Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Hennef Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5800 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee |
|
Verfasst am: 13.09.2009 17:29:30 Titel: Krümmer oder Fächerkrümmer |
|
|
Habe mal eine Frage,lohnnen sich die mehr kosten eines Fächerkrümmer???
Gruß gigi  | _________________ Mein Cherokee verbraucht 7 liter der rest ist Hobby |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Hennef Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5800 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee |
|
Verfasst am: 13.09.2009 17:34:31 Titel: |
|
|
ergenzend. Es ist ein Bj 92 4l | _________________ Mein Cherokee verbraucht 7 liter der rest ist Hobby |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.09.2009 19:09:57 Titel: |
|
|
Welche Kosten sind es denn genau? Gibt ja mehrere Anbieter. Mike Leach Headers?
Fächerkrümmer ansich bringen beim neben Mehrleistung auch den Positiven Nebeneffekt, dass der Krümmer nicht mehr reisst. Und das lohnt schon  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.09.2009 20:18:08 Titel: |
|
|
die Frage ist ob spürbare Mehrleistung ?
Und das der Standardkrümmer reßt ist ein Konstruktionsfehler. Ist für 5€ zu verhindern | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.09.2009 20:37:09 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Und das der Standardkrümmer reßt ist ein Konstruktionsfehler. Ist für 5€ zu verhindern |
Wie das? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.09.2009 20:50:45 Titel: |
|
|
indem das relativ lange Hosenrohr einerseits Krümmer, andererseits Vebindung KAT befestigt
hier durch Pfeil gekennteichneter "Querweg" re und li an der Wandlerglocke mit 2 Schellen befestigt. Dann muß der Krümmer die Schwingungen vom Hosenrohr nicht mehr aufnehmen und wird nicht mehr reißen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.09.2009 20:54:51 Titel: |
|
|
Hast Du da mal Detailbilder von? Dann könnte man den Krümmerriss (kommt ja früher oder später bei jedem TJ) im Vorwege verhindern. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.09.2009 20:58:36 Titel: |
|
|
Zum nächsten WE, wenn nicht wieder was dazwischenhakt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 13.09.2009 21:04:16 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Zum nächsten WE, wenn nicht wieder was dazwischenhakt |
Danke.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Hennef Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5800 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee |
|
Verfasst am: 13.09.2009 21:14:32 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Welche Kosten sind es denn genau? Gibt ja mehrere Anbieter. Mike Leach Headers?
Fächerkrümmer ansich bringen beim neben Mehrleistung auch den Positiven Nebeneffekt, dass der Krümmer nicht mehr reisst. Und das lohnt schon  |
Hallo flashman
Die kosten sind sehr unterschiedlich mal nur 100-300
kommt darauf an von wem und welche Marke
Über wie viel PS mer geht es eigentlich????
Gruß gigi | _________________ Mein Cherokee verbraucht 7 liter der rest ist Hobby |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Hennef Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5800 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee |
|
Verfasst am: 13.09.2009 21:16:56 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | die Frage ist ob spürbare Mehrleistung ?
Und das der Standardkrümmer reßt ist ein Konstruktionsfehler. Ist für 5€ zu verhindern |
und wie??? | _________________ Mein Cherokee verbraucht 7 liter der rest ist Hobby |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.09.2009 21:20:11 Titel: |
|
|
Schätze mal, es bringt 10-15 PS, wer bietet mit? Oder noch besser (ich als Leistungsprüfstand-Fan, enttäuschter!): Wer hat nen Vorher-Nachher-Vergleich mal messen lassen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Hennef Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5800 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee |
|
Verfasst am: 13.09.2009 21:22:43 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | indem das relativ lange Hosenrohr einerseits Krümmer, andererseits Vebindung KAT befestigt
hier durch Pfeil gekennteichneter "Querweg" re und li an der Wandlerglocke mit 2 Schellen befestigt. Dann muß der Krümmer die Schwingungen vom Hosenrohr nicht mehr aufnehmen und wird nicht mehr reißen |
Verstanden habe ich das nicht
Gruß gigi  | _________________ Mein Cherokee verbraucht 7 liter der rest ist Hobby |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.09.2009 08:43:27 Titel: |
|
|
wenn Fächer dann sollte es schon was halbwegs brauchbares sein. Im Handel sind z.B. modelle von "Pacesetter" für kleines Geld zu haben (um die 300). Aus meiner erfahrung und der einiger anderer ist das Teil aber nix da es unsauger verarbeitet ist was heisst das er weder plan ist noch das Bohrungen passen und das ding nur mit viel aufwand passt. ASP- Eberle hat für etwas mehr ganz gute edelstahl fächer (ca 400) die super passen und lange nicht so teuer sind wie Borla und co (ca. 600)
15 PS Mehrleistung halte ich aber für "Humbug" wirlich gemerkt habe ich es leider nicht.
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 14.09.2009 09:42:29 Titel: |
|
|
@Gigi: Der Krümmer alleine wird nichts Merkbares bringen. Sieh´s als Investition in ein langfristiges Projekt, das Du dem Motor "atmen" hilfst - da muss nach und nach die ganze Kette gemacht werden - Luftfilter, Drosselklappe, Ansaugkrümmer, Fächerkrümmer, Sportkat, Endtopf - DANN wirst Du was merken. Ob´s der Motor "nötig" hat, sei mal dahingestellt, aber wenn man schon Geld in die Hand nimmt, dann kann man das ja gleich "mitmachen".
Leistungsdaten für den Tausch des Ansaugkrümmers gibts hier:
http://www.mallcrawlin.com/forum/showthread.php?t=6355 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|