Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4564 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 14:04:38 Titel: Seitlichen Panel reparatur |
|
|
Hallo Leute,
ich will dieses Panel reparieren (ein LKW hat in mich eingefahren). Geht es so das ich diese drei Nieten wegbohre und den Panel entferne? Oder wie wurdet es Ihr machen?
Ich will es gerade machen und neu lackieren.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
118.7 KB |
Angeschaut: |
2700 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 14:48:57 Titel: |
|
|
ja, das kannst du weg machen. Nieten auf bohren und dann war glaube ich weiter unten auch noch irgendwas. Sind da nicht noch ein paar Nieten? Die inneren Stifte der Verbreiterung kannst du mit einem Durchschlag ganz rein klopfen. Die kann man wiederverwenden. Türdichtung musst du noch hoch ziehen, dann sollte es runter gehen.
| _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 10.02.2013 15:27:14 Titel: |
|
|
wo ist denn der schaden? man sieht garnix...
| _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4564 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 16:00:26 Titel: |
|
|
danke. Das Verbreitung ist geklebt, oder?
Landy110hcpu: den Panel ist innen gebogen links von dem Kratzen
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 16:53:21 Titel: |
|
|
Msteiner hat folgendes geschrieben: | danke. Das Verbreitung ist geklebt, oder?
|
normal sind da nur Plastiknieten drin. Schau mal von unten rein. Die haben in der mitte einen kleinen Stift den du durch klopfen kannst.
| _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4564 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 17:34:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 19:33:50 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | wo ist denn der schaden? man sieht garnix... |
Doch doch, ganz wilde Lackkratzer, und dann diese Beulen - quasi kurz vor Totalschaden. Geht garnicht am Landy, und auch nicht vor der Eisdiele beim Mädels anbaggern. Siehst Du das nicht?
| _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4564 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 19:47:02 Titel: |
|
|
was ist falsch wenn ich will das mein landy gut aussieht? :-), noch dazu er steht vor Verkauf, deshalb :-)
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 19:53:12 Titel: |
|
|
servus !!
allso
die drei nieten im ""3 eck blech"" ausbohren
die 2 nieten über dem blech ausbohren
unten den einen blechtreiber rausschrauben
die 3 st. platiknieten aus der verbreiterung nehmen
türdichtung abziehen
blech annehmen
ausbiegen
lackieren
wieder montieren
wichtig !!!
die 3 nieten die das blech halten sind mit beilagscheiben hinterlegt ( distanz ) und sollten wieder beigelegt werden.
zum schluss das ganze ORDENDLICH von hinten mit hohlraumschutzwachs einsprühen ,der stahlträger hinter dem blech rostet gerne.
gruss ,michi
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4564 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 20:01:10 Titel: |
|
|
danke Michi!
weiss jemander vielleicht wo man kriegt silberne Farbe die nähstmöglich wie LR Silber aussieht? Ich habe eine GM Silber aber die ist ein kleines Schritt grüner wie dieses... Alle andere ich habe gekauft sind entweder wärmer oder total farblos. Dieses ist bisschen blauer. Gerne auch Spraydose.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 20:18:32 Titel: |
|
|
servus !!
""fertig"" zu kaufen gibt es die land rover farben leider nicht ,auch nicht in der spraydose.
jede gute farbenfirma sollte dir diese farbe aber mischen können ,die füllen sie dir auch in eine spraydose ab.du braucht dazu nicht mal einen ""farbcode"" ,nim das blech als muster mit ,die können die farbe ""scannen"".
DEINE farbe dürfte eine METALIC sein ,du musst allso in 2 schichten lackieren ,erst die farbe und dann den klarlack.
bei kleinen blechen machen wir das auch mit der ""dose"" , die meisten LR bei uns sind ja nicht metalic da geht das noch leichter.
gruss ,michi
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4564 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 10.02.2013 20:24:53 Titel: |
|
|
stimmt, hast Du Recht. Das wäre sicherlich besser. Ich frage den Lackierer Werkstat hier.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 11.02.2013 16:04:46 Titel: |
|
|
hardi meinte das so ;)
da sind aber auch noch die "schweller-bleche" drann geschraubt
| _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 11.02.2013 16:14:10 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | ""fertig"" zu kaufen gibt es die land rover farben leider nicht ,auch nicht in der spraydose. |
Hm, schade das ich meine Dosen mitsamt Fahrzeug abgegeben hab. Sonst würd ich Dir noch Fotos von den Doppelpacks (Farbspray und Klarlackspray) zeigen. Original bei LR eingekauft!
| _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 11.02.2013 16:16:33 Titel: |
|
|
gibt es auch bei den ersatzteil dealern des vertrauens.. ca 11-15 euro die dose
| _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|