Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk vergleich
4,5" RE Lift XJ Super Flex; Trailmaster +75 mm

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 12.03.2009 23:44:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich kanns nur immer wieder erwähnen das Fahrwerk is SauGeil, ich habs zwar nicht ausgemessen aber ich bin mir ziehmlich sicher das es sich bis jetzt noch nicht mal gesetzt hat. Und ich hab das schon sehr böse beansprucht, ich hab auch keine Anschläge drin Hau mich, ich bin der Frühling
macht echt bock damit zu spielen Vertrau mir
beim quälen:



Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling



Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 00:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die wären dann wohl vieleicht besser gewesen. so wie des ausschaut

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 00:09:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

des beste wär ich hätte die gelegenheit mal mit beiden fahrwerken zu fahren. damit ich selbst einen eindruck bekomm. da des doch immer geschmackssache ist. vom gelände bin ich überzeugt aber ich hab halt einfach mal bedenken wenn ich voll beladen 700 km autobahn in den süden fahr. oder auf kurvigen straßen überhaupt. will halt einfach keinen fehlkauf machen.

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 00:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auf der Strasse ist es für meinen Geschmack exellent und ich fahrs sogar
ohne stabi rotfl
und ich bin auch schon vollgepackt unterwegs gewesen usw..........

ist den beim TM auch alles dabei?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 00:48:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also beim trailmaster http://www.shop.maas-group.de/product_info.php?cPath=45_50_52&products_id=883
und beim RE http://www.4x4garage.de/catalog/product_info.php/cPath/23_175_59_24/products_id/596

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 09:22:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim RE sind wirklich alle sachen dabei , vor allem auch die Längslenker und gerade durch diese bekommt der XJ eine bessere strassenlage, bessere verschränkung, und die sind deutlich stabiler als die originalen aus gepresstem blech, die im gelände gerne mal verbiegen
längere bremsleitungen gibt es auch nur bei RE
ich habe schon das 3,5 superride und auch das 4,5" superflex verbaut, und ich muss sagen , das ist top qualität bei RE
mit 5100 bilstein dämpfern ist das 4,5" fahrwerk optimal für die strasse und gelände mit super komfort
selbst ohne stabi fährt sich das besser und sicherer wie original , da brauchst du keine bedenken zu haben
ohne eine getriebeabsenkung kann es aber zu leichten vibrationen kommen über 120 , nicht immer muss man probieren
die mitgelieferten achsanschläge müssen auf jeden fall verbaut werden
einzelabnahme ist für dieses fahrwerk kein problem bei uns ,da auch der tüv-prüfer von der qualität überzeugt ist
schade das du soweit weg wohnst , hier könntest du mal das 4,5"RE probefahren, das würde dich 100% überzeugen, zumal ein komplettes trailmaster 2600€ kostet und das hat dann Längslenker mit pu-buchsen was die verschränkung hindert und den fahrkomfort schmälert

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 10:18:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das man bei einem 4,5" FW weder Achskeile noch eine Getriebabsenkung benötigt ist äußerst selten. Soll aber wohl vorkommen.

Du hättest ruhig mal schrieben können dass Du einen Facelift hast (weiß ich aus anderem Forum). Beim FL gibt es meist schon bei einem Lift von über 2" Problme, die auch mit Achskeilen und Getriebeabsenkung nciht in den Griff zu bekommen sind. Wenn Du das RE 4.5" verbauen willst würde ich mich schonmal daruaf einstellen ein SYE zu verbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 10:27:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kalkuliert den SYE samt Welle auf jeden Fall mit ein und freut euch ggf. wenn er nicht gebraucht wird. Aber beim FL mit 4.5" Lift ist´s eher die Regel, das man ihn braucht.

Ansonsten: Hier eine weitere Stimme für´s RE - top Verarbeitung, top Lieferumfang, ich hab ein "zusammengestückeltes" RE/Currie-Fahrwerk im Blauen und bin bei 7.5" und mit den Bilstein 5150 sehr zufrieden (bis auf zu lange Dämpfer, aber dafür kann nur der Bigfoot-Clown was und nicht RE). Eintragung per Einzelabnahme ging auch.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Guido CJ7
Schnäppchenjäger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wendland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '79 CJ7 358cui Chevy
2. '04 WJ 4,7 HO Overland
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 12:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
(bis auf zu lange Dämpfer, aber dafür kann nur der Bigfoot-Clown was und nicht RE).


wer ist das denn? Unsicher

_________________
'79 CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 12:53:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was kostet mich der Spaß noch dazu und wo bekomm ich die her. Und vor allem was genau brauch ich alles?

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 14:15:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guido CJ7 hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
(bis auf zu lange Dämpfer, aber dafür kann nur der Bigfoot-Clown was und nicht RE).


wer ist das denn? Unsicher


Mr. Jockel himself - formerly known as Gerbils Lieferant.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2009 14:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das RE ist ein super Fahrwerk - Ich fand nur die Variante mit dem Kit selbst etwas zu wenig. Außerdem ist es etwas nervend gewesen das kaum einer der Händler das Fahrwerk auf Lager hat (keiner der Internethändler die sooo superbillig sind wollte mir einen Fixen Liefertermin nennen) Ich kenne viele die erst mal vorrauskasse wollen und dann kannst 6 wochen oder länger warten bis was kommt. :-(

Ich bin zu Patrick vom ORZ München gefahren und habe das Fahrwerk quasi manuell zusammenstellen lassen (er hat alles am Lager liegen) und es gleich entsprechend an meine Wünsche angepasst. Die festen Längslenker der Vorderachse haben wir gegen einstellbare getauscht. zudem 4 grad achskeile für hinten um das absenken des Getriebes zu sparen - die Federn hinten haben wir gegen Parabolic Federn mit Revolvershäkel ersetzt. dazu anstelle der einfachen disconnects von RE die hochwertigeren von JKS reingepackt. Preislich lag ich damit bei dem was auch ein RE 6130 Kit plus Dämpfer kostet. (und ich konnte alles gleich mitnehmen)

zum eigentlichen kit RE6130 brauchst du in der Regel die passenden Dämpfer. Bilstein Gasdruck oder RE Monotube (sollen indentisch sein das Bilstein für RE fertigt). Dazu noch 4 grad Achskeile für hinten. mit etwas glück kannst du dir das Absenken des Getriebes sparen (was auch keinen sinn macht die kiste höherzulegen um dann das Getriebe wieder nach unten zu holen.)

RE per einzelabnahme durch den TÜV auch kein Problem.
Nach oben
Benni_beima
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Bad Tölz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 110 SW TD5 2001
2. Jeep Cj 7 4.2 Golden Eagle
3. Renault Kangoo 2001 Landyschoner
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 14:49:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na vieleicht fahr ich ja einfach mal da hin. ist ja schließlich nur ein katzensprung von mir.

_________________
Land Rover Defender 110 SW TD5 MY02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 13.03.2009 21:52:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Das RE ist ein super Fahrwerk - Ich fand nur die Variante mit dem Kit selbst etwas zu wenig. Außerdem ist es etwas nervend gewesen das kaum einer der Händler das Fahrwerk auf Lager hat (keiner der Internethändler die sooo superbillig sind wollte mir einen Fixen Liefertermin nennen) Ich kenne viele die erst mal vorrauskasse wollen und dann kannst 6 wochen oder länger warten bis was kommt. :-(

Ich bin zu Patrick vom ORZ München gefahren und habe das Fahrwerk quasi manuell zusammenstellen lassen (er hat alles am Lager liegen) und es gleich entsprechend an meine Wünsche angepasst. Die festen Längslenker der Vorderachse haben wir gegen einstellbare getauscht. zudem 4 grad achskeile für hinten um das absenken des Getriebes zu sparen - die Federn hinten haben wir gegen Parabolic Federn mit Revolvershäkel ersetzt. dazu anstelle der einfachen disconnects von RE die hochwertigeren von JKS reingepackt. Preislich lag ich damit bei dem was auch ein RE 6130 Kit plus Dämpfer kostet. (und ich konnte alles gleich mitnehmen)

zum eigentlichen kit RE6130 brauchst du in der Regel die passenden Dämpfer. Bilstein Gasdruck oder RE Monotube (sollen indentisch sein das Bilstein für RE fertigt). Dazu noch 4 grad Achskeile für hinten. mit etwas glück kannst du dir das Absenken des Getriebes sparen (was auch keinen sinn macht die kiste höherzulegen um dann das Getriebe wieder nach unten zu holen.)

RE per einzelabnahme durch den TÜV auch kein Problem.


haste mal fotos davon im eingebauten zustand!?

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 14.03.2009 10:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Parabolic kann ich nur empfehlen, hab ich in meinem XJ auch DIN nur mit normalen längeren Schäkeln einfach nur Top!
Der "große " von mir hat nur Teile von RE drin und ich bin super zufrieden, hätte sogar noch Längslenker liegen von meinem 4,5 Zoll Shortarm Fahrwerk
Gruß
Matthias

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen