Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Akkuschrauber

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 14.07.2008 16:30:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, Hilti Schrauber waren früher Fein Schrauber mit rotem statt orangenem Gehäuse. Die Schwachstellen : Lader, Schalter, Akkus.

Gruß Gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.07.2008 16:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gisli hat folgendes geschrieben:
Ich hab seit Jahren einen Elu der super funktioniert.


elu is seit paar jahren dewalt...

wir haben hauptsächlich die alten elus bzw die neuen baugleichen dewalts im einsatz... einzige schwachpunkt sind die akkus...

fein is au fein, haben 2 bohrmaschienen schon seit 10 jahren im täglich gebrauch, grad einmal waren die kohlen fällig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzinoob
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LeFrosch
BeitragVerfasst am: 14.07.2008 17:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben auch nen Makita im Einsatz, der kam sogar serienmässig mit 2 Akkus.
Seit einiger Zeit mag er aber nicht mehr, da ist irgendwas abgeraucht...war aber mein Fehler.
Ich hab ihn zum abschleifen von Metallteilen benutzt. Dass das nicht gut sein kann, ist mir erst hinterher eingefallen.

lg
Tim

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 14.07.2008 20:43:51    Titel: Re: Akkuschrauber
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Guten Morgen,

hat jemand Erfahrungen mit Hitachi Akkuschraubern....??

Mein DEWalt hat sich verabschiedet, nach ettlichen Jahren, ich kann das Gelb auch nicht mehr sehen und nen blauen von Bosch....nee ich will mal was anderes.

Da ist mir bei ebay doch nen Hitachi in schöner Farbe begegnet...nur taugen die was? Hab mit Hitachi keine Erfahrungen.....


High sammy,

verlink doch mal den Schrauber, den Du gefunden hast. dann schau ich ihn mir mal an.
Hitachi ist nicht gleich Hitachi. Da gibt es verschiedene Serien für die entsprechenden Käuferschichten.

Die Maschinen unterscheiden sich im Innenleben, da sieht man von außen nix.

Es gibt "kleine" Motoren und "große" Motoren, Planetengetriebe mit 4 Zahnrädern und mit 5 Zahnrädern und andere Schalter, gute haben "Gasgebe" Elektronik und schieben beim Schrauben Power nach.

Akku-Stufen sind Nickel Cadmium NICD, Nickel Metallhydrid NIMH und Litium Ionen Akkus LI ION.

Das Ganze von 1,5 AH bis 3 AH von 9,6 Volt bis 18 Volt

Ich kann Dir den DS 12 DM empfehlen, das ist die 12 Volt version von "kingoftf" seinem Schrauber.
der hat genug Power bei akzeptablen Preis und mit 1,7 kg noch annehmbarem Gewicht.

http://www.hitachi-powertools.de/cms/front_content.php?idcat=73&fcat=02&scat=02@&art=93104510

oder spar noch ein bißchen und nimm den DS 14 DAL
http://www.hitachi-powertools.de/cms/front_content.php?idcat=73&fcat=02&scat=02@&art=93104717

kommt aber echt auf den Schraubfall an. für die meisten Schraubfälle reiche oft sogar 9,6 Volt Geräte mit guten Akkus und Schnelladegeräten


Hier mal eine Übersicht:

http://www.hitachi-powertools.de/cms/front_content.php?idcat=73&fcat=02&scat=02@&

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 14.07.2008 21:04:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich muss sagen wir hatten früher die gängigsten marken auch in der firma mittlerweile aber komplett auf makita umgerüstet alle mit 12V und 2.0ah reicht bei 2 akkus meiner meinung nach und sind zu dem noch rubust mir ist schon mehr als einmal das ding vom dach gefallen ok meist aufs gras dann aber trotzdem alle noch heile....und der preis im mom als komplett set im koffer mit allem zubehör ist so günstig da kan man garnicht anders.....hab noch 3 im büro stehen als ersatz Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 15.07.2008 06:23:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht mal anders an die Herstellerfrage ran.
Für was brauche ich das Teil.
Um ein paar Mal im Jahr zu schrauben tut es auch ein Einhell, in seinen drei Qualitätsstufen und unterschiedlichsten Markenbezeichnungen.
Brauche ich ihn sehr oft- dann kommen andere Preisklassen ins Gespräch.
Um einmal im Jahr ein dickes Loch in die Wand zu hauen kaufe ich mir auch keine Hilti, da tut es auch ein Billigteil.
Ich selbst habe eine B&D und bin hochzufrieden. Brauche sie aber nicht sehr oft.
Zum Schränke schrauben tut es auch die Herkules 3,6V für 10 Euro incl. Zubehörkoffer. In der Preisklasse ausreichend. Ist klein/ handlich und hält lange. Made in PRC.
Zum Vielschrauben würde ich Makita empfehlen- ist ein sehr gutes Mittelding.
Achtet aber auf den LI Akku, den sollte sie schon haben. Haben aber nicht alle Modelle.
Hitachi, ich weiss nicht- wird bei uns nicht viel verkauft, ist eher eine Randerscheinung für meine Begriffe.
Wenn die IKEA Jungs damit schrauben, dann ist das eine Sache des Einkaufs. Wenn Ikea 5000 Stück kauft, was denkt Ihr was die dann dafür bezahlen.
Ich kenne die EK und VK Preise incl. Abschläge/ Rabattierungen bei fast allen Marken. Ist nur Verhandlungssache bei solchen Grosseinkäufen, da spielt Qualität eher eine untergeordnete Rolle bei solchen Firmen.

Also ich würde kurz rechnen wie viel, wie oft und für was ich sie brauche und dann entscheiden.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 15.07.2008 07:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie hatten Früher immer Metabo, die liefen ohne ende.

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.332  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen