Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Norwegen 2011
Urlaub in Norwegen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 13:07:48    Titel: Norwegen 2011
 Antworten mit Zitat  

Wir , das sind ich , meine Frau unser kind 2,5 J und noch ein Freund mit seiner Freundin , also 5 Personen möchten im August nach Norwegen , genauer nach Sydalen http://maps.google.de/maps?hl=de&tab=wl zu einem Freund der vor 3 Jahren dorthin ausgewandert ist fahren . Es soll keine 4x4 Reise werden , wir wollten mit unserem Sharan fahren . Was ist alles zu beachten ? Lieber die ganze Strecke mit Auto oder mit der Fähre von Kiel bis Oslo ? Laut Navi sind es ca 3000km . Wenn unser Freund zu Silvester immer runterkommt fährt er ca 3 Tage mit Toyota Land Cruiser . Er sagte aber ein " schnelles Auto " mache keinen sinn da man eh nicht schnell fahren darf . Sind die Strafen dafür hoch ? Was gibt es sonst noch zu beachten ? Denke hier im Forum kann ich auf kompetente antworten hoffen . Winke Winke

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 13:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na da hat er sich aber ne schöne Ecke ausgesucht.

Ist doch auf den Lofoten, oder?

Angenehm könnte ich mir eine Fähre von Dänemark nach Oslo vorstellen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 13:56:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier liegt es

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 14:46:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mückenspray

Zumindest auf der Fahrt dorthin, je weiter im Inland, desto mehr Mücken, am Ziel dann wohl eher weniger

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 15:04:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zu schnell fahren lohnt in norwegen wirklich nicht... 74 in ner 60er zone kosten 2900 kronen. zumindest war das 2009 so... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 16:42:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lasst Norwegen links liegen und fahrt gleich nach Finnland........... YES rotfl Grins

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 17:05:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir wollen es ja nicht übertreiben , das wird unser erster langer Trip durchs nördliche Europa , und dann auch mit Familie , da möcht ich nichts übertreiben . Damals in den Staaten waren wir nur zwei Kerle und sind mit dem Womo von New York bis Key West gefahren , da war man unabhängiger , jetzt sind die belange der Familie nicht ganz unwichtig . In welchen Preisspannen liegen die Hütten auf den Campingplätzen so ? Agiert eigentlich der ADAC auch in Norwegen , denke doch oder ?

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 17:26:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin

Also......im Sommer willst du nicht wirklich gerne auf der E6 fahren.

Die Tupperwaren-Häufigkeit ist da schon mal sehr groß.

Überholen kannst du schon mal vergessen.


Das sinnvollste wäre über den Inlandsvägen RV45 in Schweden hochzufahren und auf Höhe Bodø nach Norwegen
rüber zu wechseln.
Dann kannst du mit der Fähre nach Moskenes auf die Lofoten rüber.

Das dürfte der schnellste Weg sein.

Je nach dem wie du Zeit hast, kannst du dann überlegen in kleinen Etappen die E6 runter zu fahren.


Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 17:38:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahrer sind wir drei , aber es soll auch kein streß werden . Im vordergrund steht der Besuch beim Freund . Ohne Kleinkind hätte ich vieleicht gesagt am stück durch , aber so möchten schon angemessene Pausen dabei sein . Schlafen im Zelt fällt aus , eine Hütte sollte es schon sein .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Harøy/Norge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger 2,2
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 17:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo alle sammen,

ab 5 zu schnell bis du mit Geld/Penger dabei. Im allgemeinen plant man pro Kilometer eine Minute Fahrzeit. Auf der E6 ist es immer voll aber nicht im geringsten so chaostisch wie eine vielbefahrene Landstrasse in Deutschland. Haengt man sich einfach hinten dran hat man Zeit fuer die Natur und auch nur ein Wohnmobil vor sich. Kleine Huetten kosten in der Regel in der Urlaubszeit 450-600 Nkr. ADAC kennt man hier aber auf dem Land ist es besser man zahlt bar und holt sich das Geld vom ADAC zu Hause zurueck. Weniger Papierkram fuer die Nordmaenner. Umwege ueber Sverge sind nur lang und teuer. Rasen kann ich auch in Sverge nicht und die Dichte an Radarfallen ist wesentlich hoeher als hier bei uns.

muk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 18:13:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade , ich dachte ich kann mit 200 durchfahren rotfl Also ähnlich wie in den Staaten , 80 und tempomat rein . Wenn ich die Reiseberichte hier im Forum so durchstöber muß ich feststellen das die Landschaft wirklich grandios ist .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 19:27:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool die Lofoten - da habt ihr euch ja für den ersten Besuch im Norden gleich eines der schönsten Ziele rausgesucht.

Mit der Fähre von Bodø aus ist wirklich die schönste Art auf die Inseln zu kommen. Ich werde nie vergessen, wie plötzlich am Horizont die Bergspitzen der Lofoten aufgetaucht sind.
Je nachdem, wieviel Zeit ihr für den Urlaub eingeplant habt, und wie lange ihr auf den Lofoten bleiben wollt, ergeben sich natürlich unterschiedliche Möglichkeiten dorthin zu kommen.

Für die An- oder Abreise würde ich z.b. die RV17 empfehlen. Eine tolle Strecke entlang der Küste, zwischen Steinkjer und Bodø. Für die Strecke würde ich drei Tage einplanen, wenn man sich auch noch was anschauen will.

Schnellster Weg ist der Inlandsvägen in Schweden.
ABER: das kann dort schnell langweilig werden. Wenn ihr euch zu dritt abwechseln könnt, dann bleiben trotzdem noch 2 Fahrtage durch Schweden, durch Wälder, Wälder und nochmal Wälder. Achja, ab und zu kommt ein See und noch seltener eine Ortschaft (Richtung Norden immer seltener).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 20:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Freund den wir besuchen hat sich vor 3 Jahren in Sydalen ein Haus gekauft , und der Freund der mitfährt hat ihn dort schon 2x besucht , kennt sich also ein klein wenig aus . wir überlegen zur zeit noch ob es sinn macht unseren kleinen mitzunehmen , 2,5 J ist halt doch noch bisel klein .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 20:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianAC hat folgendes geschrieben:


Die Tupperwaren-Häufigkeit ist da schon mal sehr groß.

Überholen kannst du schon mal vergessen.




Moin.

Zum schnellen Nord-Süd Transit geht die E6 aber sehr gut. Und überholen geht immer.... Supi






Must dir nur ´nen heimischen 60 Tonner suchen...



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 21:08:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sind ja mit nem spritzigen 150PS Sharan unterwegs Supi , aber ich möchte ja auch mit dem Gesetz nicht in konflikt kommen . War von euch schon einmal jemand mit so nem kleinen mitfahrer auf so ner großen Tour ?

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen