Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7205 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.11.2005 22:36:32 Titel: |
|
|
300 Euro war der geschätzte Preis auf jeden Schrottplatz  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. HYUNDAI Galloper JK-T01  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 13.11.2005 22:38:27 Titel: |
|
|
@flashi:
Oh man ... wie wärs mit Sperren?
Ich wär froh, wenn ich mit meinem BJ annähernd so eine Verschränkung hätte, wie dein Granny und du willst das auch noch verbessern .
Puh ... und 300EUR für ne Achse sind ja Traumpreise ... ich könnt 2 Toyo-Achsen mit original Sperren (Seilzug) für zusammen 2000EUR haben, die sind dann zwar schon überholt, aber dennoch sch****e teuer!
Doch ich verstehe auch, dass du mit dem Umbau auf dickere Achsen gehen willst - HEAVY DUTY FOR LIVE - auch wenn man es so nicht braucht es gibt immer dumme Zufälle oder n00bs, die man besser nicht ans Lenkrad gelassen hätte .
greetingz | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.11.2005 22:38:38 Titel: |
|
|
So'n Teil in D zu finden ist eher wie ein 6er im Lotto, oder ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7205 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.11.2005 22:41:00 Titel: |
|
|
@Tonito: Sperren will ich erst haben, wenn ich passende Achsen drumrum habe.
Der Jeep soll halt langsam bullettproof werden. Bin auch gerade irritiert, wieso der geschätzte Kollege Grafe die 30 als stabil genug preist, wenn Menschenmengen die schon kaputt bekommen haben
@Karsten: Ja  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 14.11.2005 06:59:14 Titel: |
|
|
30spline Kit mit ARB Sperre für die D30?
Ansonsten: Die D44 für € 300,- nehm ich auch! | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.11.2005 08:56:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7205 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.11.2005 09:52:47 Titel: |
|
|
@Jan: Mir gehts immer um die Rohre und deren Stabilität. Deshalb kann die 30 von mir aus auch 35 kriegen, das ändert nix an der Stabilität
@Hyaena: Ohne Dich irritieren zu wollen, aber der Giantor-Umbau auf den Fotos ist nach hiesigen Maßstäben sehr unsauber gemacht. Die Feder hat kaum noch Führung und die Aufhängung sind eigenene Short-Arms mit viel Kröpfung ... Und die habe ich jetzt schon. Es geht mir auch um Fahrtkomfort, denn bedingt durch den Anstellwinkel, dringend alle Unebenheiten auf die Karosserie durch.
Sowas nachzubauen lohnt sich nicht, weil der Aufwand für Longarm fast schon geriner ist, man eine bessere Verschränkung erreicht, eine bessere Achsgeometrie erhält und der Versatz des Rades im Federverlauf wesentlich geringer ausfällt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 28.11.2005 19:49:45 Titel: |
|
|
Flashi, schwebt dir sowas vor
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7205 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 28.11.2005 20:18:27 Titel: |
|
|
Das ist Olaf (House) ein Kumpel von mir. Die Aufnahme wurde in Brüggen Sommeranfang des Jahres gemacht. Da ist noch mehr drin! Die Rampe ist Grafe mit meinem Granny auch fast komplett hochgefahren, um meine Hinterachsfeder wieder einzusetzen.
Er fährt ein Longarmkit von Rustys vorne, vorne und hinten Wills Spezialfedern, 82cm Dämpfer von Rancho (er fand auch auf Anhieb keine in seiner Länge, deshalb Rancho). Insgesamt 8" Lift. Und just er hat sich in Sontra nachts um 3 Uhr am fiesen Killerhang versucht und seine linke hintere Steckwelle abgerissen. Dann wollte er nachts durch die enge einfahrt der Sondersektion und hat sich Spiegel und eine komplette Fahrzeugseite eingedellt...Nur Pech an dem Wochenende, aber Nachts und mit viel Bier auch kein Wunder
Aber ja, sowas schwebt mir vor, nur mit anderen Komponenten  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 28.11.2005 20:25:37 Titel: |
|
|
Dann bin ich mal gespannt
Mit meinem L würde ich so bis anfang des GW-Tec Schildes kommen (das an der Seite der Rampe).  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.11.2005 20:25:57 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | aber Nachts und mit viel Bier auch kein Wunder |
Höhö, hab ihn aber tagsüber und nüchtern auch schon so erlebt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 29.11.2005 16:18:40 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: |  |
Wieso verschränkt der Schieb hinten so gut wie nicht und extrem viel vorne? | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.11.2005 16:21:45 Titel: |
|
|
Bestimmt wegen dem Longarm vorne?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 7205 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.11.2005 18:08:08 Titel: |
|
|
Weil er hinten Blattfedern hat und keine . Aber wie gesagt, er würde auch hinten sehr stark verschränken, da er Revolverschäkel hat. Aber die Rampe ist einfach zu klein  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.11.2005 18:11:39 Titel: |
|
|
Aber mit den Longarm hat´s vorne schon zu tun oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|