Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
mal Frage an Elektrikspezis...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 21.01.2007 15:03:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerHund hat folgendes geschrieben:
Naja nette Theorien...

Nun ja, das kann man aus der Ferne auch nur rein Theoretisch betrachten.
Es gibt kein Fahrzeug, an dem die tatsächliche Batteriespannung an den Lampen ankommt. Kabelwiderstände, Übergangswiderstände an Schaltern, Relais, Kabelschuhen, ggf Halbleiterwiderstände bei elektronischen Relais usw. Dann das Leuchtmittel selbst ist zB von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Da bleibt nur die Theorie.
Ein Besuch bei Osram ist sehr informativ, kann ich nur wärmstens empfehlen.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 21.01.2007 17:45:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rainer, klar... und das Verhalten der Birne allein ist schon kompliziert genug :-) ... sehr interessant fand ich auch den Artikel "Basic Physics of the Incandescent Lamp", auf den der engl. Wikipedia-Eintrag zeigt.

Was noch lustiger ist (glaube, wir hatten das Thema schon mal): lt. den Datenblättern liefern die mit +50% etc. bezeichneten H4-Typen den gleichen Nennlichtstrom wie die Standardtypen! Trotzdem gelangt mehr davon dorthin, wo es hin soll, und sieht auch heller aus :-) ... den Unterschied machen die kleineren Wendelabmessungen: die Lichtquelle ist damit näher am idealen Punktstrahler (= weniger Verlust durch Streuung), und die Wendel ist heißer (höhere Farbtemperatur = subjektiv heller).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.169  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen