Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.02.2006 17:09:05 Titel: |
|
|
discoblitz hat folgendes geschrieben: | Tach Beule!
Kannst du mir vielleicht mal per pn erklären wie du es genau gemacht hast, wenn Händler st... nix findet soll es wohl iO gehen
Stephan |
du hast post  | _________________ Diamanten entstehen nur unter Druck! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 13.02.2006 18:46:47 Titel: |
|
|
warum so geheim???
will auch wissen!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.02.2006 19:23:35 Titel: er wollte doch mal ne pn haben |
|
|
on: Prinzbeule
An: discoblitz
Verfasst am: 13.02.2006 17:07
Titel: moin Nachricht bearbeiten
ich habe im moment mein auto leider nicht hier sonst würde ich genau nachschauen aber wir bekommen das auch so hin.
du schaust welche die sicherung für das abs/etc ist (ich glaube 6 oder 9 oder????)
dann durchtrennst du das kabel und setzt dir einen nicht beleuchteten schalter dazwischen (es leuchtet dann eh die etc lampe)
und alles ist gut.
wenn du nicht klar kommst kann ich ende der woche in meinen nachschauen welche sicherung es ist. der rest müsste soweit klappen OOOOOOder?
Gruß beule
_________________
wo ein wille ist, da passt auch ein reifen rein
Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen | _________________ Diamanten entstehen nur unter Druck! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 14.02.2006 08:16:32 Titel: |
|
|
Becks hat folgendes geschrieben: | ETC (nicht ABS) abschalten: Motor aus, Zündung auf eins, zehn Mal Bremse treten, starten. Bei meinen sehr sporadischen Geländeausflügen schätzte ich das ETC übrigens am meisten beim Hängeklettern. Lediglich bei Dünen und Schmierseifengrund mag es ungünstig sein.
Gruß,
Norbert |
woher hast du diese Information, habe ich noch nie was von gehört  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.02.2006 08:26:34 Titel: |
|
|
...das mit dem 10x bremspedaldrücken innerhalb 10sec steht angeblich irgendwo
im wartungshandbuch, o.ä.!!
hat auch beim freelander funktioniert!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schlüsselkind


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Frankfurt/M. Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Td5 SW '02 |
|
Verfasst am: 14.02.2006 11:38:25 Titel: |
|
|
Genau genommen steht's im Defender Elektrohandbuch MY02, Seite 421. Nach zehnmaligem Treten des Bremspedals - mehr schadet nicht - geht die ETC-Lampe vorübergehend an und das ETC aus. Bis zum nächsten Einschaltern der Zündung. Ich hab's heut morgen erst wieder probiert - geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sexsymbol und Opinelabsauger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ötisheim
| Fahrzeuge 1. TD5 (Der Kurze) 2. C 63 (The Fast) |
|
Verfasst am: 14.02.2006 12:56:10 Titel: |
|
|
Becks hat folgendes geschrieben: | Genau genommen steht's im Defender Elektrohandbuch MY02, Seite 421. Nach zehnmaligem Treten des Bremspedals - mehr schadet nicht - geht die ETC-Lampe vorübergehend an und das ETC aus. Bis zum nächsten Einschaltern der Zündung. Ich hab's heut morgen erst wieder probiert - geht. |
mal sehen ob es beim BJ 2000 auch funktioniert ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Anröchte Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7132 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT TD5 MY 2003 |
|
Verfasst am: 15.02.2006 09:16:43 Titel: |
|
|
@ prinzbeule
Ist das zwingend notwendig, dass der nicht beleuchtet ist? Habe noch ein paar hübsche Kippschalter mit led; wenn ich die Masse trenne ist es doch eh wurscht oder nicht, leuchtet halt nur nicht!?
Fragen über Fragen...
Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Lippstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er SW Td5 2. Sankey 3. E 230 T 4. BMW R100RS |
|
Verfasst am: 15.02.2006 09:26:56 Titel: ...is Wurscht |
|
|
@Stephan: korrekt! (is Wurscht, ob beleuchtet oder nicht)!
cya, tünsi
P.S.: was ist mit Euch am 03.03.? | _________________ ...alles wird gut (irgendwann)! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Anröchte Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7132 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT TD5 MY 2003 |
|
Verfasst am: 15.02.2006 10:53:39 Titel: |
|
|
@tuensi
Tocke ist in Peckfitz, ich bin in Tschechien am wühlen, müssen das Schlittschuhlaufen wohl auf den nächsten winter verschieben.
Also denn will ich mal mein "Jet airstrike alu kipp geilomatschalter" einbauen und hoffe dass mein Steuergerät nicht abraucht!
Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Birne geschält..............


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: PB Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.02.2006 12:15:45 Titel: |
|
|
discoblitz hat folgendes geschrieben: |
Also denn will ich mal mein "Jet airstrike alu kipp geilomatschalter" einbauen und hoffe dass mein Steuergerät nicht abraucht!
Stephan |
wird schon
@ 03.03 | _________________ Diamanten entstehen nur unter Druck! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PERLenfischer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwäbische Alb
| Fahrzeuge 1. 90er Station '03 2. Lotus Elise '98 3. R100 RS '77 4. Early Shovel '66 |
|
Verfasst am: 25.02.2006 14:48:46 Titel: |
|
|
Hab es nun einfach mal ausprobiert (am 90er Defender MY04, und nur für den gilt das folgende, strenggenommen):
- Ziehen der Sicherung 11 im Sicherungskasten vor dem Schalthebel deaktiviert ABS und ETC.
- Die rote Bremswarnleuchte und die ABS-Kontrollampe brennen dauernd.
- Es wird KEIN Fehlerspeichereintrag im ABS-Steuergerät erzeugt (ja wie denn auch, wenn das Logikteil keinen Saft hat :-) - das Leistungsteil wird von einer anderen Sicherung weiterhin versorgt).
- Es WIRD ein Fehlerspeichereintrag im Motorsteuergerät erzeugt: "ABS Drive Open Load" (klar, denn die Datenleitung zum ABS-SG wird nicht mehr auf High gezogen, deshalb erscheint es dem Motor-SG, als ob die Leitung offen wäre). Wie das in Fehlerspeichern nach KWP2000-ISO-Norm so üblich ist, bleibt der Eintrag auch nach Behebung der Ursache (d.h. Wiederbestromung des ABS-SG) bestehen, wird aber auf Status "Logged" gesetzt (= "Vergangenheitsfehler") und ggf. nach einer bestimmten Anzahl Fahrzyklen wieder gelöscht.
- Das seltsame und im Zusammenhang mit der ABS-Deaktivierung immer wieder auftauchende Gerücht, daß bei mehrfacher Wiederholung eines Fehlerspeichereintrags der Fehlerspeicher irgendwann "überlaufen" und das Steuergerät dadurch kaputtgehen könnte, ist kompletter Blödsinn (solange es sich nicht um irgendwelche prähistorischen Steuergeräte handelt).
- Durch Deaktivieren des ABS (bzw. schon durch den nachträglichen Einbau eines Schalters für diesen Zweck ) erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Auch wenn der TÜV das nicht merkt, könnt ihr Gift drauf nehmen, daß der (von der Versicherung eines Unfallgegners bzw. der Staatsanwaltschaft beauftragte) Gutachter genauer hinschaut.
Deaktivieren - ok, für längere Strecken im Sand oder lockerem Schnee... aber für normale mitteleuropäische Verhältnisse find ich ABS & ETC eine prima Sache (wie vorhin wieder bei der "Testfahrt" auf vereisten Wegen festgestellt - ein Unterschied wie Tag & Nacht, war echt froh als ich die Sicherung wieder drin hatte :-) - | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.02.2006 16:24:43 Titel: |
|
|
@Hund
Sehr aufschlussreich.
Vielen Dank.
Ich hab mir den Schalter vorallem eingebaut um das ABS im Gelände abzuschalten.
Wirklich abgeschalten tu ich das ABS aber sehr selten bis nie wegen dem ETC, das meiner Meinung nach ganz gut funktioniert.
Kenne das mit dem deaktivieten ABS halt vom Motorrad. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Steinen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 2. VW Passat Variant 2.0 TFSI 3. SLK 300 4. VW T5 kurz 5. Opel Movano lang 6. BMW S1000 RR 7. Triumph Tiger 1050 8. Claas Arion 420CIS 9. 16to Muldenkipper 10. Fahr D88 11. WW Hobby 560UFE 12. Motorradanhänger 13. Holzrückewagen |
|
Verfasst am: 27.02.2006 18:28:35 Titel: |
|
|
Ich werde mit diesem Schalter (LED in der Wippenspitze)
über ein mit Wechselkontakt das ABS/ETS Steuergerät abschaltbar machen.
Man kann mit dem den Minuspol des Steuergerätes abschalten.
Wenn das Steuergerät abgeschaltet ist, leuchtet die LED.
Nach diesem ABS/ETC Schalter wird ebenfalls die Spannung für die VA und HA Sperren abgenommen die über 2 sep. Schalter des gleichen Typ ein und ausgeschaltet werden.
D.h.: Die Sperren können nur bei ausgeschaltetem ABS/ETC aktiviert werden um eine evtl. Beeinträchtigung oder Konflikt der ABS/ETC Steuerelektronik mit den 100% .Sperren zu vermeiden.
Die Sperrschalter mit LED verwende ich um zu verhindern dass das ABS/ETC Steuergerät nicht aus versehen abgeschaltet wird oder die .Sperren eingeschaltet sind.
In der Regel wird das ABS/ETC nur im schweren Gelände abgeschaltet wo auch die .Sperren gebraucht werden.
Gruß Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 27.02.2006 19:01:54 Titel: |
|
|
@RO52
colle Idee mit der Zwangsläufigkeit! Nur kann die 100%-Sperre ABS und vor allem ETC nicht negativ beeinflussen. Bei eingelegter Sperre tritt an der Achse kein Drehzahlunterschied auf, also greift ETC auch nicht ein! Ob nun eingeschaltet oder abgeschaltet, wenn Sperre drin ist ETC ohne Funktion!!! Ob nun ABS im Gelände sinnvoll ist oder nicht, naja manchmal ist es hinderlich. Ob jetzt ne Sperre das ABS beieinflusst erschließt sich mir noch nicht so ganz ist doch egal ob ein Rad blockiert oder zwei! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|