Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwindenanbau

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 16:08:21    Titel: Seilwindenanbau
 Antworten mit Zitat  

Hallo Offroadisti,
ich hab bei IBÄÄÄH eine Chinawinde (6,9t) sehr günstig geschossen, sie macht nen ganz soliden eindruck, das Drahtseil habe ich von unserem Lieferanten checken lassen, scheint auch in Ordnung zu sein.

Nun zur Frage: die Winde wird mit M10-Schrauben der Güte 8.8 an der Grundplatte (zu bauen aus 6-8mm Blech) verschraubt.
Nach allem, was ich seither im Forum gelesen habe, sollte wohl am Rahmen Schrauben der Güte 10.9 verbaut werden.
Wie passt das zusammen?
Danke für Antworten! Respekt

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 16:17:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles eine Frage der Statik Vertrau mir
Die 4 8.8er Schrauben an der Winde könnten auch 4.6er sein und würden das locker halten. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 16:36:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi flashman, Respekt
und wiso sollte ich dann, analog zu einigen Offroadern, 10.9er Verschraubungen am Rahmen tätigen?
Weil: mir ist es lieber, die Winde fliegt weg als mein Rahmen reisst aus. hmm, ich weiß das nicht
Oder könnte ich Standart M10/8.8er Bolzen nehmen?

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 17:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WInde mit 8,8 Halterung mit 10,9 die Winde fliegt ja auch zuerst weg... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 18:02:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bigwaltens hat folgendes geschrieben:
Hi flashman, Respekt
und wiso sollte ich dann, analog zu einigen Offroadern, 10.9er Verschraubungen am Rahmen tätigen?
Weil: mir ist es lieber, die Winde fliegt weg als mein Rahmen reisst aus. hmm, ich weiß das nicht
Oder könnte ich Standart M10/8.8er Bolzen nehmen?


Wie gesagt - Alles ne Sache der Statik. Die Bolzer der Winde sind meist nur auf Scherung beansprucht. Wo steht eigentlich was von 10.9 am Rahmen? In Bezug auf die Windenhalterung? Thema hängt von extrem vielen Variablen ab, da gibt es keine Verallgemeinerung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2012 18:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Schraubenfstigkeit erforderlich ist, richtet sich nach der Belastung am Montageort.
Höhere Festigkeit=stabiler=besser stimmt so nicht. Die Schraube mit der höheren Festigkeit ist härter und spröder, die mit der niedrigeren dafür zäher. Das kann, je mach Einsatz, sogar zweckmäßiger sein.
Bei einer Winde wird immer zuerst das Leichtmetallgehäuse brechen, selbst wenn sie mit 14.6ern verschraubt ist.
Dein gedankllicher Ansatz ist, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, falsch.
Entscheidend ist die Konstruktion der Windenplatte, die Anzahl und Art der Befestigung. Wenn z.B. die Krafteinleitung in den Rahmen nicht passt kann die Schraube so fest sein wie sie will, es hält dann nicht.
Die Schraubenfestigkeit ist absolut nebensächlich. Vorhandene Schrauben mußt Du in der Klasse verwenden, wie es der Konstrukteur entschieden hat. Da dann eine vermeintlich hochwertigere Einzusetzen kann böse Folgen haben.
Nach oben
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 22:23:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal vielen Dank für die Beiträge. Supi Supi Supi
ich komme jetzt nicht dazu, den Windenanbau zu starten, habe beruflich ziemlich viel zu tun. Aber ich werde auf jeden Fall die Schraubengüte am Rahmen verwenden, die der Hersteller zur Stoßstangenbefestigung vorgesehen hat (ist Feingewinde). Die Windenkonsole kommt wegen Bodylift 5cm höher, sodass ich versuchen will, recht und links Verstrebungen nach weiter hinten zu machen, damit kein so grosses Drehmoment an der Rahmenspitze auftritt.
Wenn ich´s angehe, werde ich Bilder machen und zur Diskussion stellen. Falls ich am Rahmen schweissen muss, werde ich mit dem Prüfing. absprechen, wie das zu machen ist. Die W-Platte wird aus 6mm Stahl und reichlich Verstrebungen, damit sich nix verzieht. Ja


an flashman: bei Horn gibts diesen Schlag-Not-Trennschalter leider nicht mehr ( im Onlineshop).....

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 22:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

I can help Euer Wunsch sei mir Befehl

http://www.ebay.de/itm/horntools-Trennschalter-Not-Aus-2500-Ampere-/230698366218?pt=PKW_Anh%C3%A4nger_Ersatzteile&hash=item3... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 27.01.2012 23:18:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi flashman, Riesendank, You have helped me, yes, indeed!
Tja, gewusst wo....


Danke YES YES YES YES

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 28.01.2012 06:25:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bigwaltens hat folgendes geschrieben:
Hi flashman, Respekt
und wiso sollte ich dann, analog zu einigen Offroadern, 10.9er Verschraubungen am Rahmen tätigen?
Weil: mir ist es lieber, die Winde fliegt weg als mein Rahmen reisst aus. hmm, ich weiß das nicht
Oder könnte ich Standart M10/8.8er Bolzen nehmen?


Winde und Anbauplatte dürfen gar nicht vom Fahrzeug abreissen Hau mich, ich bin der Frühling
Sollbruchstellen an der Winde ?? Nee, oder? Nee, oder?

Aber nebenbei: ich denke, die China- Standartwinde reisst sich nicht von der Halterung Winke Winke

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 28.01.2012 11:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
Winde und Anbauplatte dürfen gar nicht vom Fahrzeug abreissen Hau mich, ich bin der Frühling



Respekt

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Offroadpapst
Jeepmogger 2+
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Havelland Göttlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. cj 7 350er TPI aufgemuntert zum Spaß
2. Jeep GC SRT , 110 Mascott Womo
BeitragVerfasst am: 28.01.2012 12:21:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? dumm gelaufen Nee, oder?

_________________


Irgentwas ist ja immer...........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.01.2012 12:24:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wird sich MAN-RALLYE aber nicht freuen, dass Du so ein altes Breslau-Foto vorkramst Huch

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 28.01.2012 12:31:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... Hau mich, ich bin der Frühling ...das möchte ich eigentlich schon vermeiden.... rotfl

Grüße von
Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 28.01.2012 19:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Da wird sich MAN-RALLYE aber nicht freuen, dass Du so ein altes Breslau-Foto vorkramst Huch

Vielleicht hast Du ja ein neueres im Angebot?!?!?!? Zwinker

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen