Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
bremsen entlüften

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
motörhead
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sandnes, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5109 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie 2a
2. mercedes 240 gd
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 17:17:46    Titel: bremsen entlüften
 Antworten mit Zitat  

mahlzeit

ich muss bei meinem g 240 diesel baujahr 1984 hinten rechts ein bremsrohr auswechseln. der hat ja ein 2kreislauf-brems-system, wo muss ich da anfangen zu entlüften auf welcher seite oder vorne oder hinten? oder muss ich nur hinten rechts entlüften?
noch dazu kommt das im bremssystem silikonbremsflüssigkeit (H-547) drin is. hat da einer erfahrung mit, irgendwo hab ich mal gehört oder gelesen das soll nicht so einfach sein mit dem entlüften. muss der wagen zum entlüften in der waagerechten stehen oder is das nich schlimm wenn der mit der schnauze etwas erhöht steht?

besten dank im voraus für hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 18:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe mal gelernt man fängt an dem rad an das am weitesten vom Ausgleichbehälter weg ist. Diesen aber vorher etwas auffüllen und immer mal nachschauen, nicht das den leerpumpst.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 01.08.2011 22:05:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo du anfängst is völlig wurscht..

ich fang immer vorn an, auch beim wechseln der brühe, so pumpt man den alten mist nicht nochma durch die lange leitung


beim neu entlüften folgendermaßen vorgehen:

alle 4 räder entlüften bis keine blasen mehr kommen und danach nochmal von vorn alle 4 richtug (druck-durch-druck-durch...) weest schon..

dann haut das auch hin

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 06:37:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht zum nächsten Mercedes- Partner fahren, sich das WIS- Dokument ausdrucken lassen und es richtig machen?

Es sei denn, es gibt weit und breit keine Händler...

Silikonbremsflüssigkeit ist erst mal ganz falsch. Es sei denn, das Bremssystem ist mit Nicht- Mercedes- Teilen umgestellt worden.

Ansonsten schick mir mal per PM ne richtige Emailadresse- ich suchs dann raus.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 08:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Warum nicht zum nächsten Mercedes- Partner fahren, sich das WIS- Dokument ausdrucken lassen und es richtig machen?



...weil das Entlüften einer Bremsanlage wahrscheinlich genau so umständlich beschrieben ist wie z.B. Radlagerspiel einstellen an der VA??

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 11:21:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist da kompliziert beschrieben? Ich glaube, Du willst nur provozieren und hast noch nie ins WIS reingeschaut. Das versicherungsrechtliche bla-bla muß man natürlich überlesen- es sind ja schließlich Werkstattunterlagen und keine Hobbyschrauberanleitungen.

Es gibt natürlich Reparaturen, die kann man einfacher definieren. Wird aber nicht gemacht- Grund s.o.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 11:29:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sprechen hier schon noch vom "Bremsen entlüften", oder? Unsicher
Einer pumpt, der andere steckt nen Schlauch mit Flasche auf jeden Nippel und dreht auf...Rest wie gehabt. Unsicher
Das Bremssystem des W460 ist identisch zu allen anderen Bremssystemen der Dekade. Da ist nix besonderes dran, gar nix. Grins

Setzt allerdings voraus - da stimme ich Otto1 zu - dass man sowas grundsätzlich schon gemacht hat und weiss, was man tut.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 12:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann auch auf den ausgleichsbehlter Druckluft geben ( 0,1 Bar Überdruck) und dann entsprechend mittels Schalauch auf die Entlüftungsschrauben gene. Das funzt auch wunderbar. Meien Kupplung habe ich mittels Reifenfüllventiel mit Druck beaufschlagt. klar, auch hier vorher den druck minimieren. So ein Ausgleichsbehälter fliegt vier Meter hoch wenn er den abhebt.
;-)

Interesssant wird es wenn du die Bremssätel entlüften willst. Da sind ein paar Schrauben mehr dran. So wie du beschrieben hast mußt du eh alle bremsen entlüften. .......

Spaß haben nicht vergessen

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 12:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Agent Smurf hat folgendes geschrieben:
Also ich habe mal gelernt man fängt an dem rad an das am weitesten vom Ausgleichbehälter weg ist. Diesen aber vorher etwas auffüllen und immer mal nachschauen, nicht das den leerpumpst.

So kenne ich das auch. In der Regel ist das hinten rechts.

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 12:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
....
Das Bremssystem des W460 ist identisch zu allen anderen Bremssystemen der Dekade. Da ist nix besonderes dran, gar nix. Grins



Bis auf die Kleinigkeit, dass der G vorne zwei Entlüftungsnippel hat.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 13:02:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
....
Das Bremssystem des W460 ist identisch zu allen anderen Bremssystemen der Dekade. Da ist nix besonderes dran, gar nix. Grins



Bis auf die Kleinigkeit, dass der G vorne zwei Entlüftungsnippel hat.


Das ist nichts besonderes. Smile

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 13:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achja denk dran Bremsflüssigkeit und LAck keine gute Kombi.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
motörhead
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Sandnes, Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5109 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Serie 2a
2. mercedes 240 gd
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 18:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also, leute streitet nich, erstmal ist des ein ex-militär und der hatte da schon immer silikonbremsflüssigkeit drinne und das ist auch extra im motorraum und auf dem bremskraftverstärker ausdrücklich nochmal erläutert das man nur diese zu verwenden hat. die hab ich mir auch schon bestellt.

ansonsten hab ich schonmal bremsen entlüftet nicht bei einem g, und es liegt auch schon ziemlich lange zurück und kann mich nur vage dran erinnern, aber ich habe mich jetzt mal schlau gelesen, und das was ich nicht ganz verstehe ist das mit den 2 oder 3 entlüftungsnippeln vorne, sind da auf jeder seite 2 oder 3 oder nur auf einer seite, sind die einfach zu finden? hab immoment leider keine zeit unter die karre zu kriechen. und muss man die auch in einer bestimmten reihenfolge entlüften??? und muss ich die komplette bremsflüssigkeit rauslassen oder reicht nur das bremsrohr auswechseln und dann rumgehen und entlüften???

hat da vielleicht einer fotos von???

wäre dankbar dafür
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 19:37:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

entlüften reicht allerdings soll man alle paar jahre die Flüssigkeit wechseln

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. roten G
2. schwarzen G
3. JCB 525-50
4. noch reichlich
BeitragVerfasst am: 02.08.2011 21:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorsicht mit gefährlichem Halbwissen!!!

Entlüftet wird immer an dem Rad was am weitesten entfernt vom Hauptbremszylinder ist. Beim Wechsel ist es relativ egal wo man anfängt, muss ja eh alles raus, es macht Sinn am kürzesten Weg anzufangen ist aber eigentlich auch egal.

Die alten vorderen Bremssättel haben je 3 Entlüfternippel, diese müssen auch alle genutzt werden um ein ordentliches Ergebniss zu erreichen.

Als Hobbyschrauber, der nicht so genau weis was er da macht/machen soll, muss man sehr vorsichtig sein mit Beschreibungen in irgendwelchen Foren, da schleichen sich oft (ungewollt) Fehler ein, besser jemanden vor Ort um Hilfe fragen als etwas an der Bremsanlage vergeigen.

Gruß
Michael

_________________
Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen