Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.06.2007 19:21:48 Titel: |
|
|
THE SHOW MUST GO ON!
Bei allen sogenannten Bestleistungen gehe ich davon aus, das nachgeholfen wurde.
OK, Doping beim Billard wirds wohl nicht geben. Allerdings finde ich es ohnehin pervers, wenn jemand davon lebt, schnell zu laufen, Omas Pisspott weit weg zu pfeffern, überdimensionale Zahnstocher in den Rasen zu stochern oder ähnlichen Klamauk. Von dem von mir (leider, noch einer meiner Fehler) heiß und innig geliebten Millionärsrasenschach ganz zu schweigen.........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 12.06.2007 19:36:56 Titel: |
|
|
Christoph_HH hat folgendes geschrieben: |
Nur mal so für den Fall, dass Herr Ullrich hier eventuell mitliest: "JAN: SAGEN SIE UNS DIE WAHRHEIT!"
|
Und nur mal so für den Fall, daß Frau Merkel hier eventuell mitliest: "SAGEN SIE UNS DIE WAHRHEIT!"
Mal abgesehen davon, daß Wahrheit so eine Sache ist, ist es nämlich sch***egal, was Herr Ullrich sagt oder nicht sagt...  | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2007 19:42:04 Titel: |
|
|
jan ulrich und lance armstrong sind feige memmen für mich - beide haben sicher zum gegebenen zeitpunkt genauso geheim gedopt wie diejenigen die sich jetzt geoutet haben. rein pr-mäßig ist ulrich, resp. seine berater dazu noch eine absolute niete, die anfrage bei unserer mama merkel zeigt das nur allzu deutlich. insofern beginne ich herrn ulrich zu bedauern, wegen seiner berater und seines begrenzten horizonts. schade eigentlich - und von wegen the show must go on - der radsport wird einiges tun müssen um weiter oder wieder die show zu sein/werden, die werbetreibende und damit das große geld anzieht.
brot und spiele sind teil unserer menschlichen gesellschaftsstruktur - und das schon sehr lange - das zu verteufeln halte ich für ziemlich weltfremd. aber es gibt selbst in solchen shows regeln - geschriebene und ungeschriebene - die die showstars einhalten müssen, wenn sie anerkennung, ehre und ruhm ernten wollen. bisher sind noch fast alle aufgeflogen. und wenn es so wie im radsport ist, dass gerade der ganze zirkus in die luft fliegt. ungerecht? ja, leider für die, die an sauberen sport glauben. den gibt es wenn dann sowieso nur im amateurbereich und selbst da in vielen fällen auch schon nicht mehr. vielleicht wäre die totale freigabe des dopings die einzig faire maßnahme - es findet eh statt, an einer stelle weniger, in einigen nationen mehr und vor allem gezielt (china) - nur wer will diese künstlichen wesen dann noch bewundern.
die werbetreibende industrie ist gefordert - geldentzug für unsaubere verbände und sportarten ist der einzige hebel der wirkt - aber dafür auf pr verzichten? allein die nennungen der telekom im zusammenhang mit dem radsport (auch jetzt als "opfer" der dopingvorwürfe) wären als geschaltete werbung in 100 jahren nicht bezahlbar - fazit: es wird sich nichts wirklich ändern, doping fahnder und doping sünder werden sich weiter versuchen auszutricksen, der konsument wird sein geneigtes haupt schütteln und die industrie wird versuchen schwerwiegende havarien pr-mäßig umzudeuten und so die investierten gelder weiter positiv verbuchen. mein persönliches fazit: radsport a la tour de france ist für mich mittlerweile uninteressant, weil ich jedem sieger oder jeder ausnahmeerscheinung als erstes betrug unterstelle - unterschwellig, da schaue ich mir es lieber nicht mehr an, dann kann ich auch niemanden ungerecht verdächtigen.... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Er Richet Bezwinger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: überall und nirgends
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. LR Defender 90 3. MB Viano 4x4 4. Outlander 800er 5. CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 12.06.2007 19:51:19 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | jan ulrich und lance armstrong sind feige memmen für mich - beide haben sicher zum gegebenen zeitpunkt genauso geheim gedopt wie diejenigen die sich jetzt geoutet haben. rein pr-mäßig ist ulrich, resp. seine berater dazu noch eine absolute niete, die anfrage bei unserer mama merkel zeigt das nur allzu deutlich. insofern beginne ich herrn ulrich zu bedauern, wegen seiner berater und seines begrenzten horizonts. schade eigentlich - und von wegen the show must go on - der radsport wird einiges tun müssen um weiter oder wieder die show zu sein/werden, die werbetreibende und damit das große geld anzieht.
brot und spiele sind teil unserer menschlichen gesellschaftsstruktur - und das schon sehr lange - das zu verteufeln halte ich für ziemlich weltfremd. aber es gibt selbst in solchen shows regeln - geschriebene und ungeschriebene - die die showstars einhalten müssen, wenn sie anerkennung, ehre und ruhm ernten wollen. bisher sind noch fast alle aufgeflogen. und wenn es so wie im radsport ist, dass gerade der ganze zirkus in die luft fliegt. ungerecht? ja, leider für die, die an sauberen sport glauben. den gibt es wenn dann sowieso nur im amateurbereich und selbst da in vielen fällen auch schon nicht mehr. vielleicht wäre die totale freigabe des dopings die einzig faire maßnahme - es findet eh statt, an einer stelle weniger, in einigen nationen mehr und vor allem gezielt (china) - nur wer will diese künstlichen wesen dann noch bewundern.
die werbetreibende industrie ist gefordert - geldentzug für unsaubere verbände und sportarten ist der einzige hebel der wirkt - aber dafür auf pr verzichten? allein die nennungen der telekom im zusammenhang mit dem radsport (auch jetzt als "opfer" der dopingvorwürfe) wären als geschaltete werbung in 100 jahren nicht bezahlbar - fazit: es wird sich nichts wirklich ändern, doping fahnder und doping sünder werden sich weiter versuchen auszutricksen, der konsument wird sein geneigtes haupt schütteln und die industrie wird versuchen schwerwiegende havarien pr-mäßig umzudeuten und so die investierten gelder weiter positiv verbuchen. mein persönliches fazit: radsport a la tour de france ist für mich mittlerweile uninteressant, weil ich jedem sieger oder jeder ausnahmeerscheinung als erstes betrug unterstelle - unterschwellig, da schaue ich mir es lieber nicht mehr an, dann kann ich auch niemanden ungerecht verdächtigen.... |
jaa, so ist es wohl !!
Schade eigentlich.
Denn auch diese Sportler sind mal jung angefangen und hatten ihre Träume . | _________________ ja nee, is klaar !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2007 19:58:41 Titel: |
|
|
@terrier
wichtiger gedanke, den hatte ich jetzt nicht im auge - aber du hast natürlich recht, die sportler sind in vielen fällen nicht als sünder auf die welt gekommen, sondern als talente, die in der maschinerie des modernen leistungssport mit all seinen funktionären, managern, sponsoren zu etwas gemacht werden, was am anfang ihrer karriere für sie undenkbar gewesen wäre - oder anders ausgedrückt: talent allein reicht heute nicht mehr - leider | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 12.06.2007 22:29:19 Titel: Re: Jan Ullrich: Lichtgestalt oder Lügner? |
|
|
Christoph_HH hat folgendes geschrieben: | Ich werd das Gefühl nicht los, dass der auch Dreck am Stecken, bzw. im Blut hat. |
Sorry, ich meine dich jetzt nicht persönlich, eher allgemein, aber man kann doch nicht so blauäugig sein und denken das deren Leistungen ohne den Körper aufzuputschen durch Training und Ausdauer zu stande gekommen sind und auch nicht kommen werden.
Dieser Fakt war und bleibt auch so, gerade bei solchen Sportarten die die Ausdauer eines Körpers forden wie z.B. Radsport oder Zehnkampf.
Das war vor zig Jahren schon so (egal in welchem Staat man gelebt hat) und wird auch in Zukunft so bleiben.
Wenn der Ulrich nicht gedopt hat dann wird Henry Maske im nächstem Jahr einen 1-€uro Job annehmen.
Diese Spitzenathleten haben alle was zu laufen. Und ich denke auch wer mal Leistungssport gemacht hat oder macht der weis das.
 | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2007 22:46:00 Titel: Re: Jan Ullrich: Lichtgestalt oder Lügner? |
|
|
garnele hat folgendes geschrieben: | [Diese Spitzenathleten haben alle was zu laufen. Und ich denke auch wer mal Leistungssport gemacht hat oder macht der weis das.
 |
also ich habe bis zu meinem 17ten lebensjahr leistungssport gemacht und bin nicht mit doping in berührung gekommen - und rudern ist ein typischer ausdauersport, der sicher durch epo oder ähnliches leistungszuwachs produziert. was es gab war eine gezielte ernährung, wie z.b. eiweißzufuhr als konentrat kombiniert mit entsprechenden trainingseinheiten...und massives kraft/ausdauertraining bis an die leistungsgrenze und teilweise darüber hinaus. ich würde die these vertreten, dass der rudersport auch heute noch vergleichsweise dopingfrei ist - sollte ich des gegenteils überzeugt werden? ich hoffe nicht... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.06.2007 22:53:58 Titel: |
|
|
Noch ein Ruderer
Rotation Grünau, irgendwann in den 90ern, als ich noch schlank und Leistungssportler war
Vor jedem Training erstmal paar Kilometer Waldlauf zum warm werden  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6636 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 12.06.2007 23:01:26 Titel: Re: Jan Ullrich: Lichtgestalt oder Lügner? |
|
|
garnele hat folgendes geschrieben: | Christoph_HH hat folgendes geschrieben: | Ich werd das Gefühl nicht los, dass der auch Dreck am Stecken, bzw. im Blut hat. |
Sorry, ich meine dich jetzt nicht persönlich, eher allgemein, aber man kann doch nicht so blauäugig sein und denken das deren Leistungen ohne den Körper aufzuputschen durch Training und Ausdauer zu stande gekommen sind und auch nicht kommen werden.
Dieser Fakt war und bleibt auch so, gerade bei solchen Sportarten die die Ausdauer eines Körpers forden wie z.B. Radsport oder Zehnkampf.
Das war vor zig Jahren schon so (egal in welchem Staat man gelebt hat) und wird auch in Zukunft so bleiben.
Wenn der Ulrich nicht gedopt hat dann wird Henry Maske im nächstem Jahr einen 1-€uro Job annehmen.
Diese Spitzenathleten haben alle was zu laufen. Und ich denke auch wer mal Leistungssport gemacht hat oder macht der weis das.
 |
@garnele:
... nein - ich nehm das nicht persönlich. - Ich seh das nun ziemlich deckungsgleich mit den vorangegangenen Beiträgen: da ist doch anscheinend kaum einer mitgeradelt, der NICHT gedopt war.
Was ich zum Kotzen finde, ist dieses ewige Rumlügen. Zabel und Consorten haben ja wenigstens irgendwann mal den Mumm gehabt, zu ihrer Scheisse zu stehen.
Der Ullrich ist bei mir ziemlich im Ansehen gesunken: wehrt sich mit Leibeskräften gegen die Geister, die er rief und heute nicht mehr loswird. Die Beweislast scheint ja schier erdrückend...
Aber sich dann nun Schützenhilfe von Frau Merkel zu holen - ich finde das mehr als unschicklich.
Ergo: man kann den Sport nur noch mit Missachtung strafen - ich werd mir die Tour jedenfalls nicht mehr anschauen!
So schön die Fights in den Alpen auch sind - was soll ich mir das angucken, wenn das Ergebnis am Ende doch wieder am grünen Tisch (bzw. aufm Klo / im Labor) neu entschieden werden muss?!
Ich persönlich bin mal gespannt, ob wir auch noch so einen reumütigen Ullrich sehen - ähnlich wie die anderen Sünder?
Das wär mal ne Überraschung. Wird er uns jemals die Wahrheit sagen?
Nachdenkliche Grüsse,
Christoph_HH | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2007 23:10:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Noch ein Ruderer
Rotation Grünau, irgendwann in den 90ern, als ich noch schlank und Leistungssportler war
Vor jedem Training erstmal paar Kilometer Waldlauf zum warm werden  |
Ruderverein Münster v. 1882 war mein Heimatverein - und verscheidene Leistungszentren in der Region sowie der Akademische Ruderverein Münster für die Schulevents (dort lagen die Boote meines Gymnasiums) | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.06.2007 23:14:52 Titel: |
|
|
In der DDR gab es Sportärzte, die haben Talente erkannt und dann gefördert, bzw. in bestimmte Vereine empfohlen.
Ich war (nicht parallel):
Bogenschütze, Volleyballer, Ruderer, Schwimmer, Kugelstoßer, Sprinter.
Später dann Kraftsportler und Mountainbiker (bisserl extremer bis zu nem Schlüsselunfall)
Das waren noch Zeiten, da konnte ich im Handstand laufen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wetterau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. †Suzuki Vitara 1.6 2. Suzuki Vitara 2.0 16V 3. Suzuki GrandVitara 2.4 4. Xing Yue XYKD 260-1 5. Anthrotech Trike |
|
Verfasst am: 12.06.2007 23:29:42 Titel: |
|
|
Zitat: | Immerhin war er von allen gedopten der Beste !! |
Solange es Sponsoren gibt die Höchstleistungen fordern und solange es Mediziner gibt, die aus mittelmäßigen Sportlern Top-Athleten machen können und solange die Doping-Industrie einen Wissensvorsprung vor den Doping-kontrolleuren haben, solange wird überall fleisig weiter gedopt.
Hier geht es nicht um Sport und Sportler sondern nur ums nackte Geschäft! Moral, Ehre, Verantwortungsbewustsein sind alles nur leere Phrasen. Wichtig sin Einschalt-Quoten, Werbe-Minuten und wie oft die eigene Marke genannt wird.
Für solche Leute heiligt der Zweck jedes Mittel und für die ist Doping nur eine Frage der Nachweisbarkeit: Doping nicht nachweisbar = Gutes Doping.
- Unser Mann liegt hinten, egal ob gedopt oder nicht = Schlecht
- Unser Mann liegt vorne, egal ob gedopt oder nicht = Gut
- Unser Mann liegt vorne und man hat ihn erwischt = Fort mit ihm und den Nächsten her
Die einzige Chance bei der TdF das dopen abzustellen wäre, die Fahrer einzusperren und sie von ihren Managern, Betreuern, Ärzten und Masseuren zu trennen. z.B. die Jungs abends in einen Hochsicherheitstrakt unterbringen und die medizinische Betreuung per Los jedesmal neu zu regeln.
Die andere Möglichkeit wäre komplett auf das verlogene Anti-Doping-Gedöns zu verzichten - sollen die Pharma-Industrie und die Ärzte doch mal zeigen, was sie können. Dann würden sich ganz von selbst wieder neue Sponsoren finden: Pf*zer, B*yer, M*rck und Konsorten, oder ein paar lustige Werbersprüche a'la "Mit Via*ra schaffen sie auch diesen Berg...".
Ich weis, die obige Idee klingt pervers, aber sie die ehrlichere Lösung. Was zur Zeit im Sport abgeht ist doch noch viel perverser...
]V[ottek | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 12.06.2007 23:33:40 Titel: |
|
|
@flashi : kaum vorstellbar, aber Respekt !
@zorro : Der Haken ist wohl das Geld. Sprich wäre Rudern so populär und gelddurchdrungen wie Radsport, Formel1, (damals) Tennis o.ä wäre dort sicherlich auch die Chance des Dopings größer.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.06.2007 23:38:28 Titel: |
|
|
@Holger: Ich weiss
Muss mal meine Mutter ein paar Jugendfotos raussuchen lassen.
Eigentlich wollte ich immer Taucher werden, dass war der erste Vorschlag vom Sportarzt.
Ui...Bin das erste mal im Leben OffTopic  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 13.06.2007 00:14:23 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | @Holger: Ich weiss
Muss mal meine Mutter ein paar Jugendfotos raussuchen lassen.
Eigentlich wollte ich immer Taucher werden, dass war der erste Vorschlag vom Sportarzt.
Ui...Bin das erste mal im Leben OffTopic  |
Das mit dem "OffTopic" war mein erster Lacher des Tages !!! Danke !!!
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|