Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Discovery I im Gelände

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 11:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
gisli hat folgendes geschrieben:


jetzt wo ist der technische unterschied ?


Bring doch mal die Agregate,die beim Disco unter dem Rahmen hervorschauen,
auf die Gleiche Bodenfreiheit wie beim 90er,bei dem sie nicht unten rauskucken.
Beim Überfahren von Kuppen,must du den längeren Radstand,mit höherem Fahrwerk ausgleichen
und dann kommt auch schon bald der Bereich,bei dem die Leute nach einer Doppelgelenkwelle schreien.
Mit dem Anschaffungspreis mags du Recht haben,
trotzdem ist der 90er immer einen Schritt voraus.


300er Disco hat hinten ein Hardyscheibe, die im Gelände bei Häherlegung gerne kaputt geht
Disco ist schwerer als ein 90er
Disco hat die breitere Karosse (wo beim def. die flexiblen Verbreiterungen sind, ist bei Disco Blech
Disco hat einen langen Arsch
Disco hat tiefliegendere Teile hängen
Disco hat längeres Verteilergetriebe
Disco hat kleinere Radhäuser
Disco hat mehr Elektronik, die kaputt gehen kann/Stört

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 13:29:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:

Disco hat längeres Verteilergetriebe


Meinst du das Baumaß?
Das Untersetzungsverhältnis ist gleichlang.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 15:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:

Disco hat längeres Verteilergetriebe


Meinst du das Baumaß?
Das Untersetzungsverhältnis ist gleichlang.


Nein, ich meinte die Übersetzung in HR, also 1:1,2 vs. 1:1,4.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 01.07.2010 16:47:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was bitte hängt beim disco weiter raus als beim 90er ?? da hängt genau dern gleiche kram unterm rahmen wie beim defender auch. das verteilergetriebe ist exakt das gleiche( im geländeuntersetzung)); welche elektronik soll das sein ?? also zumindest beim d1 ist da nicht mehr, und ob sich der aussenspiegel nun elektr. verstellt oder nicht ist egal wenn er kaputt ist bin genauso nass wie im defender aber dafür geht mein lichtschalter rotfl . Das argument mit der vorderen kardanwelle geht mir nicht ein was soll da anders sein als am defender ?
natürlich ist er etwas schwerer und 10" mehr radstand machen sich evtl. bemerkbar aber eher positiv. einzig die grösseren überhänge lass ich als echtes argument gelten. für das geld was man bei der anschaffung gegenüber einem defender spart kann ich locker höher legen und andere räder montieren und für`n locker reichts unter umständen auch noch, von den ganzen anderen vorzügen die der disco bietet mal abgesehen.

_________________
gruß gisli


Zuletzt bearbeitet von gisli am 01.07.2010 16:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 16:47:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist klar,beim Klettern nimmt man aber meist die Untersetzung,gell?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 01.07.2010 16:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verteilergetriebe haben im low bereich die gleiche übersetzung das bedeutet das der disco mit serienbereifung mehr zugkraft hat als der defender.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 17:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gisli hat folgendes geschrieben:
was bitte hängt beim disco weiter raus als beim 90er ??


Beim 90er (jedenfalls beim TDI) hängt in der Mitte garnichts raus.
Beim Disco Handbremstrommel,Auspufftopf,
Ob das Getriebegehäuse auch,weiß ich grad nicht.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rr83
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Range Rover
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 17:39:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, ich hab genau den wechsel gemacht. 200tdi disco auf td5 90er.
der discovery ist auf jeden fall ein spitzen auto. aber im gelände kann er dem 90er das wasser nicht reichen. in den löchern wo ich früher mit meinem disco hängen geblieben bin drehe ich jetzt mit dem defender um und fahre in jede gewünschte richtung wieder raus.
der defender ist einfach wendiger, hat mehr bodenfreiheit und weniger überhänge.
dafür vermisse ich manchmal den platz den ich in meinem disco hatte. der 90er ist im innenraum schon ziemlich klein...
gruß eric
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 01.07.2010 18:02:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@caruso : welchen auspufftopf ? rotfl . das getriebe hängt genau am gleichen platz wie beim defender.

@r83 : sag` ich doch Vertrau mir

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 23:38:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gisli,der Defenderahmen ist anders.
Da hängt nichts am gleichen Platz.
Der ist so konstruiert,dass du über Baumstämme rutschen kannst.
Und ob die Bauteile,in dem Discorahmen,überhaupt die gleiche Höhe erhalten,
wenn man dem 235er aufzieht,müsste man erstmal messen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 02.07.2010 08:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nenn mir mal einen grund warum lr bei gleichem antriebssystem und identischen komponenten unterschiedliche rahmen bauen soll ? das wäre schlicht weg unwirtschaftlich. natürlich gibt`s fahrzeugbedingte unterschiede wie die rahmenenden und gesamtlänge. alle antriebselemente, ausser der hinteren kardanwelle, sind austauschbar. seit dem d2 ist das passe´, da passt nix mehr.
ich werde mich am we mal unter verschiedene fahrzeuge legen und bilder machen, du hast mich jetzt etwas verunsichert Obskur .

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 02.07.2010 08:43:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was den defender höher erscheinen lässt ist das fehlen von seitenschwellern, da sind beim defender nur diese alubleche aber die müssen auch weitweg vom boden sein sonst sind die sofort schrott rotfl . die massiven kastenprofile die beim disco die schweller bilden sorgen dafür das die karosseie selbst ohne dach und dachrahmen immer noch so verwindungssteif das bei voller verschrängkung alle spaltmaße fast unverändert bleiben und alle türen auf und zu gehen, das geht beim defender noch nicht mal mit dach Ja .

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 02.07.2010 09:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gisli hat folgendes geschrieben:
was den defender höher erscheinen lässt ist das fehlen von seitenschwellern, da sind beim defender nur diese alubleche aber die müssen auch weitweg vom boden sein sonst sind die sofort schrott rotfl . die massiven kastenprofile die beim disco die schweller bilden sorgen dafür das die karosseie selbst ohne dach und dachrahmen immer noch so verwindungssteif das bei voller verschrängkung alle spaltmaße fast unverändert bleiben und alle türen auf und zu gehen, das geht beim defender noch nicht mal mit dach Ja .


bleiben immernoch:
die Karosserieüberhänge
die breitere Karosserie
hintere Hardyscheibe
das längere Verteilergetriebe (man fährt nicht immer in der Untersetzung)
die kleineren Radhäuser, ergo wesentlich mehr Aufwand um auf die gleiche Bodenfreiheit zu kommen
das Gewicht

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 02.07.2010 09:20:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 90/110 Rahmen ist gut 25mm tiefer als der Disco/RRC Rahmen. Das heisst alles dazwishechen ist (ein bisschen) besser geschutz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.07.2010 23:11:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der 110er Rahmen ist klar. Beim 90" wirklich auch ???? (Ich meine das mit der Rahmentiefe).

Bis zum Gegenteilbeweis zweifle ich :)

Die Rahmentiefe (oder soll man sagen: -höhe) ist beim 110er größer, weil die Distanz zwischen den Achsen größer ist. Und Durchbiegung dazwischen verhindert man mit mehr Höhe. So wie bei Doppel-T-Trägern auf´m Bau. Der 90" bedarf daher nicht so viel Höhe. Und beim SerieIII hatte der 88er auch einen "flacheren" Rahmen, als der 109er. Das wird doch beim Defender auch so sein .. ? ...

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen