Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 08.10.2007 22:50:19 Titel: |
|
|
naja überfordert sind die ori mit bösen reifen nicht und auch nicht mit sperre!
und bmw motor ist auch keine neuheit in ner suse und das waren auch nur ori achsen!
von daher machbar ist das alles, da schon alles da war!
aber man sollte es schon nicht übertreiben mit dem gas und mit hirn fahren! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 23:00:29 Titel: |
|
|
Klar , keine Frage ... wenn das Hirn beim offroaden aussetzt , ist auch ne D60 ein leichtes Opfer . Das Problem ist aber immer der Mensch , denn wer kann sich angesichts seiner relativ schwachbrüstigen Bauteile im adrenalingeladenen Rausch soweit zusammenreißen , um die Bauteile nicht zu überlasten ? | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 23:04:40 Titel: |
|
|
Viking hat folgendes geschrieben: | Die originalen Achsen sind schon mit ner richtigen Sperre oder bösen Reifen überfordert ... Was soll das werden mit nem BMW-Motor oder gar nem Reduktionsgetriebe von 2:1 ?? Da reicht genau ein einziges Mal richtig Gas geben auf griffigem Untergrund oder aber durchdrehende Räder und plötzlich Grip . |
Nun - bin ja nittlerweile eine gewisse Zeit im Offroad"GESCHÄFT" (etwa 1 3/4 Jahr) also eigentlich total Unwissend ! und auch in vielen Foren lesend zumindest und in wenigen Foren mal was schreibend..
Zumindest zwar streng Katholisch aber glaube nichts was selbst erlebt oder zumindest selber durchgerechnet habe. Wenn man den selben zwangsläufigen Gasfuß bei einem zusätzlichen Getriebe anwendet wird man allem weiteren den Garaus machen - das ist klar.
Bei bedachtem Einsatz wird man ohne turbinenhaftem Heulen der Maschine wahre "Standgasakrobatik" vollführen können. Es ist noch nicht fertig und somit nicht getestet - aber es spricht bis dato nüscht dajejen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 23:12:18 Titel: |
|
|
he super jungs.
habt mir bis jetzt schon eine menge arbeit erspart.
danke für die vielen hinweise und links, echt toll.
@all
bmw 4 zylinder 318is, erstmal normal mit 1,9 liter und 140 ps anschließend weiteres tuning geplant.
achsen!!?? keine sorgen, da sind schon (k160 bzw K260) achsen mit arb sperren vorn und hinten drin.
das hält!!!!!!
also danke und laßt ruhig noch was hören.
thomas oder wie richtig schmutziger t4 (vw t4 syncro mit audi 5 zylinder turbo) eben dirty t4. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 23:13:42 Titel: |
|
|
Das glaub ich gern , und es ist auch schier unglaublich , was mit ner zusätzlichen Untersetzung möglich ist (hab es selbst schon "erfahren" dürfen) , aber der Schwachpunkt ist und bleibt der rechte Fuß . Zumindest für mich , und ich blicke zu jedem auf , der sich soweit unter Kontrolle hat , seine Motorleistung nicht zu fordern . Aber es ist nunmal leider so , daß die originalen Bauteile des Antriebsstranges , sei es nun Suzi , Nissan , Toyo oder Chevy , im Originalzustand für das normale höchstmögliche Drehmoment plus einige Prozent Reserve ausgelegt sind . Hat der Fahrer sich soweit unter Kontrolle , im richtigen Moment den Fuß vom Gas zu nehmen , dann ist das bewundernswert . Ich könnte das nicht . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 23:17:13 Titel: |
|
|
@vinzenz
du schreibst du hast es schon durchgerechnet.?
auf was für drehmomente kommst du den bei den genannten werten pro rad?
140ps, vtg 4:1, 36er räder
jaa, das liebe hirn und der rechte fuß. das ist und bleibt, auch wenn ich glaub das wirs können, trotzdem immer ein leidiges thema.
des wegen haben wir ja die achsen eines doppelt so schwereund starken autos verbaut, das man auch mal stehen lassen kann.
thomas |
Zuletzt bearbeitet von am 08.10.2007 23:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 08.10.2007 23:18:20 Titel: |
|
|
servus thomas
ich hab so nen umbau schon mal gemacht allerdings in nem 410er mit lj getriebe , da sit dan zwischen den beiden originalen getrieben soviel platz das man das zwischengetriebe vom lj locker unterbringt.
wenn du aber den motor vom bmw verbaust hast höchstwahrscheinlich keinen platz mehr für das 2 zwischengetriebe ,
ich denke aber das ,daß getriebe vom bmw eh kürzer übersetzt ist als das vom suzi - is zumindets beim e36 316er so.
kannst also glück haben
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.10.2007 23:22:53 Titel: |
|
|
tach kurt,
du kennst doch das auto. hat dir hans heute nix gesagt?
gute nacht
thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 09.10.2007 19:54:10 Titel: Re: Zusätzliches Zwischen oder Untersetzungsgetriebe |
|
|
dirty t4 hat folgendes geschrieben: |
also mein gedanke ist folgender:
nach dem hauptgetriebe ein zwischen?-getriebe ( 1:2 oder 50% kürzer) einzubauen und dann erst in das serienmäßige untersetzungsgetriebe zu gehen. |
Ich hab das anders gemacht. Hab das kürzeste Transfergetriebe verbaut das es für den Landy gibt und zwischen Schalt- und Transfergetriebe ein Overdrive gesetzt.
Somit hab ich zwanzig Vorwärtsgänge und vier zurück  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 09.10.2007 19:57:10 Titel: |
|
|
Ist Dein rechter Arm deswegen so gut trainiert , weil Du immer alle 20 durchschaltest ?  | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 10.10.2007 06:24:35 Titel: |
|
|
servus
Klar kenn ich des auto , der lümmel hat aber nix von nem zweiten zwg erwähnt.
werd aber die nächsten tage eh mal bei ihm vorbeischauen und ihm die DVD s von Reisbach bringen .
dann kann ich ihm ja gleichein paar klugscheißer-Ratschläge geben *g*
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|