Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2-Stufen Mähdrescher Luftfilter für den Geländewagen
hat das schon jemand probiert? Wo gibts sowas?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 18:55:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig gute Luftfiltersysteme sind inzwischen 3-stufig.
1. vielfach-Zyclon
2. Papierluftfilter
3. sicherheitselement (filtert alleine immer noch besser als der originale TD5 Lufi-einsatz) und liegen preislich irgendwo auf Mähdrescher-Niveau

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!


Zuletzt bearbeitet von gsmix am 27.04.2009 18:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 18:55:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Kaufst du den hier:

http://www.neffgengmbh.de/download/deutsch/top_air_sgu.pdf



Wurde schon verbaut für ´nen 2.5 L Turbodiesel.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 18:56:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

upps, doppelt gepostet. Edit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 19:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt unser Fendt(Traktor) hat noch einen Zyklonfilter aber der neuere New Holland(Traktor) hat den schon nicht mehr. Wie das technisch zu erklären ist weiss ich allerdings nicht denn beide Systeme laufen absolut ohne Probleme und deshalb habe ich mich noch nicht weiter damit befasst Heiligenschein

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 19:10:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:


http://www.neffgengmbh.de/download/deutsch/top_air_sgu.pdf



seh ich das richtig: der saugt am Deckel an? Den muss ich dann also möglichst weit oben montieren. Muss der liegend verbaut werden? Wo gibts die?

Danke auch an die anderen Poster! Weiter so.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 19:13:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, da gibt es die: http://www.neffgengmbh.de/



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.04.2009 19:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viele setzen einfach einen Zyklon vor den Lufi. Das bringt relativ viel. Aber der braucht Platz und ist teuer.
Wobei ich sagen muss das es bisher auch ohne Schnorchel relativ brauchbar funktioniert hat.
Oder so. Bin ich einen ganzen Urlaub mit viel Sandwind zum Er Richet und zurück gefahren Heiligenschein
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
man kann auch an den Ansaugstutzen einfach eine Bitburgerdose zerlöchert montieren und etwas Filtergaze drumwickeln. Das ganze in einen Damenkniestrumpf stecken und mit Kabelbinder fixieren.
Weniger Sand drin als bei den "Professionals" Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


okok, bin schon weg....... Winke Winke


Den Ansaugbedarf kann man einfach mit mehr oder weniger Löchern regeln Heiligenschein YES
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 19:22:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...bei uns Herren on Tour mangelt es an Damenkniestrümpfen. Ehrlich, Anna Supi



Da ich auch am Thema saubere Luft war, der geht auch: http://www.mann-hummel.com/group/upload/doc/HBZSJDIoyuT.pdf



Gruß Stefan





PS: sieht aus wie der Campingplatz in Douz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 20:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
...

Da ich auch am Thema saubere Luft war, der geht auch: http://www.mann-hummel.com/group/upload/doc/HBZSJDIoyuT.pdf



Gruß Stefan



Der is genial, genau den hab ich drin, naja mehr oder weniger in den Defender reinoperiert. die bunten Bilder sind in dem anderen Fred Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 21:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
quadman hat folgendes geschrieben:
...

Da ich auch am Thema saubere Luft war, der geht auch: http://www.mann-hummel.com/group/upload/doc/HBZSJDIoyuT.pdf



Gruß Stefan



Der is genial, genau den hab ich drin, naja mehr oder weniger in den Defender reinoperiert. die bunten Bilder sind in dem anderen Fred Winke Winke


und wie hast du die Absaugung realisiert? Hast du da was selbst gebaut oder von M+H was in den Auspuff geschraubt?

Was kostet sowas eigentlich?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 21:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den ejektor habe ich bei mir selber gebaut, denn M+H hatte nix aus Edelstahl rotfl

Kosten? ==> Ruf mich an!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 21:42:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Den ejektor habe ich bei mir selber gebaut, denn M+H hatte nix aus Edelstahl rotfl

Kosten? ==> Ruf mich an!


ich wollte eher vorbei kommen... rotfl

ich hab da noch so einen Kasten mit Steckern dran... Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 21:45:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch gut, aber ich bin ja nicht mehr da wo Du schon mal warst, sondern mehr südlich Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5972 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.04.2009 21:48:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Auch gut, aber ich bin ja nicht mehr da wo Du schon mal warst, sondern mehr südlich Winke Winke


das ist näher! YES

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 30.04.2009 21:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

diese Filter werden wohl in der Schweiz mit Erfolg bei den sehr belasteten Schneefräsen eingesetzt und wurden uns von einem Bekannten empfohlen.

Wir haben sehr gute Erfahrung mit dieser Firma gemacht
http://www.oscarfaeh.ch/

über die wir unseren Turbo I precleaner bezogen haben,
den ich jetzt aber gar nicht mehr im Lieferprogramm entdecke... Obskur .. nur noch Turbo II und neu auch III und air ram

Das Filterprinzip ist prima, aber macht die Filter groß und da innen Schaufeln rotieren recht laut, ein Duett zusammen mit dem Turbolader ...


Gruß Sönke

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen