Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ATs und Schneeketten im Modder

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.11.2007 15:44:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... Gleitschutzketten sind schon gut und haben auch ihre Berechtigung Supi
auch wenn man ab und an..etwas "ungläubig" angeschaut wird rotfl
..so nach dem Motto"...was macht der den da..." Unsicher

ich kenne es von der BW..und da war es Gang und Gäbe..die Ketten im Gelände aufzuziehen, wenn es erforderlich war. Kenne es eigentlich nicht anders.. Hau mich, ich bin der Frühling

drauf die Dinger..und weiter geht`s.. Supi
..ich fahre meine Ketten sogar mit MT`s und/oder den Sperren..an allen 4 Rädern Hau mich, ich bin der Frühling

beachten sollte man, wie bereits beschrieben, dass genug Luft in den Radkästen ist und am Anfang 1-2 nachgespannt wird..bis sie richtig anliegen.

ich z.B. hab noch einen 1"BL verbaut..weniger wegen meinen 265/70 R16..das würde auch ohne BL funzen..sondern auch um genug Luft in den Radkästen zu haben..besonders in der Verschränkung. Weiterhin sind bei mir noch 30mm Spurverbreiterungen verbaut, gerade für die Vorderachse is das wichtig...so bleiben die Ketten von innen liegenden Bauteilen an der Radaufhängungen weg und auch da ist dann genug "Luft" vorhanden..Ja


also mir macht es Spass im Gelände ab und zu mit Ketten zu fahren..obwohl man es recht selten bei anderen sieht.

so brauche ich auch keine teuren, reine Geländereifen wo auf der Strasse fast unfahrbar sind, AT`s oder MT`s mit Ketten das reicht wenn es arg schmierig wird und wenn nicht, werden die Sperren zugeschalten. Winke Winke

jeder macht`s halt bissel anders um vorwärts zu kommen.. Supi

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.11.2007 19:59:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich suche eben ne alternative zu MTs. nen satz mit felgen ist teuer und ich wüsste nicht wo ich den lagern soll.
nen paar ketten für hinten kostet 200 euro und die sind immer für den fall der fälle im kofferraum dabei.
ich denke solche ketten würden mirdie paar mal im jahr das plus an traktion geben das ich in dem moment brauche. ich hab ja auch noch die sperren.

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2008 19:08:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, ein satz ketten für die HA ist bestellt. bin gespannt was die bringen...
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 10:27:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
so, ein satz ketten für die HA ist bestellt. bin gespannt was die bringen...


und wie wars?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 05.01.2010 19:03:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Verfasst am: 02.01.2008 19:08:16

Ich glaube die sind seit dem schon weggerostet .... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2010 19:07:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenosch hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Verfasst am: 02.01.2008 19:08:16

Ich glaube die sind seit dem schon weggerostet .... Hau mich, ich bin der Frühling


wenn man die regelmässig duscht...und dann einölt...halten die schon....und müssten auch nach einem Jahr noch sichtbar sein.. Ich muss weg
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 06.01.2010 09:14:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist doch egal... kann doch trotzdem fragen, wie es war... oder was spricht dagegen?
Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.01.2010 09:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte die nur einmal drauf bisher im Sommer letzten Jahres in einer kleinen Gemeindekuhle an der Ostsee. Das Anlegen war etwas mühselig und ich musste 3x nachziehen nach einigen 100 Metern, damit die auch fest anlagen. Die Traktion war nur mit Heckantrieb und Ketten besser, als mit Allrad und ohne Ketten.
Aus Angst, mir eine Steckachse der D44 zu killen, wenn eine Kette bei durchdrehenden Rädern doch mal Traktion findet (Wurzel, Stein, etc) habe ich die nicht wieder genutzt und weiter verkauft. Habe aber seitdem in diversen Offroadparks noch nie eine Situation gehabt, wo ich mit nicht auch stecken geblieben wäre. Denn bei tiefen Spurrillen und zu tiefem Diff helfen auch Ketten nichts.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6583 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 06.01.2010 10:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen