Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 21.07.2009 22:29:05 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Torsten hat folgendes geschrieben: | matthias ich glaube nicht das die veranstalltung was für deinen campingstuhl ist |
Wieso? Windenseil dranhängen und durchschleifen, das geht sogar mit einem Kühlschrank...  |
das mag sein aber wo willst du deinen stuhl ranhängen
robert weis noch nicht ob ich es schaffe nach passau muss eigentlich an den we arbeiten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5842 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.07.2009 17:26:16 Titel: |
|
|
Ja von wem bekomme ich dann die Infos???
Wäre halt echt gut wenn ich es noch davor erfahren könnte, und nicht erst bei der Eröffnung?
Kann man den Strasser auch ne e-mail schreiben oder?
Naja danke erstmal für die Hilfe.
Und wenn trifft man jetzt in zwei Wochen in Passau?
Ist der Klingel mit seinem neuen Autole eigentlich auch dabei?
Naja bis dann!!
Grüßle Marc | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 26.07.2009 07:14:05 Titel: |
|
|
nein, Klingel ist weder mit neuem noch altem dabei
Für den neuen reichts noch nicht ganz und der Bulle hat noch Croatia- Spuren.
Habe momentan einfach keine Zeit
Aber zum Guggen werd ich Samstag da sein  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.07.2009 21:29:41 Titel: |
|
|
ich freue mich. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.08.2009 11:17:21 Titel: |
|
|
Hallo liebe Mädels und Buben,
war mal wieder ein sehr sehr lustiges WE...
Wer wissen will wie´s aus unserer Sicht war, einfach weiterlesen.
Vorbereitungen am Microtrekker:
-Ein neues altes Ausrücklager einbauen und die Getriebglocke aussägen, damit wir die Hauptwelle von aussen schmieren können. (hat sich sehr sehr bewährt)
-Neues Seil drauf. 100m 6mm einfachster Seilaufbau (hat sich garicht bewährt)
-Neue Blattfeder-Hauptlage an der VA (sehr sehr geil)
-Marc wollte ne andere/schnellere Erdankerhalterung haben (Er hat sich gefreut)
-Lenkgetriebe nachgestellt
-Getriebeentlüftung verbessert (ist nun besser)
Vorbereitungen am SUV:
-Neue Bremssättel, anderes Bremskraftregelventil (super klasse)
Nachdem die Vorbereitungen ja schon am Montagabend begonnen haben, jedoch nicht am Microtrekker, sondern an unserem neuen Anhänger war die Zeit doch sehr sehr knapp.
Demnach waren die Nächte sehr sehr kurz.
Irgendwie haben wir es dann doch geschafft am Mittwoch Abend alles gepackt zu haben. Der Mircotrekker stand aber dann doch wieder auf dem Microanhänger.
Das SUV war mal wieder voll beladen
Anfahrt:
Kurz was gegessen und den letzten Dreck von uns runtergewaschen und gegen 23.30 richtung Passau aufgebrochen.
Irgendwie stellten wir jetzt fest, das 7 Stunden Schlaf von Montag- Mittwoch doch bissle wenig sind. Somit tauschten wir alle 100km das Lenkrad gegen die Beifahrerliegefläche.
Gegen halb fünf kamen wir dann am Donnerstag morgen am LilaQ Hauptquartier an.
Feldbetten raus und ertmal geschlafen.
....bis die Sonne rauskam.
Donnerstag:
Der Tag verbrachten wir Eis essen, Schatten suchen, andere Kisten beglotzen und wieder reichlich Eis essen.
Gegen Abend kamen dann Maurice und Dennis, lecker gegrillt und noch paar Kleinigkeiten am Microtrekker gemacht.
Gegen 2300 konnten wir entspannt und mit Vorfreude einschlafen.
Freitag:
Erstmal guggn wer denn alles in der Nacht gekommen is...
Nur wieder alte Bekannte:
-Berlit´s mitm "Defender"
-Martin Hähle mit dem grünen KJ
-Dünnighaus im KJ
-Becker mit´m Buggy
-Eggemann im altbewährten jedoch mit neuen Airshocks
-Vorhofer im gelben, starken, schnellen CJ
-Schäfer im ehmals gelben OMT Hilux
-Psycho
In die Grube gefahren und den "Rest" von den bekannten gesehen:
-Matthias und Tomek im R1 Buggy
-Klaus und Konrad im 700PS Buggy
-Herbert Kisbert
-Die Cherokeetreiber aus Österreich
-Hellgehts in der grauen Maus und nem 2. Unimog
Somit war wieder jeder am Start "den man halt so kennt"
Auswertung dieses Jahr mit dem Sportident zum Reinstecken und mit den GPS Transponder
Start erster Tag:
Nach kurzer Faherbesprechung gings auch schon los. Im Rundkurs gab es wieder verschiedenen Startpunkte sowie paar Sondersektionen für die Kisten mit mech. .
Henrik geleitete uns zur Startpunkt und der eine Toyotaspezi, dessen Name ich vergessen habe, gab uns das Starsignal.
Start in den Rundkurs:
Eigentlich alles ganz gut und recht einfach. Paar Sachen mit der , bissle schräg, bissle hoch und runter jedoch alles machbar ohne größeren Probleme.
Irgendwann machte sich der Wasserverlust an der Wasserpumpe doch bemerkbar und wir machten nen kurzen Stopp auf der Strecke.
Maurice und Dennis waren mit Wasser und Sprit schnell zur Stelle und so konnten wir nach 25min Service wieder ins Rennen starten.
Irgendwie fanden wir aber den Einstieg zum CP 14 nicht
Da Strasser aber meinte, wir sollen, wenn wir feststellen einen CP vergessen zu haben, nicht zurückfahren sondern "von Hand" einchecken so suchte Marc den CP halt so. Gefunden und weitergehts.
Zeit haben uns die Wartezeiten gekostet, wenn die andern sich net getraut haben oder ne zu langsame Winden/Beifahrerkombination hatten.
Nicht nur einmal konnten wir uns reichlich Plätze noch vorn winchen.
Fehler 1.
Fontal gegen nen Baum gefahren, seitlich weggezogen und nicht gesehen, daß das Seil zwischen Seilrolle und Blech ist. Natürlich ist das Seil sofort gerissen. Kurz nen neue Schlaufe drangemacht und weitergings.
Fehler 2.
An ner bösen Hangkannte hochgewincht. 2m³ Sand unter der Kiste und trotzdem mit der gezogen anstatt bissle die abzugraben. was passiert: Seilgerissen zum 2.
Neue Schlaufe dran, keine neue Spur gewählt, nix abgegraben, gezogen. Seilgerissen zum dritten.
So doof
Da reißt zweimal das Seil an einer Stelle und ich blicks net...
Die ganze Situation angeguggt und dann war klar, so wird das nix.
Also, neue Schlaufe dran, Rückwärts runter, Kante abgraben, andere Spur. Und schon waren wir oben.
Weitergehts......
Gegen Abend wurde es leer auf der Strecke. Paar Sachen waren echt fahrbar geworden, paar Sachen aber echt "nicht nett" wir uns.
Da es gegen Rennende zuging wollten wir noch bissle Strecke machen,
wir wussten zu dem Zeitpunkt noch nicht das wir nach den beiden Buggy´s die meisten Runden hatten,
Und so kam es wie es kommen musste, an nem kleinen heftigen Anstieg mit Spurrinnen von nem Unimog und von 44iger an Portalen, fuhren wir versetzt relativ schnell hoch, rechte Radseite kippte in die Spurrinne und wir machte ne gute Rolle nach rechts in den Wald. Zum Glück stand da ne kleine Fichte rum, sonst wären es paar Rollen mehr geworden.
Alleine Aufstellen ging nicht, da nur die Fichte uns am "überrollen" hielt. Also kurz die angehängt. Eigentlich ne bewährte Lösung, nicht aber wenn das Seil zum 4.mal reißt
Da lagen wir nun. Ein Streckenposten rief Henrik um Hilfe. In der Zwischenzeit kam ein Unimog vorbei, der sich nach bissle Diskussion aber überreden ließ und zu helfen.
Kurz angehängt, aufgestellt und gut.
Maurice, Dennis und Franz waren mit nem Zündkerzenschlüssel auch recht schnell vor Ort und so konnten wir schnell wieder weiterfahren.
Wir haben etwa 30min zeit verloren, aber in der Wertung machte es keinen Unterschied, da die Cherokees und der R1 Buggy immernoch hinter uns waren.
Es ging langsam auf 18.00Uhr zu, somit Rennende.
Wir holten um 17.53 unseren "letzten" CP und um 18.01 unserern "allerletzten".
Für den nächsten Tag hieß unser Startpunkt jedoch der CP welchen wir um 17.53 angefahren haben.
Freitagabend:
Unser Service fürn Microtrekker war sehr sehr gering:
-Öl kontrolle und nachleeren
-Ausrücklager und Welle schmieren
-Tanken
-Batterie laden
-Anlasser tauschen (fast neu und beschissen gegen neu und halb beschissen)
Sonst war an dem Kiste nix zu machen, da die Wasserpumpe und der Kühler "von selbst" wieder dicht wurden
Abends noch kurz mitm Henrik geschwätzt und bestätigen lassen das wir die beiden CP´s vergessen haben. Somit haben wir 2x 15min Zeitstrafe
Start Samstag:
Jetzt war es amtlich, ausser den beiden Buggy´s hat niemand so viel Runden wie wir.
Wir mussten somit "nur" noch unserer drei Runden voll machen. Für uns hieß es mal wieder ganz ganz entspannt das Rennen zu Ende fahren.
War ja nur noch ne 3/4 Runde
Die letzte Runde war der Hammer, zügig, ohne Wartezeiten, und sehr sehr lustig. Matthias und Tomek im Buggy halfen uns bissle und umgekehrt.
Um 12.00 hieß es für uns Rennende. Alle drei geforderten Runden.
Als wir den Transponder und den Stick abgaben hieß es auch das wir die ersten sind die drei Runden haben. (nach Matthias und Klaus)
Der Tag verbrachten wir dann mit Eis essen und den andern zuguggne wie Sie Ihre Kiste kaputtmachen.
Es waren noch paar im Rennen.
Psycho, Kisbert, Vorhöfer, Schäfer, Becker...
Mehr jedoch sind ausgefallen.
Grubenrennen um den LilaQ Wanderpokal:
Es waren irgendwie wieder mehr am Start wie am Schluß noch gefahren sind.
Komisch irgendwie.....
Uns war klar, da haben wir net wirklich ne Chance.
Aber wir sind da um Spaß zu haben und den Leuten was zu zeigen.
Runde abgelaufen und festgestellt:
Geile Strecke, da gibts lange Sprünge mit ausreichend "Airtime"
Paar gute Sachen wo wir schneller sein können als andere.
Somit war klar, es gibt was für die Zuschauer
Runde 1
Leistungsmäßig keine Chance gegen andere, dafür wissen wir wo wir fliegen können.
Ich hoffe es gibt Bilder und Filmchen
Durch Glück kommen wir sogar in die zweite Runde....
Runde 2
Langsam los, schnell wenn die andern langsam tun.
Doof nur, wenn der Vordermann soo langsam ist, das wir abwärts bremsen müssen.
im 3. Gang gewesen, gebremst, Kiste abgewürgt und im Hang schräg gestellt.
Im seitlichen Kippmoment die Kiste wieder angemacht, runtergelenkt, 2. Gang vollgas und und vorm 10 fach Überschlag "weggefahren"
(Hoffe davon gibts Bilder, das war das krasseste was ich je erlebt hatte)
Runde 3
Wie immer, langsam los und dann schnell sein wenns drauf ankommt.
Flug 1 sehr sehr schön.
Flug 2 weiß ich nicht mehr
Flug 3 ich würde sagen 10-12m , sicheres Flugverhalten, traumhafte Landung
Wir sind weiter....
Runde 4
Anders sein als die andern. Das ist unser Ding.
Schellfahren kann jeder. So schön fliegen tun nur wir.....
Hoffe den Zuschauern hat es gefallen. Uns nämlich schon.
Trotz unserer nicht vorhandenen Motorleistung schaffen wir es auf den dritten Platz bei der LilaQ Rennen.
Schlussparty:
Bei so viel schlechter Musik brauchen wir erst kurz vor der Siegerehrung ins Zelt gehen, wir erwarten nix, da es eh anders kommt.
Bissle merkwürdig ist es schon das wir "nur" den 3.Platz bekommen.
Obwohl Psycho und der rosa Jeep länger als ne Stunde hinter uns aus dem Rennen sind und viel viel früher ins Rennen sind.
2. Platz ging an Psycho
1. Platz geht an den rosa Jeep, der schon Heim is. (hat Er etwa nicht damit gerechnet, nachdem er mehr gestanden als gefahren is...?!)
Uns isses wurschd, wir wissen was wir geleistet haben. Egal was auf´m schönen Pokal steht.
Matthias und Klaus sind in ner "Sonderwertung" man muß es net verstehen.
Henrik und seine Mannen habne es echt mal wieder geschafft das maximum aus der Grube herauszuholen. Paar Stellen hätten ruhig heftiger sein können aber im großen und ganzen die schönsten Lilatage.
Ganz ganz großen Dank geht an Maurice und Dennis, ohne die Sprit- und Kühlwasserversorgung wären wir net soo weit vorne gelandet.
Danke Euch beiden.
Marc, Dir muß ich ja eh nix sagen.....
Wenn es interessiert...
Am Microtrekker ist genau nix kaputtgegangen. Also garnix, nichteinmal die Lichtmaschinenkohlen oder so.
Einfach garnix.
Ne krasse Kiste
Hoffe Euch net gelangweilt zu haben
Fürs den XRRA Lauf in Gschwend machen wir ein 6mm Forstseil drauf und lassen uns nen Seiltricheter machen. Nicht mehr mit Seilrollenfenster. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.08.2009 11:26:59 Titel: |
|
|
Geil
Glückwunsch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.08.2009 11:53:23 Titel: |
|
|
Tach, wer die Grube kennt, kann sich vorstellen wie heftig es war:
Hier mal die Bordkarte:
 | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 75334 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 3 |
|
Verfasst am: 10.08.2009 17:56:31 Titel: |
|
|
Das war edcht ein sehr geniales Wochenende mit Robert Marc und Dennis
Und wer die beiden kennt der weiß das es mit denen nie langweilig wird
War echt genial mit euch !!!!
LG Maurice
Robert: Auf dem Weg in die Grube springen wir noch kurz in einen See und waschen den Staub ab !
Maurice gedacht: Klingt nach Baggersee im Wald !
Aber nicht bei Robert und Marc !!!!!!
Gebadet wurde in einem Angelsee mitten in einem Ort (hinter dem Fografen sind die Häuser) und natürlich wurden die 200m bis zum See ohne die entsprechende Badebekleidung zur freude der Anwohnerinnen überwunden ;-)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 75334 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 3 |
|
Verfasst am: 10.08.2009 17:59:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 75334 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 3 |
|
Verfasst am: 10.08.2009 18:05:48 Titel: |
|
|
Was die beiden da machen ist echt beeindruckend mit KEINEM Budget treten die beiden gegen Kisten an bei denen die Reifen schon mehr als der Microtrecker kosten und auch fast so hoch sind !
Und das beste ist er hält und rein gar nichts ist kaput gegangen
Was man von den teureren Kisten nicht immer sagen kann.
LG Maurice | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.08.2009 18:06:13 Titel: |
|
|
Geil, danke. Hast noch mehr? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: 75334 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 3 |
|
Verfasst am: 10.08.2009 18:18:51 Titel: |
|
|
Bitte bitte !
Hab noch Videos ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.08.2009 18:30:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 10.08.2009 18:32:05 Titel: |
|
|
robert und marc ihr seit einfach spitze!!!!!!!!!!  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 10.08.2009 18:35:51 Titel: |
|
|
Danke, ist aber alle Glücksache. Wir hätten uns an einer Stelle auch zehn mal Überschlagen können. Das hätte zwar nix am
Ergebniss ausgemacht aber die Kiste wäre dann bis zum XRRA Lauf nicht instandsetzbar.
Und das ist ja unser Ziel.
So wenig wie möglich zwischen den Wettbewerben schrauben und geldausgeben. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|