Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 05.02.2014 21:59:32 Titel: |
|
|
Istndoch ein schöner Grund das Du vorne fährst
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 06.02.2014 16:50:01 Titel: |
|
|
....das sach ich dir
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 07.02.2014 08:53:32 Titel: |
|
|
Hatte das Video schon mal im Videofred gepostet aber hier passt es besser. Winterreifen auf ca. 10% gefälle und einer sehr rutschigen Schneematschschicht auf dem Asphalt. Sobald der Reifen blockierte ging nichts mehr, da half nur im ersten Gang in der Untersetzung rollen zu lassen und ganz leicht mitzubremsen. Rückwärts wieder hoch war mit den WR kein Problem.
https://vimeo.com/85666645
Zum Thema Tiefschnee und WR....
Luftdruck runter und ab dafür, man fährt schön auf der Schneedecke.
Ok auf dem Bild musste ich kurz schafeln weil eine alte gefrorene Spur mich in den Graben geschuppst hatte und ich so nicht wieder auf die Strasse kam. Musste die gefrorene Spur etwas wegmachen da sie zu hoch war um so wieder drauf zu kommen bzw. ich wollte nicht riskieren mich da festzufahren wenn ich es mit Vollgas versuche da ich alleine unterwegs war... und eigentlich nur zum Bäcker wollte und nichts dabei hatte.  | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 07.02.2014 11:39:48 Titel: |
|
|
Das du ins Rutschen kamst ist aber ein Bedienerfehler. Früher war es ein Grundwissen eines Fahrschühlers nur ein drehendes Rad kann Seitenführung aufbauen. Es war auch alte Lehrweisheit wir benutzen den Motor als Bremse und Bremsen nur unterstützend mit, ausgekuppelt gebremst wurde nur kurz vor dem Stillstand.
Für eine Geländefahrt ist das aber auch nur die richtige Variante. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 07.02.2014 13:10:40 Titel: |
|
|
Klar war das ein "Bedienfehler", habe das ja mit Absicht gemacht. Weiter oben war es noch etwas steiler da ist das Auto doppelt so schnell gerutscht wie sich die Reifen gedreht haben. Das fühlt sich dann recht interessant im Auto an.
Wollte so nur mal zeigen wie steil/rutschig es da war und das man mit guten WR auch auf solchen Untergründen noch Traktion findet. Mit nem MT/AT wärst du da gnadenlos in die Büsche gerutscht und ich konnte da ohne Probleme den Rückwärstgang reinmachen und wieder locker hochfahren. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW 3er |
|
Verfasst am: 08.02.2014 19:58:38 Titel: Re: wer stellt nur solche fragen |
|
|
rantl hat folgendes geschrieben: | Ok war ja nur a frage.
Aber scho interesant wie die Meinungen und Erfahrungen, proportional zu den Himmelsrichtungen, auseinander gehen.
Hab's jetzt mal mit richtigen Winterreifen, am Pajero an einer Teerstraße wo nicht geräumt und auch nicht gestreut (salz) werden darf, probiert.
2,5 t auf fest gefahrenem Schnee wo nicht gestreut wird zu bremsen ist nicht lustig!!!!
Bremsweg gefühlte 2,5 km in seitenlage mit pirouette? Halleluja, das mir da ja keiner mit Geländereifen
daher kommt.
Aber vielen Dank und viel Vergnügen, scheint ja ein Thema zu sein das heiß diskutiert wird. |
Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Selbst mit der richtigen Ausstattung empfiehlt es sich, gerade bei Glätte immer langsam und vorsichtig zu fahren. Ich denke, hier macht auch jeder seine eigenen Erfahrungen. | _________________ Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW 3er |
|
Verfasst am: 08.02.2014 20:03:44 Titel: |
|
|
Lemming hat folgendes geschrieben: | Hatte das Video schon mal im Videofred gepostet aber hier passt es besser. Winterreifen auf ca. 10% gefälle und einer sehr rutschigen Schneematschschicht auf dem Asphalt. Sobald der Reifen blockierte ging nichts mehr, da half nur im ersten Gang in der Untersetzung rollen zu lassen und ganz leicht mitzubremsen. Rückwärts wieder hoch war mit den WR kein Problem.
https://vimeo.com/85666645
Zum Thema Tiefschnee und WR....
Luftdruck runter und ab dafür, man fährt schön auf der Schneedecke.
Ok auf dem Bild musste ich kurz schafeln weil eine alte gefrorene Spur mich in den Graben geschuppst hatte und ich so nicht wieder auf die Strasse kam. Musste die gefrorene Spur etwas wegmachen da sie zu hoch war um so wieder drauf zu kommen bzw. ich wollte nicht riskieren mich da festzufahren wenn ich es mit Vollgas versuche da ich alleine unterwegs war... und eigentlich nur zum Bäcker wollte und nichts dabei hatte.  |
Vielen Dank für das Video, auch wenn ich ein wenig schmunzeln musste.;)
Ich finde, das Video zeigt sehr gut, dass Winterreifen im Tiefschnee eine gute Wahl sind. Denn selbst mit diesen hat man manchmal ein wenig zu kämpfen, wenn die Schneedecke sehr hoch ist. ;) | _________________ Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|