Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Problem mit Öl-Heizung Buderus
wer kennt sich aus? Wie entlüftet man die?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 14:16:25    Titel: Problem mit Öl-Heizung Buderus
 Antworten mit Zitat  

Ich habs geschafft! Im Hochsommer geht mir das Öl aus. Ich habs echt einfach verpennt. Jetzt sind die Tanks wieder ganz voll, aber der Brenner läuft nicht an.

Die Anzeige sagt: Störung Brennerraum - Klappe öffnen
wenn man das macht kann man aber nur die Werte ansehen oder ändern.

Am Tank ist sowas wie eine Pumpe (vermute ich mal). Das Ding hab ich jetzt x mal hoch und runter bewegt, tut sich aber nix.

Hat jemand nen Plan was man da machen muss?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 14:19:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  






_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 15:58:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso passieren solche Maleure eigentlich IMMER am Wochenende???

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 16:07:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, letztes Mal wars an einem Wochentag um 12 Uhr. Blöderweise wars der 24.12. ... Da hatte es aber irgendwie noch etwas Öl in der Leitung und lief auch wieder an.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 16:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst du an der Pumpe sehen ob sie Läuft und Fördert?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 16:52:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Kannst du an der Pumpe sehen ob sie Läuft und Fördert?

Thomas


wo finde ich die? Das am Tank (Bild) wird ja nicht die eigentliche Pumpe sein. Hinter dem Brenner ist glaube ich nur ein Filter. Wenn ich die Tast unten rechts drücke zeigt das Display "Schornsteinfegerfunktion aktiv" und es scheint auch etwas wie eine Pumpe zu laufen. Gefördert wird aber glaube ich nicht wirklich was. Muss das Schauglas über dem Tank (Bild) nicht gefüllt sein?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 16:59:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Kannst du an der Pumpe sehen ob sie Läuft und Fördert?

Thomas



Der Hebel ist ein Ventil, das ist keine Pumpe!


Die Ölpumpe sitzt am Brenner, wenn es mit zwei dreimal den Entstörknopf nicht klappt dann gibt es keinen automatischen Entlüfter, weitere Versuche würden der Pumpe schaden.
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 17:41:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

123 hat folgendes geschrieben:
Terranoman hat folgendes geschrieben:
Kannst du an der Pumpe sehen ob sie Läuft und Fördert?

Thomas



Der Hebel ist ein Ventil, das ist keine Pumpe!


Die Ölpumpe sitzt am Brenner, wenn es mit zwei dreimal den Entstörknopf nicht klappt dann gibt es keinen automatischen Entlüfter, weitere Versuche würden der Pumpe schaden.


Ich meinte die Pumpe am Brenner.
Es kann auch im Tank ein Fußventil geben.
Das jetzt durch das Leersaugen Schmutz angezogen hat.
Ist der Filter am Brenner auch leer?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2012 19:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Terranoman

Entschuldige bitte hatte falsch zitiert. Ich meinte diesen abgeknickten Hebel auf dem Tank welcher auf den Bildern zu sehen ist.
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 20:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Markus, bist du in den Tank gefallen oder läuft die Heizung wieder?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.08.2012 20:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Schornsteinfeger Funktion ist nur ein Schalter der alles andere überbrückt, damit läuft der Brenner auf Dauer


neben der der Heizung kurz vorm Brenner sitzt meist so ein Filter, mit Handpumpe, da kannst entlüften

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.08.2012 09:51:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, den Filter muss ich mir dann nochmal genauer ansehen. Hab die Pumpe da dran gar nicht gesehen. Ist aber auch etwas schlecht zugänglich. Wie muss denn der Hebel auf dem Bild stehen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.08.2012 14:29:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm der Filter hat bei mir gllaube ich keine Pumpe:



was nu?

oder ist das rote die Pumpe? Ich habs für nen Absperrhahn gehalten...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4758 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.08.2012 14:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

123 hat folgendes geschrieben:
den Entstörknopf
.


wo finde ich den?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 05.08.2012 14:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde den zuleitungsschlauch am brenner abschrauben , dann saugen bis öl kommt , dann das ventil am filter zu machen damit es nicht zurücklaufen kann, dann wieder leitung anschrauben und das ventil aufdrehen.

kann sein das man etwas heizöl in den mund bekommt aber gibt schlimmeres ...


man könnte auch noch an der pumpe den feinfilter rausdrehen und gefilterten (!!!) diesel reinfüllen damit er gleich fördert und nich trocken laufen muss...


das sollte so funzen ...ich kenn mich da aus weil ich meistens tanke wenn die heizung kalt bleibt rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen