Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco TD5 Bj99 springt jetzt nicht mal mehr an . . .

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 09:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der Hauptkabelbaum nicht getauscht wurde (teuer) dann wird da noch lange Öl kommen.

Such mal nach Freds mit "Öl" und "Kabelbaum" beim TD5.
Auch mal bei Black Landy.
Wichtig wäre das du den kleinen Blechwinkel am Motor hast der den Kabelbaum etwas nach
oben zieht um neuem Öl den Weg in den Kabelbaum zu erschweren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 09:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh man... klingt nicht schön... das öl am steuergerät ist dieses "öl wandert über kabel ins steuergerät" symptom bei nahezu jedem td5 bei dem das noch nicht behoben wurde...

mehr kann ich dir leider nicht sagen...

viel erfolg.

chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 12:52:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muss eh nochmal "nacharbeiten" (machen das Besitzer anderer Automarken auch nach dem Werkstattbesuch??). Die ganze Kiste für Steuergerät und Batterie muss raus und sauber gemacht werden, damit ich künftige Entwicklungen besser beurteilen kann. Da drunter tröpfelt ja das Öl und oberflächlich habe ich von der Reparatur gestern auch einige Tröpflerl ausgemacht. Dann sehe ich ja auch die Steckverbindungen vom Steuergerät. Die Ursache für das Verölen sollte ja auch nach Lektüre der anderen Kabelbaum-Freds der Motorkabelbaum unterm Ventildeckel sein. Der ist ja jetzt gewechselt.

Ob der erwähnte Bügel dran ist, seh ich wohl erst, wenn die Motorabdeckung runter ist. Ausserdem war das Foto aus einem Defender und das sitzt das Steuergerät ja bekanntlich nicht im Motorraum. Ob sich das auf die unmittelbare Kabekführung vom Motorblock weg auswirkt kann ich jetzt noch nicht sagen. Vielleicht weiß ja Peter was dazu...

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 13:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
es ist doch keine grosses problem Öl in kabeklbaum, langsahm sollte jeder td5 fahrer wissen das es passiert

Edit: Eine Woche vor Ostern großer KD beim Kohler in LL. Soweit alles in Ordnung und nix aufregendes.
Werkstadt hat sch....e gearbeitet, sollte immer gechekt werden

1)ok kabelbaum ausgetauscht
für die nächste zeit, mindestes 1 mal die woche, der rote stecker vom steurgerät auszihen und mit bremsreiger sauber machen,

vom motor kommt jetz kein öl mehr , aber im kabel ist noch öl da Vertrau mir

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 13:09:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War leider nicht das Einzige was "übersehen" wurde. Bisher konnte ich nichts Negatives sagen und ich bin auch vorsichtig mit Kritik, weil ich nicht das Fachwissen habe um alles korrekt zu beurteilen.

Das noch vorhandenes Öl abläuft ist logisch. Ich hatte bis gestern an der Stelle nie Öl auf dem Boden gesehen. Ist also die Frage, ab wann tatsächlich das Öl im Kabelbaum war. Seit der Inspektion bin ich bereits ca. 1.500 - 2.000 km gefahren.

Bremsenreiniger: Kann ich eigentlich auch gereinigtes Petroleum nehmen? Das entfettet ordentlich . . . und ich habs zu hause.

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 13:17:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist keine Kritik an dich, sonder an der werkstadt
weil die wiessen das dieses problem existiert, und die müssten schauen

lege dir paar bilder, kontrolliere auch die ruckseite der motor







Sorry: LR Dokument entfernt wegen Verletzung des Urheberrechts



Sorry: LR Dokument entfernt wegen Verletzung des Urheberrechts

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 13:22:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DARC hat folgendes geschrieben:
Bremsenreiniger: Kann ich eigentlich auch gereinigtes Petroleum nehmen? Das entfettet ordentlich . . . und ich habs zu hause.


Ja, kannst auch nehmen ;-)

und wenn es weg ist, trozdem 1X in monat nachschauen, und wenn du noch mal am lagomaggiore bist, und probleme hast, einfach mich anruefen Heiligenschein

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 13:31:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Winke Winke Winke Winke

Vielen Dank für die tollen Bilder und das Tech-B...

Du wirst lachen, aber als ich in Verbania einen roten RRC-PU fotografiert habe, musste ich an deinen Disco denken. Als wir am Donnerstag bei viel Regen wieder nach Hause gefahren sind, dachte ich ja noch an einen Defekt im Caravan. Zum Glück ist am Wochenende schönes Wetter angesagt, dann werde ich die Motorabdeckung abbauen und den Batteriekasten rausnehmen.

btw: Muss ich bei den Schrauben für den Batteriekasten etwas wissen?

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 13:36:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DARC hat folgendes geschrieben:
Winke Winke Winke Winke Winke Winke



btw: Muss ich bei den Schrauben für den Batteriekasten etwas wissen?


nöööö
einfach plastik abdeckung weg

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 13:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will aber u n t e r den Kasten, da ist viel Dreck und Öl!!

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Virus
...fährt wie ein Henker!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Milano


Fahrzeuge
1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil:
BeitragVerfasst am: 22.04.2009 14:03:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schaue ich heute abend Smile

_________________
Landmaniacus Nobilis Incallitus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.04.2009 12:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ölige Sache . . . . habe jetzt mal alles ausgebaut und soweit es ging sauber gemacht. Der Kabelbaum ist nach meiner Ansicht zu kurz, um Ihn mit dem Winkel nach oben zu bekommen. Evtl. ist der nach ´99 ein geänderter Kabelbaum?

Der Stecker am Motor scheint nicht besonders ölig zu sein, wobei trocken sieht für mich auch anders aus. Jetzt bin ich mal gespannt wie das weiter geht, wenn noch lange Öl nachkommt muss ich wohl zurück in die Werkstatt....














_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.04.2009 00:44:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm darf ich fragen was der Werkstattbesuch gekostet hat? war bestimmt nicht billig. Wenn ich mir das Bild von der Frontansicht ansehe kommt mir ne Idee, warum macht man nicht vom Stecker bis zum Kabel+ 5cm einen Schrumpfschlauch drauf? oder läuft das Öl in den Stecker?

Gruss Sven
Nach oben
DARC
Relaisloser Fichtenholzmagnet
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ludwig-Thoma-Land
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco III SE Bj'05 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Fiat 500 twinair Bj'11 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Burley Koosah Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 09:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Öl läuft meines Wissens durch die Steckverbindung und hat nichts mit fehlender Dichtung am Motorblock zu tun. Sonst würde auch nicht der Kabelbaum unter dem Ventildeckel gewechselt werden.....

Ich habe jetzt zwischen die kleinen Kabel ein Stück Tempo gestopft um zu sehen, ob da noch Öl nachkommt. Nach 100km war es noch schneeweiß... Am Steuergerät muss ich wohl nochmal sauber machen, da scheint noch einiges an Öl im Kabelbaum zu hängen....

Zur Werkstattrechnung bekommst du eine pn...

_________________
Grüße Matthias

Aluminium + Fichte = magnetisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 07.05.2009 15:57:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und noch trocken der Disco??

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen