Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 22:44:35 Titel: |
|
|
Sorry das war etwas durcheinander.
Das liegt daran, dass die Amis von Jeep den OD so komisch beschrieben haben. Die meinen damit den 4. Gang, obwohl der OD vom eigentlichen Sinne her ein zusätzlicher Gang in einem extra Getriebe ist.
Das was die im FSM "Overdrive Clutch" nennen sollte richtigerweise "Wandlerbrückungs-Kupplung" heissen. Diese Kupplung bekommt im 3. und 4. Gang durchgehend richtig Öldruck, sollte sie zumindest. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Merzien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Tahoe |
|
Verfasst am: 18.12.2009 22:46:06 Titel: |
|
|
Ja so ein Anschluß zum Prüfen hat das ATG allerdings habe ich nicht zum messen und bei DC machen die das nicht.
Na wenn das mit den 80 km/h ok ist dann kann ich damit leben. Und was meinst du mit dem dreipin stecker? soll ich denn mal abziehen? Und dann ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2009 22:47:32 Titel: |
|
|
Korrekt, danke für die kurze Klarstellung. Sonst verwirren wir doch zu stark.
Der OVerdrive sitzt in seinem Getriebe ja auch in einem extra Gehäuse, dass nur angeflanscht sist am hauptkorpus - Aber das ist hierfür ja erstmal nebensächlich.
Ich würde mich der Vermutung komplett anschließen und eine Werkstatt / versierten Bastler mit Druckmessern an die Prüfanschlüsse gehen lassen. Im WHB sind die notwendigen Drücke exakt vermerkt. Es klingt nach einem Ölproblem. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 22:48:51 Titel: |
|
|
Wende Dich mal an Kai nahe Magdeburg. www.offroadcenter-schmoldt.de
Wenn er das nicht messen und überprüfen kann, dann weiss er sicherlich, wer das kann in Deiner Gegend.
Bei mir sitzt der 4., Gang im selben Gehäuse... Und heisst trotzdem O/D...  | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 18.12.2009 22:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2009 22:49:00 Titel: |
|
|
kelle hat folgendes geschrieben: | Ja so ein Anschluß zum Prüfen hat das ATG allerdings habe ich nicht zum messen und bei DC machen die das nicht.
Na wenn das mit den 80 km/h ok ist dann kann ich damit leben. Und was meinst du mit dem dreipin stecker? soll ich denn mal abziehen? Und dann ? |
Brauchste nicht abziehen. Overdrive und Lockup haben einen eigenen Steckeranschluss. Drei Pins, rund, am Getriebe.
Wieso will DC keine Diagnose machen? Das ist Standartvorgehen, sogar im WHB vorgeschrieben.
Das ATG hat mehrere Anschlüsse, nicht einen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Merzien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Tahoe |
|
Verfasst am: 18.12.2009 22:51:29 Titel: |
|
|
Gibt es hier dem Forum jemand der das könnte? Wenn es am Druck liegen sollte müßte man ja eigentlich nur das Magnetventil wechseln glaub ich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Merzien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Tahoe |
|
Verfasst am: 18.12.2009 22:55:40 Titel: |
|
|
Warum nicht,keine Ahnung. Die haben sich da ziemlich affig und fallts sie das doch machen wollen die übeltst viel Kohle dafür haben. Aber das mit Magdeburg klingt gut,ist nicht
weit weg von mir. Die 45min nehme ich gerne in Kauf dafür. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 22:56:24 Titel: |
|
|
Der Besitzer des Ladens, den ich verlinkt hatte, ist hier auch, der heisst hier "kamel007". Der weiss bestimmt, wer sowas machen kann.
Flashman, Du wirst Dich wundern, was der Jeep Händler alles nicht machen will mitlerweile. Der verkauft lieber ganze VTGs, als die ausgeleierte Kette zu ersetzen, nur so als Bespiel. Die tauschen hier nur noch aus und reparieren nur sehr selten, wenn überhaupt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 22:57:39 Titel: |
|
|
Wenn Du mit dem Wagen noch fahren willst, würde ich um weitere Schäden zu vermeiden den besagten Stecker abziehen. Aber ich würde bis zur Fehlerbehebung nur noch so wenig wie möglich fahren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2009 23:03:27 Titel: |
|
|
kelle hat folgendes geschrieben: | Gibt es hier dem Forum jemand der das könnte? Wenn es am Druck liegen sollte müßte man ja eigentlich nur das Magnetventil wechseln glaub ich. |
Wenns nur so einfach wäre...Würde ich jetzt nicht drauf wetten.
Siehe Nico - Wenn Du es schohnen willst, dann zieh den Stecker doch ab. Hast zwar auch keinen vierten Gang mehr, dafür auch keine Lockupbelastung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 23:07:41 Titel: |
|
|
Mir würde jetzt nur "Blini" aus dem Jeepforum.de einfallen, der ist Getriebe Spezi.
Oh Mann, schnell Mund auswaschen, ich hab diesen Forumsnamen ausgesprochen...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Merzien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Tahoe |
|
Verfasst am: 18.12.2009 23:08:40 Titel: |
|
|
Ehrlich? Stehen lassen? puh das wird hart.....
Die wußten nicht mal das der Benzinfilter/Druckgeber an der Benzinpumpe oben drauf einzeln zu wechseln ist,die verkaufen lieber die ganze Benzinpumpe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.12.2009 23:11:52 Titel: |
|
|
mit abgezogenem stecker kannst du ja noch fahren. nur nicht, dass die eventuell defekte wandlerbrückungs kupplung noch weiteren schaden anrichtet. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Merzien Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Tahoe |
|
Verfasst am: 18.12.2009 23:13:40 Titel: |
|
|
Mit blini habe ich schon gemailt und gesprochen. Besse wäre es aber doch das ganze mal durchmessen zulassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2009 23:18:09 Titel: |
|
|
Der weitere Schaden wäre der klassische Tot dieses Getriebetyp. Tausendfach bekannt, leider. Daher lieber obacht und checken lassen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|