Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ironman Fahrwerk für Subaru Outback

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hm...
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2024
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 403 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.05.2024 19:00:24    Titel: Ironman Fahrwerk für Subaru Outback
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen.
Ich würde gerne meinen Outback exclusive Cross mit Erstzulassung 23 etwas höher setzen, mit einem Ironman 4x4 Fahrwerk.
Dazu möchte ich mir dieses hier bestellen:

https://ironman4x4america.com/suspension/2-ats-suspension-lift-kit-suited-for-2020-subaru-outback/

Kann mir jemand sagen ob ich so ein Fahrwerk aus den USA überhaupt eingetragen bekomme per Einzelabnahme?

Und sehe ich das richtig das in dem Set alles enthalten ist was ich brauche?

Gruß

Hm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 30.05.2024 00:25:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Hm,

die Möglichkeit zur Einzelabnahme kann dir nur dein aaS beantworten, welcher die Sache begutachten soll.

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.05.2024 07:24:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich hab vor einiger Zeit auch beim TÜV angefragt wegen Einzelabnahme eines Fahrwerks aus Australien.

Der TÜV meinte, ist ein Deutsches oder Europäisches Gutachten des Typs aber älteren Baujahr dabei dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Einzelabnahme hoch.

Ist kein Gutachten dabei müssen erst die Federn und das Anbaumaterial geprüft werden wobei Koten von ca. 5000 - 8000 Euro entstehen. Ohne das ist kein Eintrag per Einzelabnahme möglich.

Das Problem dabei ist das Eintragungen im Kraftfahrtbundesamt zum Teil gegengeprüft werden und fallen da Unstimmigkeiten auf wird bis zur Abklärung die Zulassung des Fahrzeugs entzogen. Info lt. eines GÜS Mitarbeiters da ich zur Zeit Probleme mit der Eintragung der Höherlegung von spaccer.com habe.
Nach oben
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 30.05.2024 08:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel höher wird der denn überhaupt? Merkt das jemand?

Evtl. die Teile einfach schwarz lackieren und die Klappe halten....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 30.05.2024 12:15:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt auch in D Importeure für Ironmanfahrwerke.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 30.05.2024 16:03:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liebling hat folgendes geschrieben:
Wieviel höher wird der denn überhaupt? Merkt das jemand?

Evtl. die Teile einfach schwarz lackieren und die Klappe halten....?


theoretisch 2 zoll also 50mm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hm...
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2024
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 403 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.05.2024 16:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nixx danke dir für die Info 5-8000 ist echt heftig. Das würde dann meine Möglichkeiten übersteigen.
Hab auch in einigen Foren ähnliche Berichte gelesen bei denen Preise von 8-10.000€ für ein Teilegutachten gezahlt werden sollte.


Die Firma Genesis import bietet schon für diverse Fahrzeuge Ironman Fahrwerke mit echter ABE an.

Hat jemand eine Idee ob es funktionieren könnte die nach den Unterlagen von einem möglichst baugleichen Fahrwerk zu fragen um dieses dem tüv als Reverenz vor zu legen für eine Einzelabnahme?

Gruß

Hm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 30.05.2024 16:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ggfs. lohnt es ja, beim Importeur anzufragen, ob man das Absatzpotential sieht und dort die ABE "anschubsen" möchte...

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell, ASFIR winch bumper, Stahlflex Bremsschläuche ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hm...
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2024
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 403 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.05.2024 16:50:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

H«Ú¾n was gefunden
Ca. In der Mitte wird fast die Frage beschrieben.
https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/tuning-eintragungen-und-aenderungsabnahmen/tuning-faq
Unter der Überschrift:
"ICH MÖCHTE EIN TUNINGTEIL AN MEINEM AUTO FAHREN, WELCHES NUR FÜR EIN ANDERES FAHRZEUG EIN TEILEGUTACHTEN ODER ABE BESITZT. WAS MUSS ICH TUN?"

Ich werde die Tage mal Genesis Import anschreiben und denen schildern was ich vorhabe und sie um Unterstützung bitten.
Vielleicht können sie mir ja Unterlagen zu bisherigen ABE von Ironman Fahrwerken zukommen lassen.
Das wäre mega wenn das so klappen könnte.


Gruß

Hm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 30.05.2024 17:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast aber gesehen,dass es noch mehr Importeure gibt?
Die würde ich mal fragen,ob sie so ein Fahrwerk eingetragen bekommen,
wenn sie es für dich besorgen.

Der TÜVSüd beschreibt den Fall,dass du ein geprüftes Fahrwerk,an einem anderen Fahrzeug verbauen möchtest.
Das ist bei dir nicht der Fall.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hm...
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2024
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 403 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.05.2024 17:37:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Caruso danke für den Hinweis. Bin ehrlich gesagt bei Genesis hängen geblieben
Werde die anderen Importeure auf jeden Fall auch mal anschreiben.



Bezüglich der TÜV Beschreibung, das ist mir soweit klar. Die Überlegung war (wahrscheinlich naiv) das es ja sein könnte das der tüv die Daten aus einer anderen Ironman ABE evtl. akzeptieren könnte wenn das Fahrwerk bis auf die Aufnahme Punkte des Fahrzeugs gleich ist. Oder eben als Grundlage akzeptiert das die Teile für den Anbau an Fahrzeuge geeignet sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 30.05.2024 17:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es wird kein Fahrwerk geben,dass mit dem deines Fahrzeugs gleich ist.
Außerdem rücken solche Firmen normalerweise keine Gutachten raus.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reiskocher
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: nähe Wien
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine
2. Honda Rd07 Africa Twin
BeitragVerfasst am: 31.05.2024 17:17:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann nur für Österreich sprechen, wie das auf Deutschland umzulegen ist musst du mit deinem Prüfer besprechen. Ich habe die Ironmanfahrwerke eingetragen bekommen indem ich dem Prüfer die Daten aus dem Katalog von Ironman vorgelegt habe. Dort steht für jeden Dämpfer, jede Feder alles drinnen. Die Tabellen findest du ganz am Ende des Katalogs.

_________________
Weil´s Wurscht is!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sam Spade
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 13.09.2024 16:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen der Höherlegung habe ich mit zwei guten Subaru - Werkstätten telefoniert und da wollte auch keiner dran. Scheint sehr schwierig zu sein.
Ähnlich scheint es mit Rockslidern von LP Adventures aus.

_________________
Gruß Sam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 13.09.2024 19:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich im Leben nur das gemacht hätte, was ich durfte, man, da hätte ich aber deutlich weniger erlebt, hätte weniger Geld und deutlich weniger Lebensfreude. Ja, ja, wenn was passiert; ja was ist dann? Regress in Millionenhöhe? Gefängnis auf Jahre?
Einfach machen und sich daran erfreuen, nicht die fähigsten Ingenieure gehen zu einer Prüforganisation. Was ein Wattgestänge ein Panhardstab oder eine gemischte Bremsanlage ist, konnte mir noch keiner fehlerfrei, wenn überhaupt, erklären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen