Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
kaufneuling

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
konixa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2013 21:18:46    Titel: kaufneuling
 Antworten mit Zitat  

Hi zusammen ich will ins offroad einsteigen und mir wurde ein Cherokee saugut gefallen
Hab noch ein halbes jahr zeit ubd wurde mir gern was aufbauen/richten
Und meine.frage ist kann man den alteren Cherokee wie den zb. Mb G auch manuell sperren ?
Mein.dad hat namlich nen g 350 und mir is der bissle zu teuer Grins
Danke fur eure hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.12.2013 21:23:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achsen: Nein, leider nicht. Jedenfalls nicht von Hause aus. Dafür gibt es aber viele Nachrüst-Sperren. Winke Winke
Verteilergetriebe: Ja.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
konixa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2013 21:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke fur die antwort. Kann man auch in ich sag mal so waldtouren wo viel weicher bzw. Matschiger untergrund is mithalten mit der serien technik vom antrieb her oder schalter er den allrad dann nur uber den schlupf also das rad mjt grip treibt an?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.12.2013 21:48:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas hat ein Cherokee nicht. Das ist, trotz fehlendem Rahmen, ein echter Offroader. Du sperrst das Verteilergetriebe oder fährst mit permanenten Offroad. Der geht "richtig" gut von Hause aus und kann dank besserer Verschränkung, eine ganze Menge.

Wenn aber ein Rad einer Achse in der Luft hängt, ist der Vortrieb dieser Achse futsch...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
konixa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.12.2013 23:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok gibts noch etwas in der unteren preisliga wo man sperren kann.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 29.12.2013 23:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wenn es hauptsächlich zum Offroaden sein soll: Detroit Locker, 100% automatische Sperre.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 30.12.2013 10:35:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

konixa hat folgendes geschrieben:
Ok gibts noch etwas in der unteren preisliga wo man sperren kann.?

Bevor du dich in Sperren verrennst solltest du dich mal mit geeigneten Reifen beschäftigen.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
konixa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2013 12:04:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich weis hab da eigentlich an m/t's gedacht hab da schon mehreres gutes gehort oder hab ich da scheis gehort ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 30.12.2013 12:14:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kommt darauf an, auf der Straße gibt es besseres. Grins
Für schwere Böden sicher das Beste, für Sand nicht unbedingt.
MT ist auch nicht gleich MT, es gibt da unterschiedliche Profile.
Man kannst das nicht alles so pauschal beantworten.
Fakt ist, wenn der Reifen nicht zum Untergrund passt hilft dir eine Sperre auch nur sehr bedingt weiter.
Es ist auch noch zwischen Achssperre und gesperrtem VTG(bzw. starrer Allrad) zu unterscheiden.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
konixa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2013 12:19:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Such halt irgendwas wo man wie zb. Den Mb G dreimal manuell sperren kann
Weil das gefallt mir bei meim.vater ziemlich gut.
Und reifen muss ich mich noch umhören wie wo was ich am besten mach.
Will ja nicht so extrem ins off.. gehn mehr so roadbooks und offroad rundkurse oder so wochen touren ins ausland oder sowas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 30.12.2013 12:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

konixa hat folgendes geschrieben:
Such halt irgendwas wo man wie zb. Den Mb G dreimal manuell sperren kann
Weil das gefallt mir bei meim.vater ziemlich gut.

Dann mußt du dir einen G kaufen.

Ich behaupte das ein serienmäßiger Suzuki Samurai(oder XJ) mit MTs viel weiter fährt als du Mut hast und das ohne Achssperren.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
konixa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2013 12:28:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sind mir nen ticken zu teuer ;) mochte ja nicht nur kaufen und fahren
Sonder mir ware recht irgendwas wo die technik und rahmen gut ist und die karosse fertig zum.herrichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.12.2013 12:47:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit einem Cherokee oder Grand Cherokee mit MT-Reifen kommt man schon weit. Und wenn es so extrem wird, dass Sperren zwingend notwendig sind, lassen die sich beim XJ und ZJ einfach und preiswert nachrüsten. Wir fahren seit 3 Jahren einen ZJ als Rallye Raid Fahrzeug und das mit Serienachsen und ohne Sperren. Der einzige "Steckenbleiber" war in einem 60 cm tiefen, 8 m langen Schlammloch bei der Baja 300.

Ach ja: Es wäre schön, wenn Du Deine Beiträge vor dem Posten nochmals lesen und korrigieren könntest. Deine derzeitige Fehlerquote macht das Lesen ziemlich anstrengend...
Nach oben
konixa
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4224 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2013 22:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die infos.
Habe mal im Netz gestöbert und gesehen das manche achsen für den samuraj
mit 100% Diff sperre anbieten. Was ist bei denen anderst? Und was ist eine freilaufnarbe? Kommt man mit dem 1.3 l motor gut zurecht ? Und für was ist der kurze schalthebel etwas weiter hinten?
Sorry für die nervigen fragen. Möchte mich aber etwas schlaumachen bevor ich was entscheide.
Mfg Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 30.12.2013 22:46:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

konixa hat folgendes geschrieben:
Danke für die infos.Habe mal im Netz gestöbert und gesehen das manche achsen für den samuraj
mit 100% Diff sperre anbieten.

Nachgerüstet, gibt verschiedene Möglichkeiten und Preisklassen.
Zitat:
Was ist bei denen anderst?

Ein Sperre nachgerüstet.
Zitat:
Und was ist eine freilaufnarbe?

Keine Ahnung aber eine "Freilaufnabe" entkoppelt das Vorderrad bzw. beide vom Antriebsstrang.
Zitat:
Kommt man mit dem 1.3 l motor gut zurecht ?

Ja.
Zitat:
Und für was ist der kurze schalthebel etwas weiter hinten?

Verteilergetriebe.
Zitat:
Möchte mich aber etwas schlaumachen bevor ich was entscheide.

Dann lies einfach hier:
http://suzuki-offroad.net/index.php?sid=7c1aded2636fda736c1f60326fa66de8

Als Einsteigerauto: perfekt.

Relativ billig, einfach aufgebaut, viele Zubehörteile und geht im Gelände echt gut.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen