Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
mit welcher pumpe hydrauliköl pumpen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 16:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

häng doch den Servopumpen-Kreislauf mit an den Öltank und schleif da nen Kühler ein. Psst...Lausche mal

Dann hast du ausser Geld auch noch Gewicht gespart. Grins

Das ist nur mal so in den Raum geworfen. Keine Ahnung ob die Servolenkung dann evtl. schwächelt oder wie der TÜV das sieht... Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles

_________________
facebook.com/WoodForceRacing


Zuletzt bearbeitet von Forcierer am 18.12.2008 17:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 17:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
häng doch den Servopumpen-Kreislauf mit an den Öltank und schleif da nen Kühler ein. Psst...Lausche mal.


YES YES YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6108 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 17:09:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grundsätzlich keine schlechte idee.
aber noch einen kreislauf von ladefläche nach vorne?

der kreislauf sollte kurz und getrennt von den übrigen systemen sein.
bypasskühlung oder die e-pumpen variante ist schon ok.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 17:12:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würd den Kühler jetzt auch beim Rücköl rein hängen. Wird bei Hydraulikaggregaten auch so gemacht. Vor dem Kühler ein T-stück mit Rückschlagventil 5-7 Bar als Bypass und nach dem Kühler ist dann nochn Filter. Das Lecköl von der Pumpe dann direckt in den Tank oder mit einem Weiteren Bypass vor dem Kühler.
Was auch schön als Ölkühler ist sind diese Doppelmotorkühler, halt nen Lüfter fest am Motor und de Kühler hatt dann nen Wasser und Öl Kreislauf.

Hab jetzt noch nirgends gesehen das mer mit viel dickeren Leitungen an den Ölkühler geht.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2008 00:54:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

ne 12v Spritpumpe aus irgend nem Einspritzer würde es doch auch tun, bringt genug Menge und auch Druck und dürfte auch Hydroöl fest sein

oder sowas vielleicht

http://www.mato.de/de/schmiertechnik/produkte/index.php?we_objectID=312
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200289649912
oder ganz billig
http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=7430820

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.176  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen