Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:15:14 Titel: |
|
|
Genau  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:57:25 Titel: |
|
|
Also bei meiner Warn war einer dabei.Den hab ich aber auch weg gebaut | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:59:28 Titel: |
|
|
jeeper6 hat folgendes geschrieben: | Also bei meiner Warn war einer dabei.Den hab ich aber auch weg gebaut |
aber nur für den steuerkreislauf am relaiskasten, oder ein richtig großer schalter?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 06.04.2009 16:00:47 Titel: |
|
|
hab jetzt fetten Hauptschalter für vom W50 | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 06.04.2009 16:24:55 Titel: |
|
|
Früher war bei vielen Warn Winden das "Power Interrupt Kit" als Hauptschalter mit dabei, jetzt nicht mehr. Dafür nehme ich jetzt auch immer ein entsprechendes Albright . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 06.04.2009 21:39:31 Titel: |
|
|
Also WARN etc. fällt schon mal wegen der Kosten aus. und angeschlossen wird das Ding eh so, dass sie nur bei laufendem Motor Strom kriegt.
@jeeper6:
Was für Erfahrungen hat Dein Bekannter ansonsten mit der gemacht? Speziell auf Leistung, Schmutz-/Wasserempfindlichkeit und Zuverlässigkeit im Einsatz? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 07.04.2009 02:25:10 Titel: |
|
|
Das kann ich dir am Montag sagen wenn wir aus Polen zurück sind | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 07.04.2009 08:48:27 Titel: |
|
|
OK, da bin ich dann mal gespannt...
dann schon mal viel Spass im Urlaub!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vario 828 2. Mercedes Sprinter 318CDI 3. Mercedes G 460 Station Lang 4. Magirus-Deutz 170D11 |
|
Verfasst am: 08.04.2009 07:21:09 Titel: |
|
|
Ich hab mir die auch mal geholt, vor einem Jahr, und bisher nie gebraucht. Eigentlich hab ich mir die nur angeschafft weil ich meißt der dumme war der das schwerste Auto bei Geländeausflügen hatte, aber ich habe sie bisher nie gebraucht. Ich habe den Relaiskasten von der selbst entfernt, sitzt jetzt in Batterienähe, neue 50mm2 Kabel hielten einzug und ein Trennschalter am Armaturenbrett sorgt für Kontrolle. Auch die Funkfernbedienung musste weichen da diese bei tests Grundsätzlich harkte, sprich einmal knopp gedrückt und das ding hörte nicht auf zu laufen, verbrannte mir sogar einen Trennschalter, anschließend die 400 Ampere Sicherung....
Ausreichend scheint sie aber zu sein, jedenfalls für meine zwecke, ich habe den Wagen damit an einem Kranträger fast komplett angehoben, und die Seileinzugsgeschwindigkeit hat dabei nicht wirklich nachgelassen.
Gammeln tut wirklich alles was Stahl daran ist, selbst mit Hammerit..
Ich hab mich für die entschieden weil ich nicht vorhabe mit dem Wagen die Breslau zu fahren oder so, nur weil ich bereits 2 mal mit ein paar Freunden unterwegs war und immer der war der die anderen Raus ziehen musste. Das wäre mit beides mal ein Kinderspiel gewesen, einmal wars so vertrackt und verwinkelt das wir 2 einhalb stunden gebraucht haben um nen T3 Syncro raus zu bekommen, der meinte einer Unimogspur zu folgen...
MfG
Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 15528 Spreenhagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 4.0 mit 33 räder 4,5" 2. RE und vieles mehr |
|
Verfasst am: 14.04.2009 17:21:53 Titel: |
|
|
Hallo so wir sind zurück.Ein bekannter hatte die Am Jeep ZJ dran.Sie hat gehalten.Ist zwar etwas langsam und schaltet ab und zu ab wegen Hitze oder Überlastschalter aber sie hat gezogen.Das einzige was Kaputt ging war das Rollenseilfenster,es sind einfach die Rollen rausgefallen. | _________________ Jeep YJ 4.0 mit vielen drum und dran www.njz.pl |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5992 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 14.04.2009 18:51:19 Titel: |
|
|
Na das klingt eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man die nur selten braucht.
Danke für die Info´s  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.04.2009 00:27:18 Titel: |
|
|
hab ja heut meine horn bekommen und gleich mal ne frage:
macht es überhaupt sinn nochmal nen hauptschalten dazwischen zu bauen? denn die selbst hat ja schon einen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2009 07:54:32 Titel: |
|
|
Wo sitzt denn da der Hauptschalter? Am Relais? Und wenn ja, wo verpflanzt du das Relais? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.04.2009 09:00:37 Titel: |
|
|
direkt am steuerkasten ist ein schalter:
ist es denn dann noch nötig einen zusätzlichen schalter mit zu verbauen?
ist ja nur wieder etwas mehr das kaputt gehen kann...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.04.2009 09:26:19 Titel: |
|
|
Der sieht ein bischen schwächlich aus, was schaltet der den ab? Den Massekontakt? Wohl kaum die Plusleitung?! Ich hab den Hauptschalter in der Plusleitung nahe dem Batteriekasten im Innenraum. Und ich hab den auch schon gebraucht also das hängen blieb und die gezogen hat. Da kriegt man dann schon mal leicht Panik. Mach mal den Kasten auf und guck rein. Dann sieht man ja was der schaltet. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|