Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk und der Einbau Fox Dämpfer
Bilder , fragen , antworten und vieles mehr

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2012 14:16:37    Titel: Fahrwerk und der Einbau Fox Dämpfer
 Antworten mit Zitat  

So nach dem ich aus diesem Forum in form vom Steinbruchsoldat top Hilfe gefunden hab und einige vielleicht Interesse am Thema haben mache auch hier einen Tread auf.

Tipps und Konstruktive Kritik ist immer willkommen :-)

Das Auto sollte ein Fahrwerk ca +80mm bekommen jedoch ist das Budget ziemlich dünn , am ende Dürft Ihr raten was das alles gekostet hat Hau mich, ich bin der Frühling

gekauft wurden :

2 Terrafirma Dome vorne -2"
4 Fox +2" Dämpfer mit externem Reservoir
4 LR HD Federn ( werden noch ersetzt durch ?????????????????)

selbst gebaut wurden :

4x Stift Auge Adapter unten
2x Auge Dämpferaufnahme hinten
4x Spacer
Die vorderen Dome wurden umgeschweißt und so angepasst das Aus und Einfederweg zu den Dämpfern passen
die hintern Aufnahmen wurden bis Dato 3x geändert
die vorderen 2x

Diese Dienen nur der Testphase , wenn das Fahrwerk funktioniert werden die Aufnahmen aus dem Vollen gefräst , In Verbindung mit Material-gutachten & Festigkeitsberechungen sowie CAD Unterlagen wird auch der Tüv seinen Segen dazu geben .

so anbei ein Bilders :-)





















weitere Bilder folgen

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 15:11:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...bei deiner festigkeitsberechnung bin ich auf die verwendeten lasten (zug und druck) gespannt! Smile
die zu ermitteln/bestimmen sind bei der berechnung wohl das schwierigste! traurig

bei deinen hinteren domen seh ich eine schwachstelle an der befestigung! du hast quasi zwei senkrechte
blechstreifen, den einen schön oben und unten mit jeweils einer schraube befestigt, aber den zweiten
nur unten!! oben ist der frei!! Vertrau mir

logo, kommt von den original drei befestigungsbohrungen!! Ja

bei ordentlich zugstufe seh ich das obere eck ohne verschraubung zu schwach dimensioniert!! Vertrau mir

deshalb hab ich bei meinem dom VIER verschraubungen mit ner dicken flanschplatte am rahmen! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 15:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also verschrenkungstechnisch gesehen ist das ja nix so... sorry. wie soll der einsatzzweck denn sein?
man kann auch ohne großes taschengeld nen halbwegs schönes fahrwerk meiner meinung nach bauen.
klar kann man mit den foxen tolle sachen einstellen usw. nur muss man dann vl. etwas mehr ausgeben oder weniger und nen kleinen kompromiss...
mein karren würde mit foxen statt terrafirma bestimmt auch mehr spaß machen nur seh ich nicht ein warum ich für soviel für dämpfer ausgeben soll...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2012 16:58:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
...bei deiner festigkeitsberechnung bin ich auf die verwendeten lasten (zug und druck) gespannt! Smile
die zu ermitteln/bestimmen sind bei der berechnung wohl das schwierigste! traurig

bei deinen hinteren domen seh ich eine schwachstelle an der befestigung! du hast quasi zwei senkrechte
blechstreifen, den einen schön oben und unten mit jeweils einer schraube befestigt, aber den zweiten
nur unten!! oben ist der frei!! Vertrau mir

logo, kommt von den original drei befestigungsbohrungen!! Ja

bei ordentlich zugstufe seh ich das obere eck ohne verschraubung zu schwach dimensioniert!! Vertrau mir

deshalb hab ich bei meinem dom VIER verschraubungen mit ner dicken flanschplatte am rahmen! Smile


Hi , das lag an nur 3 vorhandenen Schrauben Hau mich, ich bin der Frühling wollte aber nicht schon wieder los welche holen , das wird noch geändert dachte sogar an 3 je seite also 6 Unsicher

Ob die Platte zu dünn ist weiß ich nicht , hatte beim Endprodukt an T 8mm gedacht . es geht ja erstmal um die Funktion .

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2012 17:02:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
also verschrenkungstechnisch gesehen ist das ja nix so... sorry. wie soll der einsatzzweck denn sein?
man kann auch ohne großes taschengeld nen halbwegs schönes fahrwerk meiner meinung nach bauen.
klar kann man mit den foxen tolle sachen einstellen usw. nur muss man dann vl. etwas mehr ausgeben oder weniger und nen kleinen kompromiss...
mein karren würde mit foxen statt terrafirma bestimmt auch mehr spaß machen nur seh ich nicht ein warum ich für soviel für dämpfer ausgeben soll...


Hallo der Einsatzzweck ist Reise , Wald und hin und wieder Offroad fun ,

Verschränken kann er ja noch nicht , da fehlen noch Längslenker usw , aber den Weg um voll ein und auszufedern der ist gegeben .

Und Die Füchse wären nicht da wenn Sie nicht gebraucht zu extrem günstigem Kurs in meinen Besitz gekommen wären Love it

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 17:54:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:


Hi , das lag an nur 3 vorhandenen Schrauben Hau mich, ich bin der Frühling wollte aber nicht schon wieder los welche holen , das wird noch geändert dachte sogar an 3 je seite also 6 Unsicher

Ob die Platte zu dünn ist weiß ich nicht , hatte beim Endprodukt an T 8mm gedacht . es geht ja erstmal um die Funktion .


willst du die zusätzlichen drei in den rahmen bohren!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2012 18:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja

ich bohre zusätzlich in den Rahmen , kein Problem das schwächt den überhaupt nicht . Ja

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 20:08:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wird aber auch mit anderen lenkern nicht mehr viel passieren!die entlasten zwar etwas die buchsen aber viel passiert da so nicht mehr! Zumal das hinten mit diesen mega spacern auch noch nicht so mega doll ist! Es gibt doch soviel schöne federn!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 20:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht etwas aus als wenn der Dämpfer an der HA den Einfederweg begrenzt, optisch fast am Ende
aber zum orginalen Achsanschlag noch Masse platz.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2012 21:04:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Japp Federn gibbt zu hauf

nur welche nehmen ?

ich hatte mal King Springs die waren wirklich gut , wenn ich lange Federn habe ich natürlich mehr Weg aber auch mit Dachzelt und Gewicht mehr Seitenneigung,

wenn Du fragst bekommst du 10 Meinungen von 10 Federn , für jeden Einsatzzweck eben das Optimale

Gut wäre aber ein Allrounder , Verschränkung , Last , und Minimierte Seitenneigung aber die Eierlegende Wollmilchsau wird es wohl nicht geben

ach ja und dann kosten Die auch noch viel Geld Wut

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 21:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...würd eher weichere und längere federn reinpacken, zusätzlich noch vorne und hinten
die original stabis verbaun und diese aushängbar machen!! Smile

nur hinten schauts echt so aus als wäre da etwas einfederweg kastiert!! traurig

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.10.2012 21:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mm

wo soll den der Reifen noch hin ? der Schleift komplett im Radkasten Grins
also um Höher zu kommen muss ich neben die Karosse kommen , also eine Stufe in die Aufnahme machen

ich muss mir deine nochmal Live angucken Elliot

Gruss

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 21:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entweder Ome , terrafirma oder die guten britpart! Denke mal mit den terrafirma Medium und denn Füchsen passend abgestimmt könnte das was werden nur nicht in 80mm bisschen weniger stehen dem 90er besser sonst sehen auch die 255/85 ziemlich mikrig aus! Seh das ja bei meinem 110er bei dem sieht man das ganz gut! Der ist vorne knapp 12 höher hinten etwas mehr

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 21:18:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo streift der denn da? Unsicher

bei mir streift der 255er MT nirgends wenn die achse am rahmen ansteht!! Smile

hier war die achse hinten kurz vorm anschlag:


_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4690 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.10.2012 21:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
wo streift der denn da? Unsicher

bei mir streift der 255er MT nirgends wenn die achse am rahmen ansteht!! Smile

hier war die achse hinten kurz vorm anschlag:



Hi hast Du SVP s verbaut ?

bei Mir mit 40mm SVP schleift das Rad an der Verbreiterung

Zur Festigkeitsberechnung :

Als Zug habe ich das 3,5 Fache des Achsgewichtes angesetzt incl Reifen , die Ausfeder Geschwindigkeit ist zu vernachlässigen und wird ja auch noch von Achsfangbändern gehalten . Endpunkt darf ja nicht Ende Weg Dämpfer sein.

Beim Druck ist es Schwieriger , da auch zb bei einem Sprung die Achslast x Fallhöhe x Beschleunigungskräften wirken

das 10 Fache Fahrzeug Achsgewicht hinten sollte aber reichen , somit müsste die Aufnahme ca 17 Tonnen aushalten müssen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

da aber auch hier der Achsanschlag die Meiste Energie absorbieren sollte

und wenn ich sehe das die Original Dome mit 4 Popeligen M6 er Grins Schräubchen befestigt sind

Ps : wie macht das besser ??

Also :

Vorne lege ich 10 Tonnen zu Grunde
Hinten 6 Tonnen

Mal sehen wieviel die Berechnungen ergeben :-)

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen