Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zentralwinde im Reisefahrzeug/Unterboden ??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blubb
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3219 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2016 22:09:24    Titel: Zentralwinde im Reisefahrzeug/Unterboden ??
 Antworten mit Zitat  

Halo zusammen

ich habe da mal eine frage bzw besser eine Überlegung.
Über umwege bin ich günstig an eine ramsey re12000 Winde gekommen.
Ansich eine echt nette Winde aber verdammt groß und schwer...

Da ich den Toyota derzeit aufgrund restaurierungsarbeiten sowiso komplett zerlegt habe stellt sich die frage ob es nicht machbar ist die Winde zentral im Rahmen/im Unterboden zu verbauen und mittels Seiltrompete nach vorne rauskommen zu lassen.

was mir an dem Gedanken eigentlich recht gut gefällt ist die tatsache das ich gewichtstechnisch hinten/mitte im Unterboden besser bedient bin als vorne an der Front, und ich aufgrund der Grösse die Winde besser unterbringen kann.

Gedanken mache ich mir derzeit am meisten über die saubere Seil aufwickelung/Führung.
Den freilauf würde ich mittels Druckluftzylinder realisieren.

Ich fahre einen HZJ 75 inkl. Zusatztank. Platz für die Winde wäre allerdings noch vorhanden.

mfg sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.09.2016 23:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohhh nicht schon wieder !!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
blubb
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3219 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 07:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey guten Morgen

Vielen Dank für den qualifizierten Kommentar
Aus der Ecke hinten links .....

Lieber Schlicksurfer ich freue mich immer über konstruktive Kritik
Ideen oder auch Bemerkungen bzgl meiner arbeiten die ich hier oder auch woanders veröffentliche.
Da ich einen solchen Kommentar in dieser Art nicht das erste mal von dir bekommen habe oder auch lesen musste ,
Bitte ich dich in Zukunft meine Threads nicht weiter zuzuspameb.

falls dir allerdings der Sinn eines solchen Forums nicht bekannt sein sollte darfst du dich gerne per pn bei mir melden.
Ich denke wir finden dort eine Lösung ......

Meiner Ansicht nach handelt es sich hier auch nicht in ein Thema das schon tausend mal durchgekaut wurde

Mit freundlichen Grüßen sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 08:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht. Einen knappen Meter Platz bis zur ersten Führung und das wickelt perfekt auf.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 08:43:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins Blubb ... oder Sven.

Wir kennen uns ja auch persönlich, und da liegt mir daran, diese Sache klarzustellen. Und nachdem der Grund dafür öffentlich ist, sollte imho die Klarstellung ebenso öffentlich sein.

Du hast meine saloppe Antwort persönlich genommen und ich habe mich so ausgedrückt, dass das möglich war. Insofern ist das mein Fehler.
Leider weiss ich jedoch nicht, wie ich hätte anders antworten sollen, denn - Diskussionen über eine zentrale, also eine Mittelwinde gab es hier schon einige und keine von denen die ich kenne hatte irgendeinen Sinn.

Das ist Dir jetzt möglicherweise nicht bekannt, weil Du ja noch nicht so lange hier bist.

Also - meine Antwort war nicht auf Dich persönlich -sprich, als Teilnehmer des Forums, als Offroader oder gar als Mensch- gerichtet, sondern zielte auf das unglücklicherweise von Dir gewählte Thema. Zu meiner Wortwahl schrieb ich ja bereits etwas.

Ich hoffe dass die Sache jetzt klarer ist, und auch wenn ich nicht sehe, wofür ich mich entschuldigen könnte oder sollte (weil ich Dich niemals persönlich angegriffen habe), nimm dieses Posting bitte als Entschuldigung für das von mir verursachte Missverständnis.

Ok?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 08:50:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Sache (und nachdem Du das ernst meinst, ebenso ernst) ...

Befestigungstechnisch musst Du sehen wie Du ddas klarkriegst, zwischen Kardan und Auspuff noch die Winde zentral einzubauen.
Wenn das tatsächlich funktioniert (ich bin da etwas skeptisch), dann würde ich das Seil zuerst nach hinten führen, dort einen Zughaken an eine Umlenkrolle setzen und dann erst das Seil nach vorne durchziehen.

Warum?
Weil es imho keinen Sinn hat, eine zentral montierte Winde zur Verfügung zu haben und sie nicht an beiden Fahrzeugenden nutzen zu können. Schliesslich braucht man die Winde immer gerade dort wo man sie nicht hat, das wissen wir doch alle.
Nach oben
blubb
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3219 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 09:03:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Schlicksurfer
Entschuldigung angenommen alles gut vermutlich habe ich auch falsch reagiert sorry
Okay back to Topic

Den einzigen Sinn den ich derzeit verfolge ist
Ich will die Winde nicht vorne haben weil zu schwer und zu groß
Rein gewichtsverteilungs technisch ist sie meiner Ansicht nach unterm Auto besser aufgehoben

Platz ist zwischen Tank und Zusatztank genug weil der Auspuff weichen musste
Stichwort side pipe

Also gibt es gerade 2 Möglichkeiten
Winde verkaufen und was kleineres kaufen
Oder Unters Auto

Mit freundlichen Grüßen sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 09:10:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bau sie drunter. Kauf keine neue.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 10:27:03    Titel: .
 Antworten mit Zitat  

Wenn man die Suche bemüht wird die Anzahl der Beiträge zu Zentralwinden recht übersichtilich und meist recht speziell auf
ein bestimmtes Fahrzeug bezogen, aber gut.

Die Befestigung am Rahmen wurde angesprochen, die Platzverhältnisse am Fahrzeug muß Du selbst prüfen.

Die Seilführung nach hinten mit Umlenkung nach vorne ist im NFZ Bereich Standard, der Rahmenquerträger muß die Belastung abkönnen, im Serienzustand hab' ich da gewisse Zweifel. In jedem Fall sind Rahmenänderungen TÜV-relevant, das solltest Du vorab klären.

Üblicherweise geht man von einem Ablenkwinkel des Seils von unter 5 Grad aus, wenn man eine saubere Wicklung erreichen will.

Ich finde nicht frei zugängliche Winden problematisch. Die Kontrolle des Wickels ist nahezu unmöglich, ein zwischen den Lagen eingeklemmtes Seil wird kaun zu entfernen sein, die Winde ist ständig allen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Kannst Du eine Revisionsöffnung über der Winde vorsehen?

Das Getriebe ist prinzipbedingt ja dicht, der Motor eher nicht. Grundsätzlich ist Deine Winde für Dein Vorhanden besser geeignet als viele andere Modelle.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 10:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Gründe für die Plazierung sind klar und nachvollziehbar. Die Winde ist einer der besten die es jemals gab, wenn Du die weggibst ... Du weisst schon. Grins
Zum Seil etc. habe ich ja schon was geschrieben. Die Idee dazu ist allerdings nicht von mir, das ist vielmehr bei alten Militär-LKWs oftmals so gelöst und ich finde das extrem sinnvoll.

Zur Windenbefestigung - richtig gemacht muss es keine Rahmenänderung werden. Aber du musst dafür Sorge tragen, dass die 2 eingesetzten Querträger (einer vor, der zweite hinter der Winde), die nicht verschweisst werden dürfen (TÜV!), nicht die Verwindung des Rahmens beeinträchtigen, sprich ihn versteifen.

Ein Revisionsfenster wie von Jimny vorgeschlagen wäre sicherlich schön, ist aber bei einem 75er kaum realisierbar. Von daher musst Du konstruktiv eine optimierte Seilführung garantieren.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 11:10:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst auch mal hier rein schauen:

Zentralwinde im Womo

über der Winde ist jedoch eine Klappe zum öffnen. Freilauf wurde nach vorne gedreht und Hebel sitzt in der Sitzkiste vom Fahrer. Also einfach nur verlängert.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny FJ
2. Tucson JM 4WD
3. Kymco MXU300R
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 11:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

jeder tickt zwar anders, aber der Sinn einer Winde an einem Reisefahrzeug erschließt sich mir nicht.
Und ich war schon oft mit eigenem Geländewagen und Allrad-LKW in Afrika und Osteuropa wie RUS oder UA sowie auch mit Miet-4x4 in NAM.

Sinnvoller weil universeller finde ich da noch eine Benzinwinde.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 11:25:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wo gibts Benzinwinden mit der gleichen Zugleistung, die noch tragbar ist?

Das funktioniert auch nur für das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=X3zPazfIPGk

In der Regel hängt man tiefer fest. bei o.g. Video hätten es auch zwei Luftlandebleche gemacht.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.09.2016 11:36:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist alles nicht Thema der Diskussion, sonst könnte man auch über Schnellanschlüsse vo/hi nachdenken.
Aber der OP hat eine spezifische Frage gestellt und wird sich dazu schon was gedacht haben.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.09.2016 12:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rg hat folgendes geschrieben:
Hi,

jeder tickt zwar anders, aber der Sinn einer Winde an einem Reisefahrzeug erschließt sich mir nicht.
Und ich war schon oft mit eigenem Geländewagen und Allrad-LKW in Afrika und Osteuropa wie RUS oder UA sowie auch mit Miet-4x4 in NAM.

Sinnvoller weil universeller finde ich da noch eine Benzinwinde.

Gruß


ich hab auch noch keine starke Benzinwinde gesehen.

Warum eine Winde am Reisefahrzeug? Weil ich zu faul zum graben bin, weil ich welche in der Garage rum liegen habe, weil ich Bock drauf habe, weil mir die Technik Spass macht, ...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen