Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4710 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 28.08.2012 13:53:21 Titel: Veggie Truck 6,2l diesel |
|
|
Hallo
hat wer von euch erfahrung mit 6,2l v8 diesel im m1009 oder m1008?
fahre seit 11 jahren blazer k5 und/oder k30 aber alle benziner.
hab mir überlegt einen diesel zu kaufen und die schläuche umzurüsten und dann mit filtriertem frittierfett zu fahren(ausser im winter natürlich)
hat jemand erfahrung damit?
auf was muss man achten?
bitte um hilfe  | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2012 15:20:41 Titel: |
|
|
Erfahrungen keine! Allgemein gültig ist das die Verteilereinspritzpumpen, die Stanadyne ist eine, nicht so gut abkönnen.
Schau mal bei den pöler-foren z.B: fmso/fmpo ob da mehr Erfahrungen gibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.08.2012 16:12:49 Titel: |
|
|
Ich wuerde mich mal erkundigen ob das mit der POELerei grundsaetzlich bezueglich Steuer noch risikofrei ist. Habe mal das Zollamt angerufen gehabt und mich da weiterverbinden und instruieren lassen: Aussage: Eigentlich ist das Steuerhinterziehung... Kurzum, persoenlich geh ich das Risiko nicht mehr ein erwischt zu werden und im Zusatz die Technik mit Frittenoel zu verhunzen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet K30 M1008 2. M101A2 3. Opel Vectra 4. Xt660X |
|
Verfasst am: 29.08.2012 00:13:59 Titel: |
|
|
Habe auch schon sehr viel im netz zu dem Thema gesucht...
Von Biodiesel wird komplett abgeraten, da zu aggressiv.
wird gefahren, aber nur im 2-Tank System, wegem warmfahren und nachspülen.
Platz für nen 2. Tank is ja kein Problem, aber bis die umbaukosten...
Und wie schon angesprochen, gibts zu wenige Erfahrungen mit der ESP.
Bosch wäre gar kein problem.
Meiner bekommt nur Diesel :)) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4710 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 29.08.2012 21:02:33 Titel: |
|
|
ich bin aus österreich ;-) hehe | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4710 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 29.08.2012 21:05:02 Titel: |
|
|
hab in amiforen/youtube erfahren, dass es einige gibt die nichts umrüsten und schon ewig fahren(ausser im winter...mischen/heizen,etc) | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 31.08.2012 01:10:36 Titel: |
|
|
hoi!
ich habs mit sonnenblumenöl im verhältnis von 50 zu 50 zu diesel im sommer versucht .
ist nicht gelaufen , hat mal hoch und runtergetourt bis er ausging ...
lass die finger von dem mist .
ach ja hab mehrere sorten probiert - immer die gleichen probleme ...
war ein originaler 6,2er im hochsommer ... | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.09.2012 13:00:24 Titel: |
|
|
Moin
Habe mich gerade hier angemeldet als ich den Thread gelesen habe.
Ein bekannter hat durch Frittenöl schon 2 Einspritzpumpen gehimmelt.
Wenn du es fahren willst dann 2 Taktöl zu geben. Da die Schmierung der Einspritzpumpe auf Diesel ausgelegt ist und nicht auf das Frittenöl.
Mein Blazer ist noch in der Restauration deswegen habe ich da noch keine parktische Erfahrung.
Aber ich würde mich im Sommer mit 50-75% Diesel und der Rest guten Gewissens anfreunden.
Soweit ich weiß hat der originale Dieselfilter von der Army sowieso schon eine Vorwärmung eingebaut das kann ich aber nicht 100% sagen.
Zitat: | ich habs mit sonnenblumenöl im verhältnis von 50 zu 50 zu diesel im sommer versucht .
ist nicht gelaufen , hat mal hoch und runtergetourt bis er ausging ...
lass die finger von dem mist . |
Das kann ich nicht bestätigen, alle die ich kenne liefen zwar mit Öl aber der Verschleiß der Einspritzpumpe ist halt größer.
mfg aus dem Mühlenkreis | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 01.09.2012 15:21:15 Titel: |
|
|
der originale dieselfilter hat natürlich KEINE vorwärmung ...  | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.09.2012 18:42:19 Titel: |
|
|
Zitat: | der originale dieselfilter hat natürlich KEINE vorwärmung ... Nee, oder? |
Der Smiley hätt ja nicht sein müssen, da ich extra gesagt habe dass ich es nicht 100% weiß. Ich hatte es mal in einem Forum gelsen.
mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4710 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 01.09.2012 20:42:35 Titel: |
|
|
schaut euch mal den an!
bei dem funktionierts auch....
komisch, dass deiner nicht gelaufen ist ;-(
lg | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 02.09.2012 09:51:20 Titel: |
|
|
Eine Firma suchen über die man Tanken kann oder einen 1,9er Golf Tdi kaufen Mensch gebt den karren doch das was sie brauchen ! Oder möchtet ihr tagtäglich mit Salat abgespeist werden  | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 02.09.2012 11:54:59 Titel: |
|
|
Der Stanadyne Model 80 Filter (original verwendet ab 1984 im 6,2L army & zivil) ist mit einer Kraftstoffvorwärmung ausgerüstet. Allerdings ist das nur gegen das Ausflocken von Diesel, schaltet erst ab ca. 10°C.
Nr. 14 im Bild.
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4710 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 02.09.2012 19:50:19 Titel: |
|
|
Big Chevy hat folgendes geschrieben: | Eine Firma suchen über die man Tanken kann oder einen 1,9er Golf Tdi kaufen Mensch gebt den karren doch das was sie brauchen ! Oder möchtet ihr tagtäglich mit Salat abgespeist werden  |
ich fahr jetzt schon seit 10jahren chevys und es war mir immer egal was sie brauchen....aber wenn das so weiter geht mit den spritpreisen möchte ich nicht auf mein alltagsauto verzichten .....verstehst ;-)?
danke für die info | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet M1008 2. Ford Excursion 3. Chevrolet M1009 4. Chevrolet V3500 5. Hmmwv M998 6. Daihatsu Rocky |
|
Verfasst am: 06.09.2012 15:12:14 Titel: |
|
|
moinsen!
das ding mit dem lohnt sich nicht mehr!
ich bin jahrelang einen vw t3 doka mit turbodiesel auf gefahren. hatte folgendes verbaut: zwei-tank-system mit tankheizung, leitungsheizung, filterheizung, zusätzlichem wärmetauscher, geänderten rücklaufleitungen und rücklaufkurzschluß. alles per kühlwasser beheizt. war viel arbeit aber das ding lief bei mir perfekt.
langstrecken und wintertauglich!
der t3 hat ja eine verteiler esp. hatte sogar mehr leistung als auf diesel. hab damals vielleicht etwas eingespart weil der liter nur 65 cent gekostet hat. aber das ist über 7 jahre her. heute ist das zeug wesentlich teurer.
beim chevy k30 hab ich es auch probiert. erstmal im sommer zu gemixt ohne vorwärmung.
obwohl der gemixte sprit ja noch dünner war als das reine beim vw t3, gab es ab ca 40% pölanteil probleme.
beim beschleunigen ließ sich die esp sehr schlecht dosieren und gab auch bei moderatem gasfuß deutlich zuviel gas.
das war nicht berechenbar. ließ sich nicht gut fahren und machte ein ungutes gefühl. wurde erst wieder besser als der dieselanteil wieder erhöht wurde.
hab beim chevy schon mal die esp reparieren lassen müssen und das war nicht billig.
und die zeiten wo man hier über die army günstige pumpen kaufen konnte sind auch vorbei.
schönen gruß aus ostfriesland
detlef | _________________ Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|