natürlich war ich Stinkfreundlich) das Sie da anwenden will nebenbei habe ich dann noch die Richtlinie für die korrekte vermessung des Fahrzeugs vorgelegt Supi Supi

Wie erwartet war die Dame dann etwas schlechter gelaunt und dennoch nicht von Ihrem "LKW" abzubringen. Fazit die Scheiben müssen verblecht werden und die Trennwand muss weiter vor ..... als wünschte ich Ihr einen guten Rutsch ins neue Jahr

was also tun? die Trennwand ist nicht das Problem, Ich habe nur keinen Bock die Scheiben zu verblechen was eine scheiss arbeit ist, die sicht verhindert und obendrein noch getüvt werden muss..... überlegung: Ich mach mir rausnehmbare Bleche mit einnietmuttern ..... vorfahren und gut

oder soll ich es darauf ankommen lassen und mich an die Kanzlei Nehm & Coll wenden die derzeit bereits klagen und mit proallrad ein Fass aufgemacht haben...
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 09:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist der Vorteil den Cherokee als LKW/Irgendwas zu zulassen ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 30.12.2008 10:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vermutlich die KFZ- Steuer.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 10:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Ersparnis dürfte marginal sein

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 10:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marginal ist gut Smile

besteuerung nach gewicht 1530 KG wären es laut dem rechner hier: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_nutzfahrzeuge28t.php nur 90 Euro nach Hubraum runde 605 euro also "marginale" 500 euro etwa .... iss ja nix Hau mich, ich bin der Frühling

mir gehts dabei darum das ich den Indianer als mehrzweckfahrzeug bzw sonstiges fahrzeug eingestuft bekomme. Dabei will ich nichts haben was nicht stimmt denn laut dem Kraftfahrzeug steuergesetz gibt es dort ja keinen LKW und nach der beschaffenheit des Wagens beurteilt ist es win solches sonstiges KFZ und wird demnach nach gewicht besteuert....


Zuletzt bearbeitet von am 30.12.2008 10:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 10:55:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achtung, die Versicherung als LKW ist teuer.....muss man genau durchrechnen.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 10:55:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun ich zahl 270€ daher der Hinweis marginal. Dafür habe ich aber keinen Stress mit Blechen/Trennwand.

Interessant noch was es unter dem Strich macht, meine Steuer+Versicherung

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 10:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vinz du hast sicherlich D3 oder? Alltagsfahrzeug (Ich jedoch nicht)

Das mit der versicherung hab ich beachtet - laut meinem Versicherungsspezi kostet mich der Indianer nun monatlich gerechnet 33,50 € ........
Nach oben
Daniel-YJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler YJ
2. Willys CJ3B
BeitragVerfasst am: 30.12.2008 10:59:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast du schon mal über einen Kaltlaufregler nachgedacht?
Damit kommst du auf euro3...
Ich fahre den gleichen Motor wie du und zahle ~270€ im Jahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.12.2008 11:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rüste das Ding mit´m Kat um, zahl 270,- per anno und vergiß den LKW-Kram.

Das man einen solchen Kat auch wieder ausbauen könnte und anderweitig verwenden könnte, wäre natürlich nur ein rein theoretischer Hinweis und ist keinesfalls ein Aufruf zur Steuerhinterziehung. Auch muss man ganz genau drauf achten, das für die AU nicht aus Versehen ein anderer Cherokee hergenommen wird, der aus Versehen daneben parkt.

Heiligenschein

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.12.2008 11:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Achtung, die Versicherung als LKW ist teuer.....muss man genau durchrechnen.


das sind 2 getrennte Sachen! Ich zahle LKW Steuer (173,- Euro) und PKW Versicherung. Vertrau mir

Das Finanzamt bewertet das Fahrzeug unabhängig von dem was der TÜV einträgt. Bei LKW Eintrag in den Papieren hat man ja auch noch die sonstigen Besonderheiten (Maut, Anhängerbetrieb,...).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 30.12.2008 11:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
marginal ist gut Smile

besteuerung nach gewicht 1530 KG wären es laut dem rechner hier: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_nutzfahrzeuge28t.php nur 90 Euro nach Hubraum runde 605 euro also "marginale" 500 euro etwa .... iss ja nix Hau mich, ich bin der Frühling

mir gehts dabei darum das ich den Indianer als mehrzweckfahrzeug bzw sonstiges fahrzeug eingestuft bekomme. Dabei will ich nichts haben was nicht stimmt denn laut dem Kraftfahrzeug steuergesetz gibt es dort ja keinen LKW und nach der beschaffenheit des Wagens beurteilt ist es win solches sonstiges KFZ und wird demnach nach gewicht besteuert....



da biste im falschen film.es wird nach ZULÄSSIGEM GESAMTGEWICHT versteuert,
also LEERGEWICHT + ZULADUNG.das dürfte höher sein als du geschrieben hast
oder...... Unsicher


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 11:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Achtung, die Versicherung als LKW ist teuer.....muss man genau durchrechnen.


das sind 2 getrennte Sachen! Ich zahle LKW Steuer (173,- Euro) und PKW Versicherung. Vertrau mir

Das Finanzamt bewertet das Fahrzeug unabhängig von dem was der TÜV einträgt. Bei LKW Eintrag in den Papieren hat man ja auch noch die sonstigen Besonderheiten (Maut, Anhängerbetrieb,...).


Meiner ist Plane+ Spriegel, da geht das nict. Maut greift erst ab höheren Tonnagen. Zum Glück Grins
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 13:14:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ewige thema STEUERN

ich hab das theater mit zwei autos durch... einer geht gar nicht und der andere hat nen teilerfolg über die oberfinanzbehörde gebracht.
brauche nur zwei statt vier bleche verbauen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2008 13:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eventuell habe ich mich falsch ausgedrückt - Es ging / geht mir nicht um eventuelle Steuervergünstigungen mittels anderer Zulassung (was zugegeben allerdings ein netter nebeneffekt ist) In erster Linie geht es um die nach dem heute gültigem (und für Finanzbehörden bindendem) Kraftfahrtsteuergesetz richtige einstufung des Wagens in seinem jetzigen Zustand.

Fakt ist das der Indianer in seinem jetzigen Zustand bzw seiner zu beurteilenden gesamtbeschaffenheit per Steuergesetz nunmal kein PKW ist! Ebenso ist der Wagen auch kein LKW da das Steuergestz keinen LKW kennt, dort ist lediglich eine Sattelzugmaschine deffinert. Das Paradoxe daran ist das ein solcher "LKW" per deffinition keine zur Lastenbeförderung verwendbare Fläche hat. Im gegenteil per deffinition ist die fläche zur Personenbeförderung deutlich größer.
Ebenso wurden nun auch per Steuergesetz "Geländewagen" deffiniert welche darin 3-8 Sitzplätze aufweisen und über einen Allradantrieb verfügen. Dazu kommt noch die Gesamtbeschaffenheit des Fahrzeugs bzw die vom Hersteller vorgesehene verwendung (beisp. Audi A4 Quattro)

Im Umkehrschluss heisst das das meine Jeep mit nur 2 Sitzplätzen also per oberster gesetzgebung nunmal kein LKW sein kann weil es den gar nicht gibt aber auch keine Geländewagen ist weil er nicht der deffinition entspricht und damit wiederrum als "sonstiges KFZ" zu bewerten wäre.

im übrigen, ja es ist richtig es zählt das zul. Gesamtgewicht bei der Gewichtsbesteuerung.

Es ist auch richtig das ein wagen als PKW versichert sein kann aber vom FA als "LKW" besteuert werden kann. Die versicherung kann varieren wie Sie versichert je nach dem als was Sie den Wagen ansieht.

puuuuhhh viel Text ...... Nee, oder? Tröst
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen