Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2010 10:01:56 Titel: Offroader für Reise, bisserl Gelände und was anhängen event. |
|
|
Hi!
Bis 2007 sind wir einen Blazer gefahren, den wir gegen einen Mondeo getauscht haben. Leider kam 2008 u.a. die Wiederentdeckung des Angelhobbys, welches mich hier in Brandenburg nicht selten mal auf Wege führt, für die der doch sehr flache Mondeo nicht so unbedingt geeignet ist.
Also Mondeo soll weg... und für das Geld zwei Autos her. Einen Kleinwagen für die kleinen Fahrten und das alltägliche und einen großen Offi für die Ausflüge, die Urlaubsreise oder weil Oma mal wieder was dickes transportieren hat. Vielleicht kommt irgendwann auch mal ein Trailer dazu... *träum*
Der Geländewagen soll ein Benziner werden. Ein Diesel ist einfach zu teuer bei den zu erwartenden wenigen km im Jahr. Dazu kommt, das man kaum einen gebrauchten mit Partikelfilter bekommt, was das Reinfahren nach Berlin ausschließen würde. Schlecht!
Eine Möglichkeit wäre wieder ein Blazer. Den kennen wir und wissen das eine oder andere doch gleich einzuordnen. Problem: Wie sieht es denn hier in D mit den Ersatzteilen aus? Und gibt es im Havelland oder westlichen Berlin (Spandau, Charlottenburg) vernünftige Werkstädten? Hetzer macht ja da nix mehr.
Alternativen, die ich mir vorstellen könnte:
Grand
Stimmte das, das die Ersatzteilpreise bei dem billig sind? Auch wenn ich z.B. zu einer x-beliebigen Werkstatt gehe?
Und wie groß sind die Verbrauchsunterschiede zwischen den 4.0, 4.7 und 5.2ern ?
Und stimmte es, das er das Schnellfahren auf der Autobahn nicht mag?
Explorer
Zu dem weiß ich nur, das es wohl keine klimaautomatik gibt und das es ein Problem mit einer Steuerkette geben kann?
Mercedes ML 320 (Baujahr vor 2001, sonst zu teuer)
Nun freu ich mich auf Eure Kommentare dazu.
Viele Grüße... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 30.07.2010 10:15:42 Titel: Re: Offroader für Reise, bisserl Gelände und was anhängen ev |
|
|
vader14641 hat folgendes geschrieben: | Hi!
..... was das Reinfahren nach Berlin ausschließen würde. Schlecht!
|
Berlin hat ein hervorragendes Nahverkehrssystem ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.07.2010 10:21:39 Titel: |
|
|
Nun der ML320 ist kein Geländewagen, sondern ein SUV.
Der Grand 4.0 oder 5.2 ist ein geiles Fahrzeug, mag aber statistisch gesehen keine Hänger ziehen. In der Theorie hat er ne schön hohe Anhängerlast (bis zu 3.5 to bei einigen Modellen), in der Praxis macht das Automatikgetriebe die Hufe hoch - Sauteure Reparatur. Nicht immer, aber schon oft genug, um das nicht zu empfehlen. Wie es bei 4.7er aussieht, weiss ich nicht. Glaube aber, dass der diese Probleme nicht mehr hat. (ist ja auch ne neue Modellserie)
Werkstätten: Bei den Amis empfehle ich auf jeden Fall freie Werkstätten. Die Fahrzeuge sind nicht so kompliziert und Chrysler bewies in den letzten Jahren nicht immer gerade ein Händchen für die Marke Jeep ... Wie etliche Erlebnisberichte frustrierter Kunden andeuten lassen. Zudem ist es preiswerter, eine freie werkstatt mit Spezialisierung auf Amis aufzusuchen. Davon gibt es mehr als genug.
Die Ersatzteilpreise sind sehr günstig. Ob das auch so ist, wenn Du in eine Werkstatt gehst (die nicht ganz soviel Praxis hat und ggf. über Standard Zulieferer Kataloge bestellt), wage ich zu bezweifeln. In vielen Momenten in die Selbstreparatur durchaus sinnvoll.
Beim Explorer musste Du mit den Modellen aufpassen. Es gibt da die ominöse Steuerkettenproblematik, auf die hier in den kaufempfehlungen gu hingewiesen wird: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 30.07.2010 11:11:54 Titel: |
|
|
Hätte einen Defender zu verkaufen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 30.07.2010 11:13:37 Titel: |
|
|
Hätte einen zu verkaufen  | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2010 11:29:42 Titel: |
|
|
Hi!
@vinzenz
Ach was?! ;) Wohne 20km westlich von Berlin, arbeite in Kreuzberg. Autofahren tue ich mir da nicht an, sondern fahre täglich mit 'nem Regionalepxress, der jedes Auto im Stadtverkehr stehen läßt.
Aber ab und an ist es halt auch bequemer mit dem Auto in die Stadt zu fahren.
@Flashman
Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit der G.C.s zwischen 1995 und 2002 etwa aus?
Das mit dem Getriebe ist ja übel. Hört man so ein Verschleiß eigentlich?
Wie viel mehr verbraucht denn der 5.2er gegenüber dem 4.0er?
@Meder
Den Defender find ich ja optisch ganz nett. Aber ich weiß zu dem Wagen überhaupt nix. Was taugt der im Geländer, was taugt der als Reisewagen? Wie sieht es mit dem Unterhalt aus usw. ....
Viele Grüße.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2010 11:37:35 Titel: |
|
|
Hi!
Blöde Frage... was heißt "HO"?
Viele Grüße... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.07.2010 11:45:40 Titel: |
|
|
vader14641 hat folgendes geschrieben: | @Flashman
Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit der G.C.s zwischen 1995 und 2002 etwa aus?
Das mit dem Getriebe ist ja übel. Hört man so ein Verschleiß eigentlich?
Wie viel mehr verbraucht denn der 5.2er gegenüber dem 4.0er? |
Die Zuverlässigkeit ist ansonsten sehr hoch, kann (konnte) nicht klagen. Gilt aber nur, solange das Fahrzeug nicht umgebaut ist. Danach ist es ein Fass ohne Boden, was die Wartungskosten angeht.
Das Getriebe verschleisst nicht im klassischen Sinne. Es ist eine komplexe Kettenreaktion die mit falschen Öl oder Überhitzung beginnt und im Totalausfall innerhalb von Tagen, Stunden oder Minuten endet. Die ZJs ab 1996 sind nicht ganz so anfällig wie die Jahre davor. Gebaut wurde er aber nicht bis 2002, das ist dann schon der WJ.
Vordiagnose maximal über Zustand des Öls oder nem Blick in die Ölwanne (was aber technisch gar nicht geht ohen abbauen).
Würde den 5.2l nehmen, da der 4.0 nicht ganz soviel Spass macht im etwas schwereren GRanny. Der Verbrauch kann exorbitant sein. ohne Hänger 15l bis hin zu über 30l (mein Umbau auf 8" Lift) auf 100km. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2010 12:20:55 Titel: |
|
|
Hi!
Autsch... da war der Blazer ja doch deutlich moderater! Sein Vortec nahm im kalten Winter auf Tanken nach viel Kurzstrecke errechnet bis zu 23l. Im Sommer lag er da knapp unter 20. Mittel war bei 15 und sparsames Fahren auf Autobahn oder Landstrasse, da haben wir fast einstellige Werte erreicht.
Und der wiegt ja leer auch fast 2t.
Extremes Gelände will ich auf jeden Fall nicht. Er soll hat über Feldwege kommen, ohne das ich mir bei jedem Loch Gedanken machen muß, wichtige Teile auf dem Weg zu lassen.
@Meder
Hab Deine Verkaufsanzeige hier jetzt gehen. Schönes Auto! :) Aber a) zu teuer, b) wohl kaum ein gutes Reisemobil und c) müßte unser Sohn hinter her laufen :)
Ihr hattet ganz am Anfang geschrieben: Benz M320 ist "nur" ein SUV. Wo unterscheidet der sich so gründlich von einem Blazer oder Jeep?
Viele Grüße... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.07.2010 12:51:36 Titel: |
|
|
Bodenfreiheit, Starrachsen, Fahrzeugkonzept. ML ist eher der Allradkombi und aufgrund seiner starken "Technisierung" für z.B. südlichere Länder (Afrika) eher suboptimal.
Das "nur" sollte nicht abwertend sein. Der ML liegt irgendwo zwischen Audi Quattro und nem Jeep Grand WJ, wobei letzterer offiziell auch nur ein SUV ist. In der Realität aber ein waschechter Offroader. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 30.07.2010 12:54:33 Titel: |
|
|
Der ML hat rundum Einzelradaufhängung, weniger Bodenfreiheit (o.k. 30mm kann man ihn höherlegen) aber dafür so was wie Fahrkomfort. Der Motor ist an sich problemlos nur das Automatgetriebe machte vereinzelt (Mißbrauch???) Mucken. Anhängelast ist 3365kg (zusammen mit 135kg Stützlast gibt das 3,5t- für die Altklugen Meckerer unter uns), die er im Gegnsatz zum Jeep auch verkraftet. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.07.2010 13:59:54 Titel: |
|
|
Hi!
Huch, hier muß ich wohl eine Falschinfo haben... ich dachte die Bodenfreiheit wäre beim Grand und dem ML gleich ... 205mm.
Haben da ältere Grand C.s mehr?
Viele Grüße.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.07.2010 14:03:43 Titel: |
|
|
Ich sag ja, der Granny ist auch ein SUV. Aber bedingt durch seine Konstruktion sehr leicht höher zu legen. Ganz anders als der ML. Der Granny verschränkt von Hause auch schon gut. Sind viele Sachen, die den Unterschied machen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 02.08.2010 06:32:29 Titel: |
|
|
Ja, z.b. hat der ML nen Kofferraum, der Granny bloß nen Briefkasten. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.08.2010 09:21:39 Titel: |
|
|
Hi!
Ist der Kofferaum vom G.C. so klein?
Auch ein Auto, was mir letztens unter die Augen kam:
Mitsubishi Pajero Sport 3.0 V6 Baujahr 2002
Was taugt der? Und wie steht der im Vergleich da?
Viele Grüße... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|