Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Querstabilisator kürzen - geht das verlässlich ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 21:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachsatz, ich will den Stabi nicht trennen ala "Stock & Stein"; der soll schon als Stück agieren weil dei Koppelstangen den Part des Trennebs übernehmen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 22:06:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Vincenz

Das Problem ist dass sobald du ein Loch bohrst ist dies die schwächste stelle und somit ist dies die Stelle die bricht, das ist auch beim schweißen. Wenn diese schwächer ist wird diese stelle brechen sobald die Spannung in dem Stück das du gebohrt oder gschweißt hast die Streckgrenze Re überschritten wird ist der Bruch nicht mehr weit.
Beim Schmiden musst also die Schmiedestelle mindestens genauso fest oder fester sein wie der Rest.

Noch dazu hast du durch das Kürzen des Stabis weniger verdrehlänge und somit eine höhere Belastung auf dem Stabi

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 22:35:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe das mit dem gebohrten Loch mal in die Simulation eingegeben.

Das Linke Bild Zeigt ein Stabi mit Belastung. Der Durchmesser ist 20mm und die Spannung ist durchgängig gleich auf dem ganzen Durchmesser.

Im Rechten Bild kann man sehen dass diese Bohrung D=8mm eine erhebliche Schwächung des Teils ergibt.



T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 22:47:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Bleibt also nur Variante Schmied

Hallo, es gibt auch die Möglichkeit fertige Stabis zu kaufen.
Nennt sich AntiRock. Kommt von Currie. Gibt es bei offroad-extrem.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 23:17:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

an dem Chero passt glaub ich kein >>>> Kaufteil mehr ..

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 23:33:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Faehrst Du derzeit ohne Stabi? waere nicht ganz ohne Stabi ne Alternative oder schaukelt Dir das Onroad zu sehr?
Gibts nicht vielleicht von anderen Fahrzeugen Stabis die grundsaetzlich erstmal besser passen wuerden? Vielleicht mal mit den Massen uebern Schrottplatz wandern und bissi umgucken?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 00:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eibach stellt auch auftragsbezogen Sonderfedern her .... auch Einzelanfertigungen nach Muster

Und so eine Stabilisatorfeder ist für die keine echte Herausforderung.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 06:25:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
an dem Chero passt glaub ich kein >>>> Kaufteil mehr ..


Darauf dachte ich auch schon herum
Die Anti-Rock-Teile gibt´s auch einzeln - d.h. den Torsionsstab in verschiedenen Längen und ggf. gibts da auch was "custom" - schau mal bei Currie, ich glaube es geht bei 32" los. In Deutschland z.B. bei K&S Tuning zu bekommen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen