Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 23.02.2010 18:35:06 Titel: TD4 130CC - Abgeregelt???? |
|
|
Moin,
mir ist es bisher nie wirklich aufgefallen, aber Wolfgang Tibus meinte heute bei der Probefahrt mit den Portalen das der Landy sich anfühlt als ob er abgereget wäre, denn im 5. Gang kommt er nicht über 3500 und im 6. nicht über 2800 U/min.
Man hat halt wirklich das Gefühl daß der Motor mehr kann als er darf.
In den anderen Gängen zieht er sauber und dreht auch problemlos höher.
Woran liegt das?
Thanx,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 23.02.2010 18:56:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 23.02.2010 19:01:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.02.2010 19:22:54 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Der Td45 ist bei 127km/h abgeregelt!
Ansonsten:
Fehler auslesen, vermutlich Wasser im System, Raildruck prüfen etc.
Q068 update bereits durchgeführt? |
Es scheint aber keine Geschwindigkeitsabhängige Abregelung zu sein sondern Drehzahlabhängig. Der Tacho zeigt bei 2800u/min nämlich 140 km/h an. Mehr macht der im 6. Gang einfach nicht. Im 5. Gang ist bei 3500 u/min Schluß. In den anderen Gängen dreht er leicht über 4000.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 23.02.2010 19:46:27 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Der Td45 ist bei 127km/h abgeregelt!
Ansonsten:
Fehler auslesen, vermutlich Wasser im System, Raildruck prüfen etc.
Q068 update bereits durchgeführt? |
Es scheint aber keine Geschwindigkeitsabhängige Abregelung zu sein sondern Drehzahlabhängig. Der Tacho zeigt bei 2800u/min nämlich 140 km/h an. Mehr macht der im 6. Gang einfach nicht. Im 5. Gang ist bei 3500 u/min Schluß. In den anderen Gängen dreht er leicht über 4000.  |
Wenn er im 6ten 2800 Umdrehungen macht und im 5ten 3500 kann die Abregelung doch nicht Drehzahlabhängig sein.
Wenn bei Tacho 140 Schluß ist, kann das mit den echten 127 schon stimmen.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 20:03:06 Titel: |
|
|
4000rpm tut man nem Td4 (CR-diesel mit VTG-Lader) nicht wirklich an  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 20:51:04 Titel: |
|
|
Ups was heißt jetzt das?
Wieviel darf man denn beim Td5 drehen?
Das fragt ein absoluter Undiesler!!
LG
S | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 21:24:18 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Der Td45 ist bei 127km/h abgeregelt!
Ansonsten:
Fehler auslesen, vermutlich Wasser im System, Raildruck prüfen etc.
Q068 update bereits durchgeführt? |
Es scheint aber keine Geschwindigkeitsabhängige Abregelung zu sein sondern Drehzahlabhängig. Der Tacho zeigt bei 2800u/min nämlich 140 km/h an. Mehr macht der im 6. Gang einfach nicht. Im 5. Gang ist bei 3500 u/min Schluß. In den anderen Gängen dreht er leicht über 4000.  |
Im 5. Gang & 3500 U/min = 6 Gang und 2800 U/Min = echte 127 Km/h?
TD4 sind soweit ich weiß alle abgeregelt.
Tacho 140 passt auch zu den echten 127 Km/h. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.02.2010 21:58:20 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | Mog9 hat folgendes geschrieben: | Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Der Td45 ist bei 127km/h abgeregelt!
Ansonsten:
Fehler auslesen, vermutlich Wasser im System, Raildruck prüfen etc.
Q068 update bereits durchgeführt? |
Es scheint aber keine Geschwindigkeitsabhängige Abregelung zu sein sondern Drehzahlabhängig. Der Tacho zeigt bei 2800u/min nämlich 140 km/h an. Mehr macht der im 6. Gang einfach nicht. Im 5. Gang ist bei 3500 u/min Schluß. In den anderen Gängen dreht er leicht über 4000.  |
Wenn er im 6ten 2800 Umdrehungen macht und im 5ten 3500 kann die Abregelung doch nicht Drehzahlabhängig sein.
Wenn bei Tacho 140 Schluß ist, kann das mit den echten 127 schon stimmen.
Viele Grüße
Micha |
Warum kann die Abregelung nicht Drehzahlabhängig sein? Wenn ich dem Steuergerät sage es soll im 5. Gang bei 3500 oder 3700 sind es glaube ich genau und im 6. Gang soll es bei 2800 abregeln, dann tut es das auch. Wenn man das ausrechnet kommt jedesmal die gleiche Hächstgeschwindigkeit heraus, aber es sind eben nicht 127 km/h sondern der Tacho zeigt bei 2800 u/min im 6. Gang 140 km/h an. Demnach wird das Auto ja nicht Geschwindigkeitsabhängig abgeregelt, denn das Steuergerät denkt ja das Auto fährt 140.
Kennst sich denn wirklich niemand damit aus wie diese blöde Abregelung nun wirklich ist und wie man sie umgehen kann?
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2010 22:18:59 Titel: |
|
|
Die Tuner programmieren beim TD4 das Speeedlimit doch weg. Frage mich, warum die um den heißen Brei quatschen.
Allerdings stellt sich die Frage doch nicht. Wenn bei den genannten Drehzahlen Ende ist und sich die gleiche Höchstgeschwindigkeit errechnet, liegt eine Drehzahllimitierung ja auf der Hand ...
desertrover hat folgendes geschrieben: | Ups was heißt jetzt das?
Wieviel darf man denn beim Td5 drehen?
Das fragt ein absoluter Undiesler!!
LG
S |
Ich vermute mal, dass er meint, dass du einen Common-Rail-Diesel einfach nicht so hoch drehen musst. Dadurch dass mehrfach während eines Verbrennungsvorgangs eingespritzt werden kann, hast du früher mehr Drehmoment auf der Kurbelwelle, als z.B. mit 'nem Pumpe-Düse-Motor.
Was er uns mit VTG-Lader sagen will, da bin ich mir nicht sicher. Vermutlich, dass bei 4000*s^-1 die Abgastemperaturen hoch sind und der VTG-Lader darauf alergisch reagiert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 23.02.2010 22:31:26 Titel: |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | ...VTG-Lader darauf alergisch reagiert. |
Isch habe aber keinen Lader am VTG oder was soll mir dieses VTG nun sagen????
Ich dreh den Motor öfter mal höher, darf ich das nun auch nicht mehr???? Ich fahre hier ja nicht Miss Daisy spazieren!  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2010 22:37:16 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | master_blaster hat folgendes geschrieben: | ...VTG-Lader darauf alergisch reagiert. |
Isch habe aber keinen Lader am VTG oder was soll mir dieses VTG nun sagen????
Ich dreh den Motor öfter mal höher, darf ich das nun auch nicht mehr???? Ich fahre hier ja nicht Miss Daisy spazieren!  |
VTG steht für Variable Turbinen Geometrie, .
Die Förderschaufeln des Turboladers sind einstellbar, so dass man keinen Kompromiss beim Turbolader eingehen muss. Der passt sich in seiner Förderleistung der Menge an Abgas an, die bei ihm ankommt -> untenrum spontaneres Ansprechen als ein großer Lader -> obenrum mehr Luft als ein kleiner Lader.
Ich denke mal, dass der Lader das schon aushält. Gebe abre keine Garantie, . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2010 22:38:28 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: |
Ich dreh den Motor öfter mal höher, darf ich das nun auch nicht mehr???? Ich fahre hier ja nicht Miss Daisy spazieren!  |
Aus welchem Grund? Die Nennleistung liegt beim Td4 bei 3.500. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2010 22:42:40 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | master_blaster hat folgendes geschrieben: | ...VTG-Lader darauf alergisch reagiert. |
Isch habe aber keinen Lader am VTG oder was soll mir dieses VTG nun sagen????
Ich dreh den Motor öfter mal höher, darf ich das nun auch nicht mehr???? Ich fahre hier ja nicht Miss Daisy spazieren!  |
Ich würds nicht tun. Ich wäre so konservativ und würde sagen 3500 als Dauerlast auffe Bahn ist schon fast viel. Keine Ahnung wie der TD4 so dreht, also wieder nur hypothetisch gesprochen. 4000++ geht garnicht, ausser für Momentbelastungen (wo hochkommen, wo rauskommen etc..).
Wenn muss man doch die Übersetzungen irgenwo ändern aber nicht den Motor hochdrehen. Oder seh ich das falsch?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 23.02.2010 22:51:17 Titel: |
|
|
Hey, Leute, wir reden hier doch nicht von Dauerlasten!
Dafür hat der TD4 schliesslich auch nen 6. Gang!
Mir reicht es vollkommen mit 127km/h herum zu cruisen (so schnell fahre ich meist noch nicht einmal). Wolfgang hat doch nur festgestellt, was mir auch schonmal so erging, das der Motor eigentlich noch mehr geben könnte.
Ich brauche es nicht und bin mit dem was ich habe mehr als zufrieden.
Alles andere lässt sich bei den weiteren Arbeiten am Fahrzeug regeln, sofern es denn Sinn macht.
Und das mit dem "VTG" und dem Hochdrehen war ein kleiner Scherz um die Diskussion etwas aufzulockern, denn sonst muss ich mir gleich noch etwas Bier und Popcorn holen.
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|