Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rahmen richtig sauber machen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 09:11:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach, nachdem ich die Rahmen von meinen Wägelchen des öfteren reinigen muß, hab ich mir folgendes angeschafft.



Nen billigen Kärcher und das passende Rohrreinigungsset.
Am Anfang hab ich auch das mit dem Gartenschlauch und ner Düse gemacht.
Dann den gleichen Rahmen mit dem Kärcher Ding.
Da kam aber noch locker 5kg Dreck, Rost und Sand raus.

Daher möchte ich mich fast bissle aus dem fenster lehen und sagen. Das is besser wie mit dem Schlauch...

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lutz
Viagra-Schrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Alfeld


BeitragVerfasst am: 28.08.2008 10:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Tach, nachdem ich die Rahmen von meinen Wägelchen des öfteren reinigen muß, hab ich mir folgendes angeschafft.



Nen billigen Kärcher und das passende Rohrreinigungsset.
Am Anfang hab ich auch das mit dem Gartenschlauch und ner Düse gemacht.
Dann den gleichen Rahmen mit dem Kärcher Ding.
Da kam aber noch locker 5kg Dreck, Rost und Sand raus.

Daher möchte ich mich fast bissle aus dem fenster lehen und sagen. Das is besser wie mit dem Schlauch...


Mein Reden. Den Schlauch meinte ich.

_________________
... es gibt immer was zu verbessern ...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2008 10:37:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Tach, nachdem ich die Rahmen von meinen Wägelchen des öfteren reinigen muß, hab ich mir folgendes angeschafft.



Nen billigen Kärcher und das passende Rohrreinigungsset.
Am Anfang hab ich auch das mit dem Gartenschlauch und ner Düse gemacht.
Dann den gleichen Rahmen mit dem Kärcher Ding.
Da kam aber noch locker 5kg Dreck, Rost und Sand raus.

Daher möchte ich mich fast bissle aus dem fenster lehen und sagen. Das is besser wie mit dem Schlauch...


volle Zustimmung Supi

Winke Winke
Nach oben
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 15:20:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher und da passiert auch nix mit dem im rahmen verlaufendem kabeln?? Unsicher

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 16:03:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welcher Hersteller verbaut Kabel im Rahmen? Obskur
Vieleicht hab ich auch mal Kabel drin gehabt.....
Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 17:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

traverse hinten rechts nach innen zum tank bein 110er.
da geht ein kabel rein und kommt ich glaube vorne beim bremskraftverteildingensoderso wieder heraus.

mit meinen kabeln ist nichts passiert....nehme ich mal an.
was sollte auch? die sind ja nicht wasserlöslich.

nur musst du nach der spülarbeit die vorderen verschlußstopfen ziehen und den rahmen eine oder zwei wochen trocknen. ich würde die aktion auf hochsommer verlegen. dann hat die kiste die besten chancen auszutrocknen.
falls dein rahmen von innen schon stark korrodiert ist kannst du vor der ölung vielleicht mit fertan vorbehandeln.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 17:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so, das hätte ich evtl. erwähnen sollen.
Meine Rahmen haben alle so 4vier 20mm Löcher an den tiefsten stellen.
Da sammelt sich der grobe Dreck der nicht vorne rauskommt.
Denn am Anfang hat das wasser den feinen dreck zwar rausgespült aber die großen Brocken blieben drinn.
Jetzt kann ich da gemütlich mit dem Schraubenzieher drin rumbohren

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 18:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist doch bestens!
so kriegst du auch dicke brocken raus.
bei den üblichen kleinen land rover löchern verstopft es schnell beim spülen.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rottenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco 300TdI BJ 1996
2. BMW
3. Moutainbike
4. Landrover- Stiefel
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 19:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo Ihr alle drin rumbohrt......
Robert ich glaub ich komm mal auf ne Spülung vorbei, hätte aber auch ne Waschanlage mit Hebebühne..........
Ätsch

_________________
Manchmal macht man das falsche, manchmal macht man Sachen die nicht richtig sind
Manchmal hört man auf andere, manchmal nicht

Manchmal höre ich darauf, manchmal nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 20:24:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar komm vorbei.
Im Kühlschrak müssten noch paar Flaschen Hofbräu sein....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2008 21:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alufant hat folgendes geschrieben:
Unsicher und da passiert auch nix mit dem im rahmen verlaufendem kabeln?? Unsicher


bei mir verlaufen auch keine Kabel im Rahmen...also kann man Druck beim spülen draufgeben..hab auch verschiedene grosse Ablauflöcher..wo dann das Zeugs gut rauskommt..


halber Vormittag..und dann gut trocknen lassen.. Supi

Winke Winke
Nach oben
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 21:04:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na also bei mir sind da kabel im rahmen drinn Unsicher
hab nämlich auch schon mal gespühlt und gestochert und gespühlt und gestochert Hau mich, ich bin der Frühling
immer die löcher zu ,wieder frei popeln..... Nee, oder? und kabel gefunden Obskur

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6227 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2008 21:15:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kabel verlaufen bei mir teilweise im A bzw- B-Säulenbereich in den Blechzwischenräumen. Ja

kann man für die Karosserie-Hohlraumversiegelung mit Wachs aber gut zur Seite drücken, bzw. man schraubt da 2-3 Relaishalterungen kurz weg oder klebt sie solang mit Tape ab...

versieglt alles und schraubt es wieder zusammen..

geht recht gut..und man bekommt das Wachs überall hin..
is nur bissel zeitaufwendig..ansonsten nichts wildes...

Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen