Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lima-Spezifikation

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 10:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Batterie geht die Spannung gleich oben raus.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5950 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 10:39:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:

...
Die Ladespannung wird nach der Temperatur der Lima geführt und nicht nach der Temperatur der Batterie.
Die Batterie ist zudem ja irgendwo und meistens nicht auf der Lima um eine gleiche Temperatur zu haben.
Dazu kommt noch das der Regler die Spannung seinens Regelkreises nicht an der Batterie mißt sondern an sich selbst...



Das versteh ich aber anders. Die Lima regelt ihrre Spannung selbst. Dazu braucht sie keine Batterie.

Die Frage ist auch eher, wie sie den Strom regelt. Oder ergibt sich der einfach aus den angeschlossenen Vewrbrauchern?

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!


Zuletzt bearbeitet von Kini am 12.05.2009 11:42, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 11:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:

...

Die Frage ist auch eher, wie sie den Strom regelt. Oder ergibt sich der einfach aus den angeschlossenen Vewrbrauchern?

Kini



Winke Winke

Ja ... würde ich so sagen. Jeder Verbraucher zieht soviel Strom, wie er benötigt, bis die Lichtmaschine irgendwann wegen Überlastung (gerade beim Terrano wegen Überhitzung , und dann durchgebrannter Dioden) aufgibt.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5950 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 11:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnte ich also....

einen 24V Vwerbraucherf, der mir sagen wir mal 30-40 A zieht mit ner eigenen 24 V/ Lima betreiben, die mir irgendwas >40A Strom liefert, ohne ne zweite Batterie ins Auto zu setzen?

Oderf braucht die Lima die Battriespannung, um überhaupt irgendwas laden zu können? Stichwort Erregerspannung.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 11:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Erregerspannuntg braucht sie nur initial, sowie das Magentfeld steht, liefert die Lima Power an Verbraucher - Natürlich auch ohne Batterie.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 12:12:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Ich würde die Lichmaschine von der Leisung her schon etwas größer dimensionieren, so daß diese zwecks Haltbarkeit/Dauerbelastung nicht immer "Voll(l)ast läuft. Ja


Willst wohl ne 24V Winde dranhängen ............häh...häh ....? Stimmts?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5950 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 12:26:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke

...


Willst wohl ne 24V Winde dranhängen ............häh...häh ....? Stimmts?



Nein.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5950 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 12:32:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es dürfte nauch seehr schwierig werden, ne Lima zu finden, die ausreichend Sgtromliefert, um ne Winde zu betreiben.

Hier wäre ne Batterie als Puffer eher lebenswichtig.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 16:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Erregerspannuntg braucht sie nur initial, sowie das Magentfeld steht, liefert die Lima Power an Verbraucher - Natürlich auch ohne Batterie.



und warum gehen limas kaputt wenn man die batterie länger abklemmt............. Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 16:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Die Erregerspannuntg braucht sie nur initial, sowie das Magentfeld steht, liefert die Lima Power an Verbraucher - Natürlich auch ohne Batterie.



und warum gehen limas kaputt wenn man die batterie länger abklemmt............. Unsicher


Also sicher nicht, weil die Erregerspannung fehlt. rotfl
Weil sie ohne Batterie durchaus blöde belastet werden können. Batterie dient ja als Megapuffer.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 18:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
noch was...


kann ich eine lima auch ohne Batterie betreiben?



Kini


theoretisch schon. Der Regler ist an´sich schnell genug. Ich hab das selber noch nicht gemacht. oder gemessen was an Spannungsspitzen entstehen könnte.

So mal frei live solltest es nicht testen.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 18:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Suzi hab ich ohne Batterie über 16V Leerlaufspannung im Standgas. Bei höheren Drehzahlen geht sie weit über 18V. War leider ein versehen. Ist zum Glück dabei nicht kaputt gegangen.
Die Lichtmaschiene wird sich wohl durch die etstehende Überspannung selbst zerstören. Der Regler ist ja auch nur für eine Regelspannung von 14,4V ausgelegt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 19:07:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Belastung und ungeregeltgeht die Spannung der Lima geht ca. 40V hoch (je nach Type)
Dennoch geht an der Lima nix kaputt. Die Gleichrichter haben Sperrspannungen jenseits der 100V (es werden glaub ich keine Gleichrichter die für hohe Ströme ausgelegt sind, mit niedrigeren Sperrspannungen gebaut) und auch die Elemente des Regler sind Spannungsfest; jedenfalls für den Spannungsbereich den eine Lima erreichen kann

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.05.2009 19:16:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Am Suzi hab ich ohne Batterie über 16V Leerlaufspannung im Standgas. Bei höheren Drehzahlen geht sie weit über 18V. War leider ein versehen. Ist zum Glück dabei nicht kaputt gegangen.
Die Lichtmaschiene wird sich wohl durch die etstehende Überspannung selbst zerstören. Der Regler ist ja auch nur für eine Regelspannung von 14,4V ausgelegt.


Sowas darf aber auch nicht passieren. Egal ob mit oder ohne Batterie. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 12.05.2009 19:24:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Kini"]
vinzenz hat folgendes geschrieben:

...
Die Ladespannung wird nach der Temperatur der Lima geführt und nicht nach der Temperatur der Batterie.
Die Batterie ist zudem ja irgendwo und meistens nicht auf der Lima um eine gleiche Temperatur zu haben.
Dazu kommt noch das der Regler die Spannung seinens Regelkreises nicht an der Batterie mißt sondern an sich selbst...



Zitat:
Das versteh ich aber anders. Die Lima regelt ihrre Spannung selbst. Dazu braucht sie keine Batterie.


Hatte doch eigentlich Verständlich erklärt das um einen optimalen Ladetzstand zu erreichen die Temperatur des Akkus erfasst werden sollte ! Oder nicht ?

Zitat:
Die Frage ist auch eher, wie sie den Strom regelt. Oder ergibt sich der einfach aus den angeschlossenen Vewrbrauchern?


Der Strom muß doch nicht geregelt werden. Wozu ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen