Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.07.2009 19:19:27 Titel: |
|
|
ohne am Grill zu schneiden stehen die 8274 einfach zu weit vor! Schau dir das lieber mal in original an.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2009 19:22:34 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ohne am Grill zu schneiden stehen die 8274 einfach zu weit vor! Schau dir das lieber mal in original an.  |
Du meinst bei Dir? Du hast mir eh nen Floh in den Kopf gesetzt mit der Devon Ramme, die gefällt mir immer besser. Kacke, hört das denn nie auf?
Ich hab mir jetzt erstmal den xp motor bestellt. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.07.2009 19:29:29 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | ohne am Grill zu schneiden stehen die 8274 einfach zu weit vor! Schau dir das lieber mal in original an.  |
Du meinst bei Dir? Du hast mir eh nen Floh in den Kopf gesetzt mit der Devon Ramme, die gefällt mir immer besser. Kacke, hört das denn nie auf?
Ich hab mir jetzt erstmal den xp motor bestellt. |
nein, meine ist ja hinten! Ich meine die käuflichen. die sehen sche!$e aus und stehen einfach vorne raus. Böschungswinkel ade.
Entweder den Cage kaufen und in den Tabular reinbacken (keine große Sache) oder ... und schnippeln!  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2009 19:33:22 Titel: |
|
|
Genau Volker, mach die Schweiinsnase ab und hol die Flex raus!
Zur Not habe ich auch noch die eine oder andere (auch eine Große...) | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2009 20:04:20 Titel: |
|
|
MuJo hat folgendes geschrieben: | Genau Volker, mach die Schweiinsnase ab und hol die Flex raus!
Zur Not habe ich auch noch die eine oder andere (auch eine Große...) |
Ah Kacke, ich glaub ich kauf das Devon Teil. Das gefällt mir recht gut, dann verkauf ich halt meine alte Stange. Ich hab die jetzt mal zerlegt, aussen siehtse wild aus, innen wie neu. Jetzt kommt ein Ölablass und ein Öleinlass ins Gehäuse (hat mit der Verkäufer gezeigt, die Trommel wird sandgestrahlt und lackiert mit Zinkspray, das Gehäuse wird gereinigt und entweder ferrarirot oder müllabfuhrorange lackiert, oder ich lass es glasperlenstrahlen und nehm dann Klarlack.
Wo gibts denn Dichtungssätze für die Trommel bzw. Ersatzteile allgemein?
Wenn ich das schon ausbau dann mach ich die auch gleich neu. Der Freilauf hängt, der Hebel bewegt sich net, den bade ich jetzt erstmal in . | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 22.07.2009 20:39:08 Titel: |
|
|
sei vorsichtig mit dem Freilauf. Bissl Gewalt und das geht kaputt.
Frag aber bei Devon ob das mit dem Kühler geht. Ich hab den bisher nur an Landys mit Kühler hinten gesehen. Obwohl, kann man ja leicht umbauen.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2009 20:58:21 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | sei vorsichtig mit dem Freilauf. Bissl Gewalt und das geht kaputt.
Frag aber bei Devon ob das mit dem Kühler geht. Ich hab den bisher nur an Landys mit Kühler hinten gesehen. Obwohl, kann man ja leicht umbauen.  |
Müsste gehen, die schreiben ja das es bei Klima nicht geht. Kann ich mir auch nicht vorstellen, wäre ja sonst ein Nischenprodukt. Aber ich frag mal sicherheitshalber. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 22.07.2009 23:51:39 Titel: |
|
|
hi !!
die 8274 läst sich auf eine brit part stange montieren wenn du die nimmst die für die AC variante ist und dir einen extra winkel für die ""zimmerst ""
ist siche rdie kostengünstigste lösung und gar nicht mal so schlecht.
gruss ,michi
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.07.2009 23:58:59 Titel: |
|
|
Danke, hier mal meine Stange.
Die ist ähnlich wie die Britpart und bietet auch genug Platz. Aber wie Forcierer schon sagt, der Rampenwinkel ist zum Teufel. Ich werds trotzdem mal probieren, tendiere aber schon zur Devon Ramme. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 23.07.2009 07:16:06 Titel: |
|
|
Gernot90 har seine Rohrdingsbumsstange auch umgetüdelt von einer 9000er auf die 8274, ev. entdeckt er den thread ja noch und hat ein Foto. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.07.2009 08:34:56 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Kacke, hört das denn nie auf? |
Nö.
Was ich bei den gezeigten Stoßstangen nicht verstehe: sie sparen gewissenhaft die vordere Ecke der Kotflügel aus und lassen sie ungeschützt - wäre es nicht sinnvoll, da "drunter" zu gehen? Also etwas tiefer das Rohr und bis "vor" die Kotflügelverbreiterungen?
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.07.2009 09:44:07 Titel: |
|
|
@Volker:
Der Uterschied zwischen der Ramme von dir und der von Michi ist, das die von Michi vorne länger in einer geraden Flucht ist.
Du wirst bei der Befestigung das Problem haben, daß das Gehäuse am Querrohr ansteht.
Lieber neue Ramme kaufe und gut ist.
Frag mal beo devon an, ob die bei deinem TD% auch passt, sicher ist sicher. | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.07.2009 10:03:14 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Kacke, hört das denn nie auf? |
Nö.
Was ich bei den gezeigten Stoßstangen nicht verstehe: sie sparen gewissenhaft die vordere Ecke der Kotflügel aus und lassen sie ungeschützt - wäre es nicht sinnvoll, da "drunter" zu gehen? Also etwas tiefer das Rohr und bis "vor" die Kotflügelverbreiterungen?
 |
Das kann ich Dir erklären , hat mich als auch gewundert. Ist aber einfach und wird mit der Landyevolution begründet: Irgendwann sind die Ecken so verbollert das man die untere Kante eh absäbelt. Ebenso die Plastikverbreiterungen weil einem die Simex eh die an den Ecken zusammenreissen.
Das erlebt man wahrscheinlich nur als Defenderfahrer ab einer gewissen Erfahrung. Aber es ist so, man kriegt immer weniger Hemmungen was abzusäbeln und wieder was Neues dran zu schrauben, dass ist ja die Kacke  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 23.07.2009 10:45:47 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Kacke, hört das denn nie auf? |
Nö.
Was ich bei den gezeigten Stoßstangen nicht verstehe: sie sparen gewissenhaft die vordere Ecke der Kotflügel aus und lassen sie ungeschützt - wäre es nicht sinnvoll, da "drunter" zu gehen? Also etwas tiefer das Rohr und bis "vor" die Kotflügelverbreiterungen?
 |
Das ist sowas wie das Jeepthing nur auf britisch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.07.2009 10:51:25 Titel: |
|
|
Nein, das "Jeepthing" auf britisch sind nicht fertig lackierte Fahrzeugdächer und Reservereifen an seltsamen Orten. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|