Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sekundenkleber als Pflaster und Wundverschluss

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 11:58:36    Titel: Sekundenkleber als Pflaster und Wundverschluss
 Antworten mit Zitat  

Die Überschrift mag obskur klingen, aber aufgrund einer kleinen Diskussion vor kurzer zeit, will ich das Thema mal kurz niederschreiben.

Wer kennt das nicht? - Man arbeitet fließig in der Werkstatt, scharfe kannten überall und eher man sich versieht, hat man sich an den Händen einen Schnitt eingefangen. Entweder er blutet gleich oder ist einfach nur offen. (Ich spreche von kleineren Schnitten, keine klaffenden Megawunden.) Sowas ist einfach nur ärgerlich, da einerseits kein Dreck in die Wunde gelangen darf und andererseits es auch sehr lange ein reißenden gefühl gibt, wenn die gespannte haut sich bewegt und den Schnitt immer wieder zerrt. Wir kennen das alle.

Ein norales Pfaster hält an der Hand kaum und schützt auch nur vor Dreck, wenn es denn hält. Das weiterarbeiten ist oft negativ beeinträchtigt.

Hier kommt der Sekundenkleber ins Spiel. Damit meine ich nicht irgend einen, sondern Sekundenkleber aus reinem Cyanoacrylat. Das ist das Zeug, was in so ganz kleinen Portionen kommt, dünn ist wie Wasser und alles zusammenklebt, was bei drei nicht auf den Bäumen ist.

Genau jene Substanz ist der ideale Verschluss für solche Schnitte. Ich habe es unlängst selbst ausprobiert, nachdem ich mich mit nem Cutter in den Handballen geschnitten hatte und war begeistert. Ein kleiner Strich damit über den Schnitt, kurz zusammengedrückt und die Wunde war perfekt verschlossen. Kein Schmerz mehr, kein Dreck. Ich konnte weiterarbeiten und die Klebung hielt ca. einen Tag. Danach hatte der Körper den Kleber abgebaut und gleichzeitig die Wunde (da ja perfekt geschützt) auch verschlossen. Das war die schnellste Heilung eines Schnitts, die ich je hatte.

Damit jetzt niemand denkt, ich würde Nonses erzählen und mir Gift in Wunden streichen, hier mal etwas Fachliteratur zum Thema:

http://www.bvmed.de/innovationspool/innovation/Resorbierbarer_Cyanoacrylat_Kleber.html

Sowie richtig viele Infos dazu: http://www.google.de/search?hl=de&rls=DVXA%2CDVXA%3A2005-01%2CDVXA%3Ade&q=cyanoacrylat+wunden -> Wo man auch lesen kann, dass das zeug ganz offiziell als Wundkleber bezeichnet wird.

Also eine gute Idee, immer etwas Sekundenkleber dabei zu haben. Oftmals besser als Pflaster und hygienischer, da es die Wunde wirklich sicher vor Dreck schützt.

Flashi Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 12:00:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Funktioniert hervorragend. YES
Kann ich aus eigener mehrfacher Erfahrung bestätigen. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 12:07:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,
natürlich funktioniert das gut,
Leberverletzungen werden so wunderbar "verbunden".

Nur unterscheiden sich Sekundenkleber und Histacrylkleber geringfügig, und auch preislich" geringfügig voneinander.

Sicher ist es in Notfall besser als nichts,
aber auf gar keinen Fall zu empfehlen.

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 12:12:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der von mir benannte Kleber ist aber laut Aussage mehrerer unabhängiger Quellen für den verband und Verschluss von Wunden und Wundrändern ausdrücklich zu empfehlen. Deshalb schrieb ich doch auch von reinem Cyanoacrylat. Dass man im Körper noch andere besser abbaubare Varianten verwendet, mag klar sein. Aber was spricht aus Deiner Sicht gerade dagegen, den normalen reinen äußerlich anzuwenden?

Er härtet bei Feuchtigkeit sofort aus, existiert also im Körper nicht als flüssiger Gifstoff, der ins Blut gelangen könnte. Davon abgesehen, sollte man ihn bei größeren Wunden oder Wunden mit direkter Blutung nat. nicht verwenden.

Du bist der Arzt - Sags uns Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 12:19:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Du bist der Arzt - Sags uns Supi


@Blinkybill

sehr spezielles Thema.
Problem ist, daß bei der Abbindereaktion divere Substanzen freigesetzt werden können.
Welche im einzelnen hängt vom jeweiligen Kleber ab.
Es gab mal einige, die Cyanide im Körper freisetzen konnten, ich glaube das war der erste UHU-Sekundenkleber (Zusammensetzung wurde dann etwas geändert, Problem abgemildert).

Die reinen med.Kleber sind hierauf speziell untersucht, es wird nichts freigesetzt.
Das ist bei den "Sekundenklebern" nicht der Fall, hier liegt auch nicht nur reiner Histacrylkleber vor.
Deshalb ist die Frage auch nicht pauschal zu beantworten..........
.....da die Hersteller nicht die ges. Zusammensetzung preisgeben.

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 12:21:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, dass ist natürlich absolut schlüssig. Ja

Man sollte also eine reinen Kleber nehmen, der keine weiteren Zusatzstoffe enthält. Das billige Zeug, ist glaube ich so.

Aber wie ich schon schrieb: Nur für nicht blutenden Wunden, zum Vershcluss eines Schnitts etc. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 12:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anmerkung:

Glaubst Du, ich würde nochwas zusammennähen, wenn es auch einfach mit ein paar Tropfen Kleber ginge?

Wäre doch schneller und billiger................. Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 12:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um Gottes Willen - Nein rotfl

Diese Idee entstammt ja auch nicht meiner Phantasie, sondern wird wohl durchaus frequent verwendet. Aber interessant, mal die Hintergründe zu erfahren, insbesondere dahingehend, dass man es zwar machen kann aber nicht muss, da Risiken von unbekannten Zusammensetzungen ausgehen, die Giftstoffe freisetzen Winke Winke

Damit haben wir doch einen guten Pat Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 13:06:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Selbst in Krankenhäusern werden Wunden mittlerweile oft zubeklebt statt genähnt.
Ist also keineswegs obskur.

Wir haben hier zuhause immer ein paar Pullen von diesem Klebstoff. Das Zeug ist echt praktisch.
Werd nachher mal gucken, was da für Inhaltsstoffe drin sind. Vielleicht ist es ja das gleiche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 13:37:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie "gefährlich" ist Cyanacrylat??

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 13:39:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es klebt halt wie Teufel Vertrau mir

Ansonsten, bitte mal kurz das hier überfliegen: http://www.teli.de/jdc/mdm-ca.html Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 13:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Flashi

wunderbarer link
n-Butyl-2-Cyanoacrylat ist der Stoff für die Medizin,
wenn jetzt statt "R" andere Chem.Gruppen Verwendung finden, ändert sich die ganze Reaktionslage, damit die Eigenschaften im Körper.



Der Stoff an sich ist wunderbar, aber eben nicht jeder Sekundenkleber in jedem Fall


edit:

Jeder kennt doch die Diskussion mit den rechts oder linksdrehenden Säuren

_________________
Gruß

Marc


Zuletzt bearbeitet von Maddoc am 14.03.2006 13:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7091 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 13:56:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, da hast Du recht Respekt

Also unbedingt auf die Packung kucken. Die Kleber, die ich kenne, bezeichnen der Stoff immer inkl. seiner Verwendeten Gruppe. Supi

Ich schaue mal nachher nach, was ich benutzt habe Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 14.03.2006 15:41:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Stimmt, klappt gut Smile Vertrau mir

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.03.2006 15:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, nur für den Notfall.
Aber welcher geht denn nun und welcher nicht. (Namen)

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.355  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen