Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.03.2009 13:45:05 Titel: |
|
|
Brennstoffzelle ist aktuell mithin die beste Lösung. Aber machs nicht an einem Akkutyp fest - Das macht keinen Sinn. Schon gar nicht wenns sowas wie ein 3000 Zellen Handyakku-Ding ist. Das darf kein gegenargument sein, wenn es so auch nie in gehen wird. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.03.2009 13:48:41 Titel: |
|
|
Ich denke nicht das man das Problem auf die USA und China schieben kann, der gedanken ist schon richtig.
Aber dann muss auch wirklich was umgesetzt werden und nicht ein Schuldprodukt gesucht werden
Ich habe gerade 10 Hemden aufgehängt.
Dies ist der Output von 10 einfachen hemden
Und jedes dieser Hemden wird von 12 dieser eigens dafür gefertigten Klammern zusammengehalten.
Muss die Produktion erst zu teuer werden damit der Wahn ein Ende hat.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.03.2009 13:53:33 Titel: |
|
|
Die Folgen einer globalen wertschöpfungskette. Menschen wollen ernährt werden und leben, deshalb gibt es Produkte, die eigentlich gar keinen Sinn zu scheinen haben. Manche Dinge muss man in diesem komplexen Uhrwerk erstmal in Kauf nehmen, wenn man Leben auf der anderen Seite der Erde erhalten will. Man kann nicht alles einfach sofort einstellen. Aber ja, objektiv betrachtet hat es wenig Sinn. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2009 13:56:22 Titel: |
|
|
Ich will das Problem nicht auf USA und China verschieben
aber die müssen halt auch mitmachen, aber solange die nichts tun, ist es für den Rest der Welt fast aussichtslos was zu tun, wir allein können die Welt nicht retten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 18.03.2009 13:58:00 Titel: |
|
|
myvatn hat folgendes geschrieben: | the only real "zero emission" car
 |
aber nur wenn der fahrer keine hülsenfrüchte zum frühstück hatte...........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 18.03.2009 14:26:05 Titel: |
|
|
Solange der Wirkungsgrad der Stromproduktion "bis zur Steckdose" bei ca. 30% liegt kann von Ökologie keine Rede sein, unabhängig von Akkuproblemen. Aber für die Zukunft müssen die Elektroautos schon jetzt angeschoben werden, das stimmt. Hoffentlich nutzt die Atommlobby das nicht wieder aus für den Schrei nach längeren Laufzeiten, die geldgeilen Säcke die die CO2- Armut nur vorschieben, die abgeschriebenen gelddruckenden Kraftwerke sollen nur nicht zugemacht werden  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.03.2009 14:31:23 Titel: |
|
|
Diese 30% beziehen sich aber meines Wissens nur auf ganz alte Kohlekraftwerke, wobei sich alt auf alte Technik bezieht. Der generelle Wirkungsgrad liegt höher und über dem eines PKW Motors.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 18.03.2009 17:13:06 Titel: |
|
|
..........Ohne Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennstäbe kann ein Kernkraftwerk aus einem kg U-235 je nach eingesetztem Reaktortyp und Brennstoffkreislauf etwa 36–56 MWh Strom erzeugen. Mit Wiederaufarbeitung erhöht sich diese Ausbeute pro kg Brennstoff auf maximal etwa 2.000 MWh. Da die theoretisch nutzbare Spaltenergie von 1 kg U-235 etwa 21.500 MWh beträgt, liegt der Wirkungsgrad der Umsetzung der Spaltenergie des Urans in elektrischen Strom in einem Kernkraftwerk typischerweise unter 10%. Die häufig zu findende Angabe des Wirkungsgrads eines Kernkraftwerks von etwa 30% bis 40% bezieht sich nicht auf den Energiegehalt des eingesetzten Primärenergieträgers Uran, sondern bezieht sich alleine auf die Nutzung der im Sekundärkreislauf ankommende Wärmemenge.*
so toll finde ich das auch nicht..............
*quelle:wikipedia | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich 
Zuletzt bearbeitet von am 18.03.2009 17:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 6015 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 18.03.2009 17:14:04 Titel: |
|
|
Zitat: | Im Vordergrund steht eine umweltfreundliche Mobilität mittels Reduktion des Schadstoffausstosses. Steckdosen-Hybride und Elektroautos sind energieeffizient und senken die CO2-Emissionen um gut einen Viertel – abhängig vom gewählten Strommix. |
In den Anfangs genannten Ländern werden sog. E-Tankstellen eingerichtet, bei denen das Auto nur noch den Akku-Block tauscht und eine Art "Ladegebühr" bezahlt. Damit wäre das Thema Reichweite auch erledigt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.03.2009 17:15:44 Titel: |
|
|
Bei Atomstrom ist der Wirkungsgrad relativ Latte - Aber ich bin kein Fan von solchen klassischen AKWs - Gründe siehe u.a. Bondgirl und allgemein bekannt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.03.2009 17:18:57 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Im Vordergrund steht eine umweltfreundliche Mobilität mittels Reduktion des Schadstoffausstosses. Steckdosen-Hybride und Elektroautos sind energieeffizient und senken die CO2-Emissionen um gut einen Viertel – abhängig vom gewählten Strommix. |
In den Anfangs genannten Ländern werden sog. E-Tankstellen eingerichtet, bei denen das Auto nur noch den Akku-Block tauscht und eine Art "Ladegebühr" bezahlt. Damit wäre das Thema Reichweite auch erledigt. |
Ich hab das gesehen in Israel gibts das im Versuch mit Renaults die umgebaut sind.
Die haben aber Riesenprobleme weil die komplizierten Anschlüsse und Einschubfächer der Akus ausschlagen und umknicken und die Dinger Kontaktprobleme haben. Zur Serienreife langt da noch garnix.
Vergessen wie die Firma heisst.
Ein Weltnetz mit Tankstellen für Systemakkus halte ich für utopisch.
Man denke daran das grosse teile der Welt überhapt keine Elektrizität haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 18.03.2009 19:27:57 Titel: |
|
|
myvatn hat folgendes geschrieben: | the only real "zero emission" car
 |
Es ist von elektrischen Fahrzeugen die Rede, bitteschön!
Also sowas hier von Rainer4x4 seinem Sohn:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.03.2009 20:16:43 Titel: |
|
|
Rainer  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: baumhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere |
|
Verfasst am: 19.03.2009 01:01:32 Titel: |
|
|
das ist ja wohl kompletter schwach sinn !!
bin jetzt seit 6 mon in usa und elektroautos sind das letzte wo man in dem land mit dem energie und öl oder sonstige rohstoffe sparrt !
so weis jetzt nicht wo ich anfangen soll:
beginn mal nicht den getränken die gibts meist nur in aludosen oder plastikflaschen (ausser bier das gibts auch in glasflaschen )und alles nur zum wegwerfen und zwar alles in eine tonne . mehrweg oder eine sonstige möglichkeiten zur entsorgung gibts nicht !(ok ein paar staaten habe zum teil ein pfandsystem sind aber nur 5-6 )
sogar in bars gibts zum teil keine gläser mehr sondern das bier in wegwerfflaschen den rest der getränke in plastikbechern dafür steht in jeder ecke eine mülltonne !
zum essen :
selbst gekocht wird so gut wie gar nicht weils billiger ist irgendwo bei einer fastfoodkette zu holen oder dort zu essen !
und wieder alles in plastik papier und einer menge styropor verpackt im sommer sind dann auch die becher aus styropor das es länger kalt bleibt!
und auch wenn du selbst kocht fast alles ist in plastik eingeschweißt oder verpackt zum schluss kommt dann alles noch in die plastiktüte
es ist ein absoluter hammer was ich alleine in einer woche an müll habe
zu den häusern
die bestehen zum grossen teil aus holz plastik und rigibsplatten
im sommer heiß da laufen überall die klima anlagen und im winter kalt da wird geheizt wie verrückt! aber isoliert wird nicht weils ja teuer ist hat man mir erklärt !
gut wenn da tornado kommt hat sich eh erledigt
obs ökologisch sinn macht in tornadogebieten holzhäuser zu bauen ????
kommen wir zum stromverbrauch
es gibt fast nichts wo nicht mindestens 1-2 fernseher am laufen sind ob im privathaushalt oder sonst wo !
ob man in ein einkaufszentrum geht ,zum essen (besonders schlimm meiste 5-6)
ich hab sogar eine tankstelle gefunden die in den zapfsäulen fernsehebildschirme hatten !
und bis jetzt hab ich keine einzige solar oder photovoltariganlage gesehen (da wo ich wohn wars seit september zum min 70 prozent sonnig)
zum thema autos
obwohl der diesel fast genauso viel kostet wie benzin fahren die meisten pick ups und autos mit benziner !
die meisten autos sind vollgestopft mit irgend wechen elektronischen spielerein und firlefans ! und je mehr desto bessa
fahrgemeinschaften oder ähnliches findet man so gut wie gar nicht
die meisten sitzen alleine im auto . hab auch 3 arbeitskollegen die kommen aus der selben stadt die fahrn alle einzelen
und das auto warmlaufen lassen wenns ein bisschen kalt ist macht fast jeder !
wenn ich morgens auf den parkplatz komme laufen mindstens 3-4 autos
naja bei 1,50 euro pro 3,8 l is halt egal
das wars jetzt was mir schnell zum thema usa und energie sparren eingefallen ist!
und an bondgirl mein mittagessen war mehr müll als deine hemden | _________________ es murs ned spaß macha
um schee zum sei! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 19.03.2009 17:46:33 Titel: |
|
|
Die Zebra Batterien sind klasse, nur kann man die nicht kaufen als normal sterblicher. Beim Hersteller gabs da schon so einige Anfragen von privat. Andere hingegen finden es klasse wenn Leute sich selber ein E- FAhrzeug bauen und geben 30% Nachlaß auf ihre Produkte. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|