Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kunststoffseil für Seilwinde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.06.2008 20:13:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
prolux kommt mir unseriös vor. eine firma, die an endkunden verkauft und einen preis ohne MwSt angibt, verstösst sogar gegen geltendes recht.




nimms leicht,das leben ist hart genug..... Grins




Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 05.06.2008 23:12:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Windeseil ist meistens Dyneema, kommt von DSM. Die grundstoff ist meistens gleich, es gibt nur spezielle wachs oder farbe. Wir brauchen SK75 (hochste kwalitat) dyneema, und 8 (suzuki) oder 10 (anders) mm.

grussen,

Niels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.06.2008 23:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:

Auf der ersten Seite von Prolux steht:

Herzlich Willkommen im Online-Shop der ProLux-Systemtechnik GmbH & Co. KG!
Bitte beachten Sie: Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende und Wiederverkäufer, deshalb sind die dargestellten Preise Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer


Sei also froh wenn du da überhaupt als Endkunde kaufen kannst anstatt zu meckern!


sorry, das hatte ich nicht gesehen.
dann nehme ich alles zurück das ich zuvor gesagt habe und behaupte das gegenteil.
als gewerbetreibender darf ich da doch kaufen.





nochmal zum thema.
gibt es prinzipiell einen unterschied zwischen den hier erwähnten seilen von prolux, armsteel blue und dynatec?
Nach oben
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 05.06.2008 23:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja , sie sind von verschiedenen Anbietern . Hau mich, ich bin der Frühling

Henning , ich möcht auch so'nen Button ! Vertrau mir

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 06.06.2008 00:36:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:
Ja , sie sind von verschiedenen Anbietern . Hau mich, ich bin der Frühling

Henning , ich möcht auch so'nen Button ! Vertrau mir


Du meinst, dass gleich neben dem "Antwort erstellen" Button noch einer daneben sollte?

"Antwort nicht erstellen"?

Oder einen ganz persönlichen "Interview over" Button?

Oder einen neuen Smiley?

Mmmmh... rotfl rotfl rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6307 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 06.06.2008 11:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Supi


supi, danke für die vielen Infos.




... einige Windenseile werden ohne einem "Line-Protektor" verkauft,
was aber sicher ein nützliches Zubehör is, wennst das Seil mal über eine Kuppe ziehst ....

gibts sowas seperat zu kaufen?



die ProLux Seile gefallen mir schon, aber haben leider keinen Hitzeschutz, und mit Mehrwertsteuer kommen die dann auf fast den selben Preis wie das Comboline von www.winchline.com !

????



sg Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.06.2008 11:43:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viking hat folgendes geschrieben:

Henning , ich möcht auch so'nen Button ! Vertrau mir


Man kann auch eine Ignore Liste einbauen wo man User von denen man nix lesen will draufsetzt... Die Beiträge sieht man dann nicht ausser sie werden zitiert...
Würde einen aber stellenweise ganz schön Spass kosten... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.06.2008 12:16:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hab ich fürs Forum vor etwa zwei jahren schon entwickelt. Ist aber nicht freigeschaltet / aktiv. Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.06.2008 13:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das hab ich fürs Forum vor etwa zwei jahren schon entwickelt.


Ist sicher nur Zufall rotfl
Zitat:
Anmeldungsdatum: 21.10.2006 20:47
Wohnort: Hamburg

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.06.2008 13:49:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kunstoffseile:

das dickste nehmen, kunstoffseile muss man überdimensionieren, da sie mit der zeit ausfransen und dadurch natürlich an stärke verlieren

ein kunstoffseil auf einer Winde mit bremse in der trommel funktioniert nicht gut, da die ersten lagen früher oder später zusammenschmelzen, da bringt auch der hitzschutz nichts. von meiner hs9500 habe ich die erste lage des hitzeschutzes mit dem dl messer runterschneiden müssen, das war zu einer einheitlichen masse verschmolzen. seit diesem moment hat sich das thema kunsstoffseile auf winden mit bremsen in der trommel für mich erledigt. ich habe auf der hs 9500 jetzt ein forstseil drauf, das ist um welten besser als die ka*** die warn verkauft (und war auch noch billiger)

kuntsoffseil mach daher m.e nur auf einer 8274 sinn, da habe ich sehr gute erfahrungen gemacht, vom handling und gewicht her ein absoluter traum. ich habe allerdings auch 12 mm seile drauf, mit 9mm würde ich am auto nicht anfangen, das nehme ich zum klettern :-)

in der praxis ist die geringere länge des seils aufgrund des höheren durchmessers kein wirkliches problem (seillrisse aufgrund eines zu geringen durchmessers aber schon)

einziges problem beim kunsstoffseil ist dass sich (gerade beim losen abrollen) gerne schlaufen bilden bzw sich das seil zwischen den lagen verklemmt - es lässt sich dann nicht mehr abrollen. auch da ist es grundsätzlich besser wenn das seil dicker ist. beim abrollen muss man aber peinlichst drauf achten, dass immer zug drauf ist. manchmal etwas mühsam, da gerade die 8274 lange nachläuft. bremsen per umkehrschub ist aber hier nicht die lösung, das mögen die Relais nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.06.2008 13:58:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Spec: Beide Daumen hoch dafür.

Genau mein Reden und Setup (12mm Seil, 8274 etc)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.06.2008 00:46:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was spricht eigentlich dagegen, sich beim hersteller eine 100 meter rolle dynatec t12 zu kaufen und das dann selber auf länge zu schneiden und zu spleissen?
das würde nur einen bruchteil von dem kosten, was man für ein fertiges seil zahlen muss.
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 08.06.2008 01:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Eric, das Seil zu spleissen wäre Sache von max 20 sec. ABER ich denke nicht das der Spleiß soo viel beim Preis ausmacht.
hast Du einen Preis (pro m) wenn Du 100m abnimmst...?

Hab schon paar mal mit Gleistein telefoniert wg. 10er Seil in 1000m Rollen.
Selbst als Händler käme ich mit dem Einkaufspreis-Meterpreis net unter dem Preis was Prolux für´s fertige Seil verlangt.

Ah und noch was. Ich habe festgestellt das Dynema Seil nicht gleich Dynema Seil ist.

Versuch mal ein von Taubenreuther, Prolux, Masterpull oder wie sie alle heißen nach paar Einsätzen zu spleißen.
Du wirst feststellen das geht fast net.
Damit hast Du ein echtes Problem wenn Dir das Seil im Wettbewerb reißt und Du nur noch nen Hausfrauenverzweifelungsknoten machen kannst
(der max. 40% hält)

Daher ist die Spleißbarkeit bei mir oberste Priorität.

habe jetzt grad im Test das Seil von Grube.
Dynaforce nennt sich das.
Bisher gut.

Werde aber jetzt doch wieder Versuche machen mit 6er Stahlseil (hochverdichtet)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spec
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.06.2008 16:16:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Spec: Beide Daumen hoch dafür.

Genau mein Reden und Setup (12mm Seil, 8274 etc)


es macht halt jeder so seine erFahrungen Smile

wenn man das setup noch toppen will, dann sollte man hier schauen
http://www.gigglepin4x4.net/8274/twinmotor.htm
geht dann wie sau YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.06.2008 16:55:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

spec hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
@Spec: Beide Daumen hoch dafür.

Genau mein Reden und Setup (12mm Seil, 8274 etc)


es macht halt jeder so seine erFahrungen Smile

wenn man das setup noch toppen will, dann sollte man hier schauen
http://www.gigglepin4x4.net/8274/twinmotor.htm
geht dann wie sau YES


jaja...schon sehr geile Sache das...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.375  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen