| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3975 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.12.2014 13:39:23    Titel: Stoßdämpferaufnahme |  |  
				| 
 |  
				| |   
 hier mal ( vielleicht eine blöde ) Frage
 
 Bei meinem XJ-Projekt gedenke ich diesen Dämpfer zu verbauen.
   Muß ich nun befürcheten, das sich der obere Teil des Dämpers bewegt / dreht und das
 Reservoir irgend wo anschlägt ????
   Es ist ja keine Befestigung, die die Drehrichtung fixiert, zu mindestens oben nicht.
 Ich könnte ja das Reservoir auch in den Motoraum verlegen, macht Aufwand aber ob das sinnvoll ist ???
 
 
 Micha
 |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.12.2014 14:03:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Das sind die Fox 2.0, die wir zuerst im ZJ hatten. Wenn der Bolzen oben mit dem richtigen Drehmoment angezogen ist, dreht sich da nichts. Die Dämpfer waren allerdings für unseren Rallyeeinsatz unterdimensioniert.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3975 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.12.2014 15:09:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ok und danke 
 ... aber du hast ja auch den sackschweren V8 bei dir drin
     
 
 PS: werden wir sehen, wie alles nachher funktioniert
   
 
 Micha
 |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2008
 Wohnort: Schönerlinde
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.12.2014 22:06:32    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der Reihen 6er ist auch nicht leichter |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2011
 Wohnort: Potsdam
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.12.2014 05:29:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der Motor ist es nicht. Im  kann man mit den Dämpfern durchaus Rallys fahren. Wo und wann (Außentemperaturen) sowie eigener Anspruch sprich Speed sind da wohl entscheidend. Ein Freund von mir ist mit diesen Fox- Dämpfern im  die MT  gefahren und thermisch haben sie gehalten. Passiert ist ihm genau das, was Du befürchtest: einer der vorderen Dämpfer hat sich verdreht und die Verbindung zum Reservoir war dann irgendwann nicht mehr dicht. Ob das nun ein Einbaufehler war, kann ich natürlich nicht sagen.
 |  | _________________
 Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3975 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.12.2014 14:14:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hmmm, naja, wenn sich der Dämpfer verdrehen kann,
 wäre ja nicht nur das Reservoir sondern auch der Schlauch im Weg
   also beides gefährdet ???
 
 
 Micha
 |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2011
 Wohnort: Potsdam
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.12.2014 11:03:15    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Muss ich noch mal nachfragen, was genau alles kaputt gegangen ist - der betroffenen Dämpfer war am Ende jedenfalls eine Luftpumpe. |  | _________________
 Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3975 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2014 17:56:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Gibt es schon neue Erkenntnisse ???? Wie machen das all die hier rallyfahrenden Teams denn.
 Da muß doch jemand Erfahrungen haben.
 
 
 DANKE
 so kurz vor Weihnachten
 |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2014 19:49:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die Befestigung mit Pin benutzt im Rennsport niemand. Aus gutem Grund. Auge/Auge Befestigung mit Uniballgelenken ist der Standard, dann gibt es das Problem mit dem Verdrehen nicht.
 Ansonsten den Stoßdämpferdom so konstruieren, daß der Anschluß nirgends anschlagen kann bzw. nicht kaputt geht wenn der Dämpfer sich verdreht und seitlich anschlägt. Verdrehen wird sich der Dämpfer in Maßen aber immer. Wenn das Ausgleichsgefäß an der Karosserie oder am Rahmen montiert wird, begrenzt der Schlauch die Verdrehung. Nicht schön, aber funktioniert.
 |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3975 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2014 20:22:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Sorry, aber wenn das Fzg seriennah bleiben soll (
  ), geht es doch nicht anders und es fahren immerhin nicht nur
 völlig neu konstruierte Wägelchen bei Rallys mit.
 
 Aber eigentlich ist auch egal was irgend wo schleift oder anschlägt
 (ob nun Schlauch oder Reservoir) wenn defekt, dann so oder so Ausfall
   
 
 Micha
 |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2014 21:14:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wir hatten dieses Problem vor 10 Jahren ein einziges Mal. Danach Konstruktion geändert (Pinbefestigung beibehalten) seitdem Ruhe. Bei den T1-Autos immer mit Auge / Auge
 |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2011
 Wohnort: 50823
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 91" | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2014 21:27:13    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | fussel hat folgendes geschrieben: |  	  | Sorry, aber wenn das Fzg seriennah bleiben soll (
  ), geht es doch nicht anders und es fahren immerhin nicht nur
 völlig neu konstruierte Wägelchen bei Rallys mit.
 
 Aber eigentlich ist auch egal was irgend wo schleift oder anschlägt
 (ob nun Schlauch oder Reservoir) wenn defekt, dann so oder so Ausfall
   
 
 Micha
 | 
 
 Ich hab auch auf Auge Auge Dämpfer gewechselt. Da du die Dämpfer aber augenscheinlich schon hast, bleibt dir ja nicht viel anderes übrig als Sie einzubauen und zu hoffen dass es dir nicht das Reservoir abreißt. Aber Dirty Duck sagte ja mit dem richtigen Drehmoment gehts.
 
 By the way: auch ich halte 2.0 Smoothies für zu Unterdimensioniert für den Rallyeeinsatz.
 |  | _________________
 
   
 https://www.facebook.com/BlackDezertRacing
 
 
 Rallye Raid Cherokee XJ Build Thread:
 http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=69839
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3975 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2014 21:50:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich hab auch auf Auge Auge Dämpfer gewechselt. Da du die Dämpfer aber augenscheinlich schon hast, bleibt dir ja nicht viel anderes übrig als Sie einzubauen und zu hoffen dass es dir nicht das Reservoir abreißt. Aber Dirty Duck sagte ja mit dem richtigen Drehmoment gehts. Mehrere Erfahrungswerte wären schön 
 By the way: auch ich halte 2.0 Smoothies für zu Unterdimensioniert für den Rallyeeinsatz.[/quote]
 
 ...nun, ich respektiere eure Meinung / Erfahrung sehr und nehme sie respektvoll entgegen aber
 
 lasst es mich versuchen und zu gegebner Zeit reden wir mal über´s Gewicht Lenz
 |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Wohnort: Karlskron
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2014 22:23:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ich kann von fast 2 Jahren mit 2" Zoll auge-auge  smoothies von Fox berichten zwar nicht im"richtigen" Rallyeinsatz aber ich bin doch oft Offroad recht flott unterwegs
 
 Fazit:
 
 Unibal Gelenke 12,7mm haben nie länger als 12 Monate gehalten , Bolzen  scheppern im Unibalgelenk
 Kolbenstange zu klein im Durchmesser
 trotz 18 Bar Stickstoffdruck schlägt das Auto durch  1 Dämpfer ist jetzt undicht
 
 denke die Dämpfer überleben keine Veranstaltung
 |  | _________________
 Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.12.2014 23:28:17    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wenn 2" bei einem Reiseauto durchschlägt: falsches Setup Ich fahre in meinem Alltagsauto seit Ewigkeiten mit Fox 2", abgestimmt von jemandem der es wirklich kann.
 Keine Ausfälle und als Rallye-Serviceauto voll mit Werkzeug über afrikanische Pisten geprügelt.
 Im Renndefender 2 mal 2" Fox = quasi unzerstörbar (zumindest bei der Motorleistung und mit gelegentlicher Wartung)
 
 18 Bar Druck??? Was soll der Blödsinn? Da ist aber was in der Grundabstimmung vollkommen daneben
 |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |