Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 28.08.2007 13:58:21 Titel: |
|
|
Trotzdem an sich ne geile Idee! Der Platz reicht dann und gut stehen tut er trotzdem... gefällt mir! | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 14:02:57 Titel: |
|
|
Achterl hat folgendes geschrieben: |  |
Nochmal - der Rahmen geht wirklich sehr weit hoch -das hat mit dem Einfedern gar nix zu tun, da der Rahmen wie schon gesagt in der Waagrechten bleibt.
Schaut Euch auf dem Bild die rechte Vorderseite vom Landy an und vergleicht mal die Höhe zur Normalhöhe!
(Oh Gott, bin ich heute on topic - ich geh mnir mal den Mund mit Seife auswaschen! ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 28.08.2007 14:33:17 Titel: |
|
|
Natürlich geht der Rahmen geleimässig hoch, er geht aber nicht die kompletten 20cm der Rampe hoch, da ja das rad einfedert  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 06.09.2007 17:49:43 Titel: |
|
|
Sind euro Autos wirklich so niedrig das ihr eine Rampe benötigt um drunterzukommen?
Dachte ich hab wenig Bodenfreiheit aber da kann ich locker drunter durchklettern, mich umdrehen oder ne Runde schlafen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.09.2007 18:00:07 Titel: |
|
|
zu dicker bauch...............
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 06.09.2007 19:03:57 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Natürlich geht der Rahmen geleimässig hoch, er geht aber nicht die kompletten 20cm der Rampe hoch, da ja das rad einfedert  |
Genau halb so hoch, wie die Rampe ist. Ist doch klar! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.09.2007 19:42:42 Titel: |
|
|
@8
Sind das eingentlich die günstigen Rampen wie es die bei ATU gibt, für Reifenbreite bis 195?
Hab ich mir heute gekauft. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 20:11:11 Titel: |
|
|
Meine sind zwar bis 225, aber das macht den Kohl nicht fett!
Aber keine Angst, meine 365er Maxxis (umgerechnet) standen da damals auch schon drauf!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.09.2007 20:17:59 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @8
Sind das eingentlich die günstigen Rampen wie es die bei ATU gibt, für Reifenbreite bis 195?
Hab ich mir heute gekauft. |
Ja sind es.
Meine Reifen auf den Bildern sind allerdings 235-85-R16 und die passen auch, wie man sieht.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.09.2007 11:55:54 Titel: |
|
|
Erste Test der günstigen ATU Rampen.
Die 265er passen noch gut drauf, überhaupt kein Problem.
Erster Kommentar von Tigger, kömmer den soweit höherlegen
Antwort: Ja schon, da muss aber dein Bausparer sterben und Bond nimmt uns nicht mehr mit in den Sand
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.05.2010 18:29:43 Titel: |
|
|
ich kram mal diesen alten thread wieder raus.
situation-> bühne kann derzeit nicht genutzt werden. hab hier noch solche atu dinger bis 2 tonnen/paar rumstehen, die ich bis jetzt nur beim kleinen (1,6t) eingesetzt habe.
heisst das, ich kann ein auto mit 2,5t gesamt nicht damit nutzen? ich hebe ja nur zwei reifen/ eine achse an. ich frag da lieber noch mal nach, bevor ich mich irgend einer gefahr aussetze. mit der reifenbreite scheints ja problemlos zu gehen. ist diese "gewichtsverteiltheorie" auch richtig? oder sollte ich es lieber lassen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 01.06.2010 15:11:05 Titel: |
|
|
Wie gewichtsbeschränkt habe ich noch gar nicht gelesen. Habe die auch und lege jedesmal ein 20 x 10 cm Kantholz rein dann komme ich noch ein stück höher und die Last verteilt sich besser auf den Rampen.
Angenehme Arbeitshöhe hat der Unterboden dann. | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|