Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Maximalhöhe Anhängerkupplung
Was gibts da für Vorschriften?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 08:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
... Solln sie doch pflügen wenns ins Gelände geht. .


na ja, bei einer Kante an der die AHK aufsitzt kanns einem aber auch mal die Hecktraverse falten. Vertrau mir

Besser im Gelände abbauen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 08:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Naja aber wenn man den Anhänger entsprechend höherlegt, gehts doch, oder? Unsicher


Geht auch, am einfachsten ist es aber wenn es nen ungebremster ist, bei gebremsten zickt der TÜV als mal rum mit deutlich größeren Reifen.


Größere Reifen und 5cm Achse abgesenkt. Ist vom Tüv problemlos abgenickt worden.





bewährt sich hinterm Pick Up auch bestens und steht gerade

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 16:18:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hasten als Distanzblockmaterial verwendet? Einfach dickwandiges Vierkantrohr oder sogar massive Stahlklötze?


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 09.06.2009 18:51:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Und ein Anhänger mit angepasster Deichsel ist auch Mist, weil er an kein anderes zugfahrzeug mehr passt.




diese variante find ich (aus eigener erfahrung) gar net so schlecht

nach dem anpassen der deichselhöhe auf kugelhöhe des zugfahrzeugs,steht der beladene anhänger ideal in waage hinter

und der positive nebeneffekt,

der trailer zb.,passt (ideal) nur an 2 zugfahzeuge im freundeskreiss

und das "kannst mir mal deinen trailer borgen,ich bräucht mal den anhänger"hatte schlagartig ein ende

weil irgendwas war immer,und gewesen isses danach eh keiner Wut




zurück zum thema

meines wissens gibt er ne mindesthöhe und ne idealhöhe

von ner maximalhöhe weiss ich nix,jedenfalls hats den tüv nicht interessiert

nur der hänger sollt hinten nicht am boden schleifen,meint er und das kann man ja anpassen

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 19:12:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
... Solln sie doch pflügen wenns ins Gelände geht. .


na ja, bei einer Kante an der die AHK aufsitzt kanns einem aber auch mal die Hecktraverse falten. Vertrau mir

Besser im Gelände abbauen.


Beim englischen Weichmetall vielleicht - unsere Pflugschar erinnert zwar in Verschränkungen regelmäßig an ihre Anwesenheit, hat sich aber sonst noch nie beschwert. Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 19:39:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Was hasten als Distanzblockmaterial verwendet? Einfach dickwandiges Vierkantrohr oder sogar massive Stahlklötze?


Gruß


Dickwandiges Vierkantmaterial.

Bei ner Y Deichsel läßt sich auch die Kupplung von unten nach oben setzen, so hab ich es beim Tandem gelöst.

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 19:53:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Naja aber wenn man den Anhänger entsprechend höherlegt, gehts doch, oder? Unsicher


Ja

35x12.5R15 auf zugfahrzeug und Hänger. Der Hänger wird ausschließlich von diesem Fahrzeug gezogen, daher paßt das. Ich werde mir bei der nächsten USA-Bestellung noch eine 2" weiter gekröpfte Kugelkopfaufnahme mitordern, dann steht er endgültig waagrecht.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 20:00:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:




Der ist ja süß YES was hat der für ein Kastenmaß? Hersteller? Oder kompletter Selbstbau?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 09.06.2009 20:22:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt das schaut ja mal rcihtig geil aus YES

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.06.2009 21:15:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:


Der ist ja süß YES was hat der für ein Kastenmaß? Hersteller? Oder kompletter Selbstbau?


www.tentrax.com

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 00:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Plan ist aktuell, die Radanbindung auf 5-139,7 zu adaptieren und die gleichen Räder wie die am zugfahrzeug aufzustecken. Was dann noch an Höhe fehlt kann man durch Umbau der Deichsel - ist ja eine V-Deichsel - oder durch Bodylift lösen.

Nachteil ist, dass der Anhänger dadurch ziemlich breit wird. Bei 235er Reifen etwa 16,4cm mehr Nee, oder?

Dafür ist die Lösung preiswert. Alternativ könnte ich Vitarafelgen 5,5*15" mit ET25 und 215/80R15 verwenden, was die Optik etwas ankrazt, aber nur etwa 11cm verbreitert. Das Reserverad vom Jimny stünde dann (im Falle einer Anhängerreifenpanne) über, aber bis zur nächsten Reifenbude wär mir das recht.

Teurer (und schmaler) wirds nur mit Lada Niva Felgen, die vom Lochkreis passen aber erheblich größere Einpresstiefen haben.



Erstmal sehen, wie hoch das zugfahrzeug überhaupt wird - dann kann man zeitnah planen.




Winke Winke



PS: Vielen Dank für die rege Beteiligung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 10:00:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Mein Plan ist aktuell, die Radanbindung auf 5-139,7 zu adaptieren und die gleichen Räder wie die am zugfahrzeug aufzustecken.

Gute Alu Lochkreisadapter liefert http://www.kiwi-equipment.de/kiwi-trailer.html



Der Anhänger hat ne Bodenfreiheit von 57cm. Den Höhenausgleich zur auf 40cm sitzenden AHK habe ich dann mit einer nach unten gekröpften Deichsel gemacht.

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Was dann noch an Höhe fehlt kann man durch Umbau der Deichsel

Deichseln sind typgeprüfte Bauteile, da kannste nicht einfach drann herumbiegen oder so.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5928 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 10:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Will ja auch nicht dran rumbiegen sondern die Kugelpfanne etwas versetzen, ist ja eine V-Deichsel.

Wie auch immer, wenn das nicht geht brauch ich mehr Bodylift. Vertrau mir



Gruß Winke Winke



PS: Ach, und schönes Gespann!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 10.06.2009 16:12:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:

PS: Ach, und schönes Gespann!

Jo, hat sich auf der Rumänientour gut bewährt.
Einzig die vom TÜV geforderte typgeprüfte Deichsel war Mist. Sie ist (zum Glück auf der Rückreise) gebrochen. Die Belastung von 100.000 Schlaglöchern......


_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 13.06.2009 13:21:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Einzig die vom TÜV geforderte typgeprüfte Deichsel war Mist. Sie ist (zum Glück auf der Rückreise) gebrochen.

Und, was sagt der TÜV dazu? Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen