Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Online
...und hat diesen Thread vor 5621 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 18:38:10 Titel: Umweltzone ? |
|
|
Auf unserer samstäglichen (Nach-)Weihnachtsfeier kam es nach 3 - 7 Bieren zu folgender Diskussion über die Befahrung von Umweltzonen:
Die Polizei ist für den Verkehrsfluß zuständig, kontrolliert auch verschiedenste Dinge an Kraftfahrzeugen... auch die Feinstaubplakette?
Das BAG kontrolliert auch nur, ob Euronorm des Fahrzeuges und die Mautentrichtung in entsprechender Höhe ( Euro 3 = 0,207€/km) übereinstimmen.
Eigentlich wäre es doch Sache vom Ordnungsamt, die Einhaltung solcher Bestimmungen zu überwachen, oder nicht? Das ist doch aber nur für den ruhenden Verkehr zuständig.
Beim Beliefern von Baustellen fahre ich zwar oft durch die Berliner City, komme aber in 99% der Fälle auf Privatgrundstücken ausserhalb des öffentlichen Verkehrsraumes zum Entladen. Habe ich eine Chance, hier eine Gesetzeslücke zu finden?
Eine Umrüstung meines Kranauto´s mit einem Rußpartikellfilter für Euro 4 (grüne Plakette) würde mich ca. 4200,00 € kosten Das ist mir unsere Umwelt nicht wert!!!
Gibt´s hier einen Hobbyjurist oder einen Staatsdiener, der genaueres sagen könnte?
Gibt es eigentlich eine genau Übersicht, welche Strassen von der Umweltzone in Berlin betroffen sind? | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 18:40:27 Titel: |
|
|
Ich meine all Strassen innerhalb des S-Bahn-Rings.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 18:48:01 Titel: |
|
|
Eines kannst du sicher sein: Es gibt in D soviele Behörden und Doppelzuständigkeiten, dass MIND. 1 Behörde für die Umweltplaketten-Überprüfung zuständig ist, gefühlsmäßig und statistisch eher mehrere!
Polizei UND Ordnungsamt ist immer gut (genauer gesagt schlecht - für den Autofahrer): Bestimmt ist dir doch schon mal aufgefallen, dass du
- ENTWEDER von der Polizei
- ODER von der Gemeinde (Ordnungsamt)
einen Strafzettel betreffs des ruhenden Verkehrs bekommen kannst, z. B. Strafzettel für Falschparken oder abgemeldete Autos im öffentl. Verkehrsraum, also auch für Umweltplaketten!
Und um dich vollends zu verwirren und zur Verzweiflung zu bringen: ZUSÄTZLICH gibts noch NICHT-zuständige Behörden (wie wir von der Bundespolizei), die im Straßenverkehr AUCH kontrollieren und Sanktionieren können als "Eilzuständigkeit"!
Du wirst dem nicht auskommen, da gibts nur diese Lösungsmöglichkeiten:
- In Umweltzonen nicht mehr reinfahren
- die Parteien, die D zur europaweiten Musterrepublik trimmen wollen ohne Rücksicht auf Verluste, nicht mehr zu wählen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 18:49:10 Titel: |
|
|
ach die vollidoten interessiert des eh nicht ob man mit oder ohne fährt. kleb dir doch einfach was rein was ähnlich ausschaut. somit ist es keine urkundenfälschung und entladen tust eh auf´m privat gelände. und die bullen glaub ich kontrolliren des nicht.  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.03.2010 18:52:03 Titel: |
|
|
Die Theorie ist mir bekannte Praxis. Polizei kontrolliert (i.d.R.) keine Plaketten - Das hat man im Vorfeld schon abgelehnt. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit "anderem Grund" aber dann doch schon. Also z.B. Verkehrssicherheitskontrolle, auffälliges Fahre etc.
Ordnungsamt kontrolliert Und natürlich nur den ruhenden verkehr.
In berlin sind alle Zoneneinfahrten klar beschildert. Anhaltspunkt ist der S-Bahnring. Da den aber niemand kennen oder erkennen muss, stehen abertausende von Schildern rum. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 18:53:33 Titel: |
|
|
Vorsicht. Wenn das Gelände ohne eine Absperrung zu überwinden ( Schranke, Zaun,etc) zugänglich ist, werden sogar Tüv-Plaketten kontrolliert. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.03.2010 18:56:58 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Vorsicht. Wenn das Gelände ohne eine Absperrung zu überwinden ( Schranke, Zaun,etc) zugänglich ist, werden sogar Tüv-Plaketten kontrolliert. |
Jepp - Das durfte Vinzenz schon miterleben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Online
...und hat diesen Thread vor 5621 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 19:06:28 Titel: |
|
|
Besten Dank...
auch wenn sich der Hoffnungsschimmer vom Samstagabend soeben verflüchtigt!!!  | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kastenbrot-Dealer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Da wo das Womo hält Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Binford F2004 MKIII 2. Jeep GrandCherokee 3. Volvo C304 4. Fiat Ducato Womo 5. Disco II 6. Scania SBAT111A 7. Yamaha V-Max |
|
Verfasst am: 08.03.2010 20:05:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Online
...und hat diesen Thread vor 5621 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 20:19:04 Titel: |
|
|
Genau das habe ich gesucht ... vielen Dank! Im Kleingedruckten steht, das die Stadtautobahn nicht zur Umweltzone gehört, das macht die Sache für mich etwas einfacher. Innerhalb vom Hundkopf hatte ich in letzter Zeit keine Baustellen... | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.03.2010 08:30:59 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Ich meine all Strassen innerhalb des S-Bahn-Rings.  |
ausgenommen die stadtautobahn
zur kontrolle hab ich folgende erfahrung gemacht.. kommst du in die mausefalle gucken die herren und damen purzelei ob du ne plakette hast.. früher hats sie aber nicht interessiert welche.. da jetzt aber nur noch grün gestattet ist
die hilfspurzelei vom ordnuns kontroliert das bei parkenden kisten.. von denen hüpft dir keiner mit der kelle vors auto und will deine plakette sehen.. wie allerdings deren befugnis auf privaten grund ist hab ich wenig ahnung.. denke aber mal das die dazu die richtige purzelei bräuchten..
soll heißen.. wenn du in die stadt einfährst und dich brav an die geschwindigkeit hälst und dann nur auf privatgrundstücken mit frontscheibe weg von der straße parkst könntest du ne lücke im system ausnutzen.. aber birgt halt immer nen gewisses risiko. neugierige nachbarn usw.
was steht eigentlich auf fahren ohne plakette?? | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 09.03.2010 08:49:17 Titel: |
|
|
Moment, moment, nicht so schnell- da gab es schon ein Gerichtsurteil.
Plakette kontrollieren ja, aber nur bei bewegtem Fahrzeug- das heißt Du rauscht mit roter Plakette am Ordnungsamthüter vorbei und die sehen Dich dabei.
Begründung:
Ein abgestelltes Fahrzeug kann auch mittels Trailer oder Schlepper aus irgendwelchen Gründen(z.B. Reparatur) dorthin gebracht und auch wieder entfernt werden.
Was nicht läuft, produziert auch keinen Feinstaub... | _________________ Do your maintenance at home, not on the trail. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.03.2010 10:58:07 Titel: |
|
|
..wir haben seid 01.01.2010 die "Zone"...aber so richtig kontrolliert wird da nicht es stehn immer noch Fahrzeuge ohne Plaketten drin oder fahren rein und raus..
das beste is, die Umweltzone, wird genau in der Mitte von der (Bundestrasse) "durchschnitten" und das kilometerlang..rechts und links die Umweltzonen
über die donnert ganz normal der tägliche Strassenverkehr mit seinen morgendlichen und abendlichen Stauaufkommen
aber hauptsache Schilder bei jeder Strasseneinmündung (alle paar Meter) aufgestellt Fehlt nur noch das sie die überdachen..das ja kein Feinstaub rechts und links in die Wohngebiete kommt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.03.2010 11:04:32 Titel: |
|
|
München:
Ich wurde von Zivilpolizei im Fliessverkehr kontrolliert, das 3Raum hat ein Ticket bekommen weil es in der Ausnahmegenehmigungsübergangsphase ein paar Tage mit der alten Genehmigung rumstand.
Es wird also beides praktiziert  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 09.03.2010 11:13:57 Titel: |
|
|
Interessant ist auch die Frage, ob die Zulässigkeit der grünen Plakette geprüft wird oder nur das eventuelle Vorhandensein. Es soll ja Fälle geben, wo ein Fahrzeug eine Plakette hat, die es nicht haben dürfte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|