Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2007 12:02:01 Titel: |
|
|
Da ich nicht die Breslau und Du nicht nordafrikanische Piste gefahren bist können wir das eh nicht klären.
Aber eins ist sichher:
Du+Grafe+Patrol Diesel ungleich Vinzenz+Qince+SJ Benziner | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.06.2007 12:09:43 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Da ich nicht die Breslau und Du nicht nordafrikanische Piste gefahren bist können wir das eh nicht klären. |
Das wollte ich eigentlich sagen - Hab mich aber nicht getraut.
Gut dass wir uns einig sind
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Du+Grafe+Patrol Diesel ungleich Vinzenz+Qince+SJ Benziner |
Naja --- Nich wirklich. Mit den fetten Reifen, kommt unser Diesel nicht schneller voran, als eine Benziner Suze (gebe ich ehrlich zu). Aber der ist nat. wirklich ungleich schwerer und massiver - Quasi ein fliegendes Eisenschwein.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6627 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.06.2007 12:25:29 Titel: |
|
|
die Suze (ohne Alles) hat Leermasse ca 930Kg. Mit dem ganzen geplanten Gedöhns wie Windenträger vo+hi, Reserveradhalter, Batterien, größerer Motor, anderes Getriebe und Wettbewerbsfertig z.B. BB werden noch mal 350Kg zusammenkommen. Dann sind wir bei 1300Kg. Also nicht mehr ganz das Leichtgewicht, was eigentlich ein unschätzbarer Vorteil ist | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 01.06.2007 12:54:55 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Also nicht mehr ganz das Leichtgewicht, was eigentlich ein unschätzbarer Vorteil ist |
Und warum zerstört man vorsätzlich diesen Vorteil  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2007 13:12:17 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | die Suze (ohne Alles) hat Leermasse ca 930Kg. Mit dem ganzen geplanten Gedöhns wie Windenträger vo+hi, Reserveradhalter, Batterien, größerer Motor, anderes Getriebe und Wettbewerbsfertig z.B. BB werden noch mal 350Kg zusammenkommen. Dann sind wir bei 1300Kg. Also nicht mehr ganz das Leichtgewicht, was eigentlich ein unschätzbarer Vorteil ist |
Da kannst Du Dich ja ggf. auch nach einem F8Q aus einem Megane umschauen
Drehmomentverlaufskurve:lovit:
Bei dem Gewicht lass Dir ein Dieselfahrwerk reinmachen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 01.06.2007 13:14:11 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Also nicht mehr ganz das Leichtgewicht, was eigentlich ein unschätzbarer Vorteil ist |
Und warum zerstört man vorsätzlich diesen Vorteil  |
also 1300kg für ne Suze ist echt schon krass..da brauchst du aber nen richtigen Motor drin
Aber Vinzenz wie kommst du auf das Gewicht? Denn über 300 KG ist ja nicht gerade ein Vitara Motor mit Seilwinden und richtigen Stoßstangen  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 01.06.2007 13:18:50 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | Henning hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Also nicht mehr ganz das Leichtgewicht, was eigentlich ein unschätzbarer Vorteil ist |
Und warum zerstört man vorsätzlich diesen Vorteil  |
also 1300kg für ne Suze ist echt schon krass..da brauchst du aber nen richtigen Motor drin
Aber Vinzenz wie kommst du auf das Gewicht? Denn über 300 KG ist ja nicht gerade ein Vitara Motor mit Seilwinden und richtigen Stoßstangen  |
Soviel hatte ich gerade mal vollgepackt für die Superkarpata.
Nach erneuter Sichtung der Ladung haben wir dann noch mal abgespeckt.
Danach stand die Suze wieder gerade und hat alle Strapazen ohne ernsthafte
Schäden überstanden. Vermutlich aufgrund dessen, dass wir nicht überladen waren. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 01.06.2007 13:24:00 Titel: |
|
|
Was 300KG beladung für die Super Karpata?
Ich wollte nächstes Jahr da eigentlich auch mitfahren..aber was zum geier habt ihr da alles eingepackt? Ich war noch nie auf so nem Event.
Bin mal gespannt was mein Oranger SJ nachher wiegt..jedoch werden die schweren Achsen ja nciht von den Blattfedern getragen  | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6627 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.06.2007 13:41:35 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Also nicht mehr ganz das Leichtgewicht, was eigentlich ein unschätzbarer Vorteil ist |
Und warum zerstört man vorsätzlich diesen Vorteil  |
die 350 Kg sind geschätzt mit Annahme der üngünstigsten Bedingungen
Wobei
vorn 35Kg
Träger vorn 16Kg
hinten 35Kg
Träger hinten 10Kg
Käfig 70Kg
Differenz stärkerer Motor 40Kg
Kompressoranlage 25Kg
Batterien 90Kg (ich liebe viel Strom)
dazu Kleinkram
wie 2 Lima, Feuerlöscher, Trinkanlage, ausreichend Wischwasser und sowas mit angenommen 30Kg
und das läppert sich, alles was weniger wird ist natürlich von Vorteil. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 01.06.2007 13:44:34 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | Was 300KG beladung für die Super Karpata?
Ich wollte nächstes Jahr da eigentlich auch mitfahren..aber was zum geier habt ihr da alles eingepackt? Ich war noch nie auf so nem Event.
|
Da wären:
Schlafsack
Isomatten
Zelt
Campingtisch
Stühle
Klamotten
Schuhe
für 2 Personen und 1 Woche
weiterhin:
20 ltr Wasser und weitere Getränke
Lebensmittel für 2 Personen und 1 Woche
20 ltr Sprit
dann noch Werkzeug, Ersatzteile und Bastelkram
sowie eine Menge anderer Krempel wie Taschenlampe
Klappspaten, Bergegurte, Kompressor, Wagenheber, Laptop, Kocher,
Töpfe, Tassen usw usw
Dann kann man noch froh sein, wenn man das Glück hat und die Teamkollegen
entlasten einen etwas, so dass man nicht noch Motorsäge Sandbleche usw mitnehmen muß  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alleskönner

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.06.2007 14:43:29 Titel: |
|
|
hehe - ein thema nach meinem geschmack
ich war bei der superkarpata auch total überladen.
kampfgewicht würd ich auf 1600+kg tippen
ich habe deshalb bei allen vier federpaketen eine lange zusatzlage dazu gegeben. dann stand das auto wieder einigermassen gerade da, obwohl die vorderen federn schon leicht negtiv gebogen waren und die hinteren federn schon relativ gerade waren.
fazit:
a) 3 blattfedern gebrochen (ev. durch zu begründen)
b) die suze fuhr sich nicht mehr wei eine suze sondern wie ein hummer mit 40ps
c) die ome dämpfer waren viel zu weich, da bei langen bodenwellen und auch bei kurzen löchern die achsen ständig erbarmungslos bis zu den achs-anschlägen durchschlugen. obwohl die ome dämpfer wirklich sagenhaft super in der suze funktionieren, gilt das halt leider nur für ein leeres auto. in dieser gewichtsklasse hätte ich mir wirklich lieber die von mir gehassten rancho 5000 gewunschen.
d)
und... was lernen wir daraus?
nichts. ich bin mir sicher  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.06.2007 14:46:59 Titel: |
|
|
Egal, hauptsache ich behalte recht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alleskönner

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.06.2007 14:47:25 Titel: |
|
|
achja... zum thema:
ich fahre serienfederen (spoa) mit ome dämpfer. fährt sich genau so wie ein komplett-ome fahrwerk (also schön weich und gediegen).
ich schließe daraus, dass der komfort fast nur duch die dämpfer zu begründen ist.
ome-fahrwerk mit rancho/tm/etc. dämpfer sind scheisse.
harte rancho od. tm federn mit ome dämpfer fahren sich nicht so schlecht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2007 14:55:34 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Egal, hauptsache ich behalte recht  |
Ist dass nicht der grund warum Du dieses Forum geschaffen hast  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.06.2007 15:02:49 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Egal, hauptsache ich behalte recht  |
Ist dass nicht der grund warum Du dieses Forum geschaffen hast  |
Ohh...Schon wieder wurde einer meiner Pläne zu früh aufgedeckt
Muss mir was Neues ausdenken, irgend ein cooles Hobby, wo ich noch auftrumpfen kann
Ich geh Segeln  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|