Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Detroit Locker

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.02.2009 14:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann ich mir ned vorstellen,
daß der preis incl. einbau ist. Unsicher

wobei er nat. recht hat eine torsen sperre, wie die quaife ist die elegantere lösung,
sie sperrt immer nur soviel wie nötig,
je mehr die räder durchdrehen, umso höher die sperrwirkung. Vertrau mir

wobei ich mit meiner DL weder im strassen noch im geländebetrieb bis jetzt probleme hatte,
auch bei etwas derberem einsatz,
die steckwellen halten bis jetzt auch noch, die org. LR, die immer als so schwach beschrieben werden.

wenn ich mal wirklich enge kehren, oder kreisverkehr auf trockener strasse fahre,
machts dann kurz "klonk" und einen leichten rucker,
und dann weiß ich, das sich die DL kurz entsperrt hat Vertrau mir

wie gesagt, Winde ersetzt sperre, da man sich halt überall raus und durchziehen kann.
sperre ersetzt Winde noch lange nicht,
macht aber das geländefahren erst schön,
da man nicht bei jeder bodenunebenheit oder holperauffahrt mit dampf raufrödeln muss,
was ja auch aufs material geht Vertrau mir Winke Winke Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.02.2009 14:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier nochmal kompaktinfo über sperrentechnik:

http://www.power-trax.de/produkte/locker/locker.htm
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 17:59:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashman
AW = Arbeits Werte............ Ja

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 18:01:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah Danke Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 21:43:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@snöflinger:Du kommst aus Berlin und erkundigst dich in Köln???
In Berlin gibts wohl auch Leute,die sowas einbauen können.
Wenn du allerdings weit weg willst,dann fahr nach Essen.
Und wenn ich mal Geld über habe,bekomm ich die
Detroit True-Trac.Kostet in Engelland grade so 500€.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2009 21:48:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knapp über 400 inkl. Versand.

Einbau: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=21834

Nachtrag zu diesem Thread: Breslau-Proof (Sperre und Einbau)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
privatmann
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 110
BeitragVerfasst am: 13.02.2009 12:40:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M aus K verbaut Quaiffe oder Detroit / Eaton TrueTrac.
Der Preis ist halt M aus K und ohne Einbau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2009 14:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...auch wenn M aus K gesalzene Preise hat!....das Teil für fast 1800 Öcken kann dann keine Detroit truetrac sein!

Ich bin nicht so der Fachmann...aber leigen da nicht Welten zwischen Detroit und Quaiffe? Fachleutze bitte nochmals vortreten!

Prost Neujahr

Andreas
Nach oben
AlexmitYJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Itzehoe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep YJ 5,2l
2. Jeep YJ 2,5l
3. VW Corrado VR6
BeitragVerfasst am: 18.02.2009 12:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab 440$ für die TT gezahlt, in D wäre sie etwas teurer, ich tippe mal 600€, dazu kommen ca 300€ einbau und 1xx€ für ein master overhaulkit, also ca 1000€ wenn man alles in D kauft und es von ner werkstatt einbauen läßt. Fahre zwar Jeep, aber soviel unterschied sollte nicht zwischen den Herstellern liegen.
Ist natürlich was anderes wenn man ne Komplettüberholung inkl Radlager und Bremse macht, dann könnten die 1700 schon hinkommen, dafür hat man dann ne komplett neue achse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.02.2009 12:15:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...was ist das

master overhaul-kit?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2009 12:18:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Master Overhaul Kit wird man bei der Rover-Achse nicht brauchen, da die Übersetzung bleibt.

@Snöfli: So ein Ding mit neuen Lagern, Einstellscheiben, Dichtungen etc.

Ich hab die TrueTrac ja schon in ner Roverachse verbaut. Da reicht wirklich die Sperre plus neue metrische Lager (20 Pfund).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6986 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.02.2009 12:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...welche Lager? Hast Du da ne Teilenummer?...oder stammen sie aus dem Industrieteile-Regal?

Andreas
Nach oben
AlexmitYJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Itzehoe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep YJ 5,2l
2. Jeep YJ 2,5l
3. VW Corrado VR6
BeitragVerfasst am: 18.02.2009 14:21:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ein Master Overhaul Kit wird man bei der Rover-Achse nicht brauchen, da die Übersetzung bleibt.

@Snöfli: So ein Ding mit neuen Lagern, Einstellscheiben, Dichtungen etc.

Ich hab die TrueTrac ja schon in ner Roverachse verbaut. Da reicht wirklich die Sperre plus neue metrische Lager (20 Pfund).


braucht's bei Rover keine stauchhülse?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2009 14:29:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AlexmitYJ hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Ein Master Overhaul Kit wird man bei der Rover-Achse nicht brauchen, da die Übersetzung bleibt.

@Snöfli: So ein Ding mit neuen Lagern, Einstellscheiben, Dichtungen etc.

Ich hab die TrueTrac ja schon in ner Roverachse verbaut. Da reicht wirklich die Sperre plus neue metrische Lager (20 Pfund).


braucht's bei Rover keine stauchhülse?


Na sagen wir mal so, es gibt gar keinen Grund, den Pinion überhaupt erst auszubauen. Dahingehend gibts dafür auch keine Notwendigkeit, es sei denn, dass Diff ist defekt. (Wovon ich nicht ausgehe). Solange nur ne True Trac rein soll....

@Andreas: Diese Lager kriegste direkt auch vom Sperren-Lieferanten. Die Teilenummer hab ich nicht, weil Du ja ne Disco-Achse hast und ich nicht weiss, obs da minimale Besonderheiten gibt. Habs sie zusammen mit der Sperre von Ashcroft gekauft. Der weiss das auch direkt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AlexmitYJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Itzehoe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep YJ 5,2l
2. Jeep YJ 2,5l
3. VW Corrado VR6
BeitragVerfasst am: 18.02.2009 14:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da fällt mir auf das ich noch nie ne achse auseinandergenommen habe die hinterher mit der gleichen übersetzung zusammengebaut wurde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter =>
Seite 10 von 11 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.39  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen