Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 Bj. 2004 Rücksitzbank

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 14.05.2015 17:56:10    Titel: TD5 Bj. 2004 Rücksitzbank
 Antworten mit Zitat  

Steht noch in den Sternen aber es könnte sein, dass ich mir nen 110er TD5 BJ.2004 kaufen werde. Dieser hat bekannter Weise eine Rücksitzbank, die einer Bierzeltgarnitur ähnelt Ätsch Da wir unseren Mädels dieses nicht zumuten möchten dachte ich, dass diese einfach austauschbar ist gegen ... ähh... ja. Jetzt kommt Ihr ins Spiel! Winke Winke Hat wer schonmal die Bank gegen eine andere mit Kopfstützen getauscht? Welche war das? Was für Anpassungen waren notwendig...

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 14.05.2015 18:26:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey,

Google mal nach "Einzelsitzen hinten Defender"

MfG Rafael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 14.05.2015 18:54:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was gerne und oft gemacht wird, ist die vorderen Originalsitze nach hinten zu verpflanzen und dann vorne bequeme Sportsitze einzubauen. Oder 4 mal Seriensitz, oder 4 mal Sportsitz......wie es beliebt
RE-Suspension bietet zum Beispiel diesen Umbau inclusive aller nötigen Konsolen an.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 15.05.2015 08:18:37    Titel: Re: TD5 Bj. 2004 Rücksitzbank
 Antworten mit Zitat  

Wutz&Urmel hat folgendes geschrieben:
... Da wir unseren Mädels dieses nicht zumuten möchten dachte ich, dass diese einfach austauschbar ist gegen ... ...

jetzt kommts erst mal drauf an, von wie vielen "Mädels" wir da sprechen. Kannst Du auf einen Platz hinten verzichten, dann: EINZELSITZE! Zusatznutzen: wenn Du die originalen von vorn hinten einbaust, kannst Dir vorn gleich ordentliche Sitze einbauen :-)
Solltest Du alle 3 Plätze brauchen, wirds schon schwieriger. Die Bank vom TD4 passt nicht. Da bleibt noch die Möglichkeit Kopfstützen z.B. am Hundegitter festzumachen.

Gruß Christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 15.05.2015 17:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit meiner Frau sind es drei Mädels Supi Vordersitze nach hinten klingt nicht schlecht. Dann muss ich halt für Vorn was Neues suchen... Die Frage ist (noch) aber auch eher informativ zu sehen. Bevor ich den Defender kaufe, müsste der X-Trail erstmal weg. Hinzu kommt, der verwöhnte SUV Fahrer nebst Beifahrerin hätten schon ganz gerne ne Klimaanlage. Diese hat das Objekt meiner Begierde aber nicht...

BTW: Heute Abend soll der auch bei Mobile drin sein:

Bj 2004
~120 tkm
Autohaus Schlickel in Oldenburg

Habe mir den Wagen Heute nochmal angeschaut und werde kommende Woche eine Probefahrt machen. Blöder weise habe ich absolut keine Ahnung, worauf man beim Defender achten muss. Hab mir zwar alles angeguckt, auch untenrum und kann da irgendwie nix schlimmes sehen. Die verrosteten Schwellerstangen (nicht die Schweller selbst), Lampengitter, Stoßstange und so n Tüddel sollte kein Problem sein. Das is schnell wieder gemacht. Aber die Teile, auf die es ankommt, kann ich nicht beurteilen. Habe zwar einen Schrauber an der Hand, der würde sich das Teil auch angucken, aber die Schwachstellen vom Defender kennt bestimmt der auch nicht wirklich. Was würdet Ihr dem Fachmann mit auf N Weg geben, worauf er beim Defender besonders achten soll?

(Klick auf das Bild für Maxi)












_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.05.2015 19:42:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht aber nach Klimaanlage aus, der Wagen. Ich sehe auf den Bildern eine vorgezogene Kühlermaske mit Platz für den Klimakühler. Im Motorraum sind die Leitungen der Klimaanlage mit den Wartungsstutzen.

Nimm einen mit der sich mit dem Auto wirklich auskennt Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 16.05.2015 20:05:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Einzelsitze hinten geht, in vielen Variationen (Originale Vordersitze, Smart-sitze, gekürzte Scheelmann-Sitze etc. und die Sitzbank vom Td4 passt auch rein, nur müssen die Rahmenverankerungen nachgerüstet werden, was rel. aufwändig ist. Aber machbar.

Der Defender auf den Bildern, hat Klima.Beheizte Frontscheibe, Hat schon die 2006er Stahltüren, ein Raid-Lenkrad, einen nachgerüsteten Partikelfilter (oder die Grüne Umweltplakette ist FAKE) Weiterhin hat er ABS, über Relais geschaltete Scheinwerfer, K&N Luftfilter und so wie es aussieht eigentlich guten Lack außer an den Cappings, da sollte sich preislich eine Verhandlungsbasis finden lassen. um das auto ordentlich zubereiten zu können mit Konservierung und unterbodenschutz und lack, solltest du 2000 Euro in der Hinterhand haben. Schau unbedingt unter die Alufußmatten!!! und auf den Stecker vom Injektorkabelbaum.
Das nur auf die Schnelle von mir. Übrigens gibts hier von Johannes eine Checkliste für den Defenderkauf.
Die ganzen vergammelten Anbauteile kannst du einfach in Tonne kloppen, nachdem sie geholfen haben den Kaufpreis zu reduzieren. (Windelstoßstange, Lampenschutzgitter, Trittstufen)

Btw. Gute unverbastelte Defender Td5 haben Wertsteigerungspotential.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 16.05.2015 21:07:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Injektorkabelbaum? Obskur Bitte beschreib das mal was ich wo und wie gucken soll ...

Capping = Abdeckung. Welche meinst Du?

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.05.2015 23:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wutz&Urmel hat folgendes geschrieben:
Injektorkabelbaum? Obskur Bitte beschreib das mal was ich wo und wie gucken soll ...

Capping = Abdeckung. Welche meinst Du?


Injektorkabelbaum: Stecker an dem Kabelbaum der vom Zylinderkopfdeckel kommt abziehen und schauen ob er innen ölig ist. Wenn ja, dann auch unter dem Beifahrersitz am Steuergerät den roten Stecker abziehen und dort schauen, bzw ob unterm Sitz schon Öl steht.

Cappings sind die Leisten auf etwa halber Aufbauhöhe hinten. Die Hinteren haben Rost.

Die Spritzwand würde ich mir auch gut anschauen. Neben dem Armaturenbrett sieht es auf den Bildern auch rostig aus und wie gesagt unter den "Fussmatten" nach vorne hin.

Dannwürde ich mal noch in alle großen Löcher im Rahmen mit dem Finger rein gehen und schauen ob das unten leer ist oder ob Mocke drin steht. Oft fahren die Leute durch den Gatsch und spülen danach den Rahmen nicht. Dann steht da der Dreck drin und killt den Rahmen von innen.

Lenkgetriebe, Motor, Schaltgetriebe, VTG, Diffs sind dicht?

Alles machbar aber wirkt sich eben auf den Wert aus.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 17.05.2015 11:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr seit echt die Knaller Tröst Besten Dank!

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 18.05.2015 19:10:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
...Der Defender auf den Bildern, hat Klima...

Woran siehst Du das denn? Der Verkäufer erwähnt die Klima nicht und das würde er doch eigendlich tun... Ja Wäre ja toll, wenn er es selber nicht wüsste Supi

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dentistdan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Sao Teotonio
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110 SW
BeitragVerfasst am: 18.05.2015 19:27:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die front-grill-maske ist weiter vorne als bei einem defender ohne Klima

gruss aus dem Süden
daniel

p.s. erwarte nicht viel von der defenderklimaanlage, ausser kaltem knie...
ich lebe in Portugal und die klima benutze ich nicht, weil sie nix bringt.
aber du kannst den klimakompresser zu einem druckluftkompressor umbauen.

_________________
´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 18.05.2015 19:29:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo wäre denn der A/C Knopf im Amarturenbrett? Unsicher Villeicht kann ich den bei der Probefahrt ja mal betätigen. Dem Verkaufer will ich das dann ja nicht auf die Nase binden Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 19.05.2015 13:31:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wutz&Urmel hat folgendes geschrieben:
Wo wäre denn der A/C Knopf im Amarturenbrett? ...

im Innenraum erkennbar am Klimatunnel im unteren Bereich der Armaturen (incl. der 4 Auslässe auf Kniehöhe)
"geregelt" werden Gebläse und Kühlung an zwei Drehknöpfen auf der linken Seite


dentistdan hat folgendes geschrieben:
...aber du kannst den klimakompresser zu einem druckluftkompressor umbauen.

und gleich den Klimatunnel aus dem Fahrgastraum verbannen für mehr Beinfreiheit



Ich selbst würde nie einen Defender ohne Klima nehmen
Auch wenn sie nicht VIEL bringt, eine gewisse Kühlung ist schon da. Wichtiger ist mir allerdings die entfeuchtende Wirkung...

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3735 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 19.05.2015 17:29:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, Morgen ist Probefahrt und Bühne angesagt. Schaun wir mal wie gut sich der Namenlose schlägt... Smile

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen