Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 17.12.2010 12:50:43 Titel: |
|
|
genau nur anders... und wenn... ich lebe in meiner eigenen welt, man kennt micht dort... es ist ok
und ja mit dem Transportieren... allein die ganzen Schilder...
 | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2010 13:02:31 Titel: |
|
|
Wenn ich die Rundschilde immert sehe, denke ich mir eigentlich müsste man mal ein Halteverbotsschild drauf malen. gg | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 17.12.2010 13:31:21 Titel: |
|
|
Hi Andreas
warst schon mal in Chesky Krummlov Zwischen Lipno Budowice wo die Schwarzenbergers abstammen  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2010 14:09:49 Titel: |
|
|
nö | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2011 18:53:58 Titel: |
|
|
Schon lange ruhig hier | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.02.2011 20:00:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 08.02.2011 23:01:33 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: |
Wir sind soweit das wir mehr oder weniger alles selber machen. Angefangen bei den Kleidern (Nähen ist Krieg!) bis hin zum Zelt (Vom CAD bis zur Produktion). |
Wie konnten die Leute damals ohne CAD überhaupt aus ihren Höhlen rauskommen?
Martin hat folgendes geschrieben: |
schick ... auch wenn der kinderwagen gar nicht ins bild passt  |
AndreasHannover hat folgendes geschrieben: | Tja aber bei einem wenige Monate alten Kind ist der Pflicht und da ist uns auch das Bild nicht so wichtig. |
Was haben die damals mit ihren Kindern gemacht?
Aber nettes Hobby!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011 08:42:07 Titel: |
|
|
Die hatten die Babys und Kleinkinder entweder am Körper getragen oder im bett liegen | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 11.02.2011 21:30:49 Titel: |
|
|
Holla, der Fred is mir ja bis jetzt entgangen...
Na dann muß ich doch auch mal meinen Senf dazugeben...
2001 hab ich mit der ganzen Sache angefangen, zuerst nur mit Waffen, weil Eisen halt ne ganz besondere Faszination hat... vom Waffentraining wars dann nicht mehr weit zum Mittelalter, wobei der Schwerpunkt bei mir immer noch bei den Waffen liegt, und da kann ich mich auch nicht auf eine Epoche festlegen. Gewandung is eher mager, so ein bisschen von hier ein bisschen von da, was ich grad praktisch finde fürs jeweilige Wetter... wenns heiß is Kilt, wenns frischer wird eher Wikinger... nicht unbedingt alle historisch korrekt... also ein Graus für die, die´s genau nehmen...
Zwischenzeitlich hab ich ein paar Jahre Schwertkampf unterrichtet, was sich allerdings aus Zeitgründen aufgelöst hat.
Hier unterwegs mit meiner früheren Truppe:
Und so siehts in meinem Flur aus... bzw. so ähnlich, das war vor der Renovierung...
 | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. roten G 2. schwarzen G 3. JCB 525-50 4. noch reichlich |
|
Verfasst am: 11.02.2011 22:18:46 Titel: |
|
|
Das finde ich gut meine Frau reitet immer in so merkwürdigen kostümen bei ihren Aufführungen, also ich mag das alles und finde es gut das sich Leute damit befassen es für nachfolgende betrachtbar zu halten.
Sehusafest in Seesen ist auch immer sehr schön.
Die Schweizer sind schon witzig irgendwie, haben fast alle Schußwaffen zuhause aber ein Schwert muss stumpf sein...
Gruß
Michael | _________________ Zerstöre deine Freude an dem, was du bereits besitzt, nicht dadurch, dass du nach Dingen verlangst, die du nicht hast; aber erinnere dich daran, dass das, was du heute besitzt, einmal zu den Dingen gehörte, die du dir erhofft hast.
Epicur |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 13.02.2011 15:38:55 Titel: |
|
|
Nicht so ganz richtig... ein SCHAUKAMPF-Schwert muß stumpf sein.
Viele von uns Verrückten haben auch scharfe Schwerter, die werden aber dann nicht für den Schaukampf eingesetzt. Aber niemand sagt daß ein Schwert stumpf sein muß...  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.02.2011 08:28:15 Titel: |
|
|
Stimmt schaukampf Schwerter sind Stumpf und es gibt auch scharfe, ich habe keins. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.02.2011 09:17:13 Titel: |
|
|
Wie ich schonmal angedeutet habe. Codex Belli Lässt grüssen:
Code: |
Codex Belli 2002
In freien Gefechten treffen Kämpfer aller Stile und Kenntnisstände zusammen. Obwohl Unfälle beim Umgang mit Stahlwaffen nicht vollständig auszuschließen sind, haben sich nachfolgende Regeln bewährt, um das Verletzungsrisiko so klein und den Spaßfaktor so groß wie möglich zu halten.
Die Regeln werden laufend überarbeitet und den Bedürfnissen der Kämpfer angepasst. In der vorliegenden Form haben sie automatisch Gültigkeit für alle Veranstaltungen der Kämpferliste. Andere Veranstalter können sie gerne als Anhalt auszugsweise oder in ihrer Gesamtheit übernehmen.
1. Waffen:
a. Waffen fallen in eine von vier Kategorien:
i. Hiebwaffen: Waffen mit Stahlklingen zu einer oder zwei Händen (Schwert, Langschwert, Axt, Langaxt, Sax,..)
ii. Stangenwaffen: Langwaffen mit Stahlköpfen zu zwei Händen (Speer, Helebarde,..)
iii. Fernkampfwaffen: Bögen und Armbrüste sowie Schleudern
iv. Verbotene Waffen: Feuerwaffen, Leichtmetall-, Latex- oder Carbonwaffen sowie Wucht- und Kettenwaffen (Keulen, Flegel,..), Peitschen
b. Erlaubt im Nahkampf sind Hiebwaffen und Stangenwaffen mit Stahlklinge, die eine Schlagkante von mindestens 2 mm aufweist und so abgestumpft ist, das ein Eindringen in Kettengeflecht mit Ringen von 8 mm Innendurchmesser ausgeschlossen ist.
c. Erlaubt im Fernkampf sind Fernkampfwaffen, die die Zugkraft eines 50 lbs -Langbogens nicht überschreiten. Es dürfen nur Pfeile oder Bolzen genutzt werden, die mit einem Schaumpolsterkopf ausgestattet sind. Der Kopf muss einen Durchmesser von mindestens 50 mm haben und auf einem fest mit dem Schaft verbundenen Kunststoffinnenkern aufbauen. Ein Eindringen der Spitze in die Augenhöhle und ein Splittern des Schaftes beim Abschuss oder Einschlag muss ausgeschlossen sein. Schleudergeschosse dürfen nicht schwerer als 80 g sein, dürfen nicht in die Augenhöhle eindringen können und müssen eine Schaumpolster- oder Filzoberfläche haben (Beispiel: Tennisball).
d. Zugelassene Waffen dürfen keine strukturellen Beschädigungen oder übermäßige Scharten aufweisen.
e. Verbotene Waffen dürfen nicht eingesetzt werden.
2. Rüstungen und Ausstattung:
a. Der Mindestrüstungsschutz im Nahkampf besteht aus gepolsterten Handschuhen und Kopfschutz. Der Mindestkopfschutz ist eine unterpolsterte Kettenhaube oder ein eisenverstärkter Lederhelm. Kämpfer, die nicht den Mindestrüstungsschutz tragen, dürfen am Nahkampf nicht teilnehmen.
b. Körperschutz, besonders Schutz der Unterarme und Gelenke, wird dringend empfohlen!
c. Verboten sind Schilde und Rüstungen mit Dornen oder scharfen Kanten.
d. Gefährliche Gegenstände (Messer,..) dürfen grundsätzlich nicht mitgeführt werden.
3. Verhalten:
a. Erlaubt sind Schläge mit Hiebwaffen zum Schild und Körper.
b. Nicht erlaubt sind Stiche mit Hiebwaffen auf die obere Hälfte des Schildes und zum Körper sowie Schläge und Stiche zum Kopf oder Hals.
c. Erlaubt sind Schläge und Stiche mit Stangenwaffen auf die untere Hälfte des Schildes oder den Körper unterhalb des Brustbeins, wenn die Waffe abwärts geführt wird.
d. Nicht erlaubt sind Schläge und Stiche mit Stangenwaffen auf die obere Hälfte des Schildes, zum Kopf, Hals oder auf den Körper oberhalb des Brustbeins, sowie das Führen der Waffe aus einer unteren Position (Aufwärtsstich, Aufwärtsschlag).
e. Erlaubt sind gezielte Schüsse mit Fernkampfwaffen auf den Schild und den Körper unterhalb des Brustbein.
f. Körpereinsatz zum direkten Angriff (Tritte, Faustschläge,..) ist nicht erlaubt.
g. Der Einsatz von gefährlichen Gegenständen (Fußangeln,..) ist nicht erlaubt.
h. Die Teilnahme an einem Gefecht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist nicht erlaubt.
i. Faires Verhalten ist Voraussetzung für ein gelungenes Gefecht. Wir kämpfen als Partner, nicht als Feinde!
j. Angriffe auf Fernkämpfer, die den Mindestrüstungsschutz nicht tragen sind anzudeuten.
k. Nichtkämpfer werden nicht bekämpft.
4. Sonstiges:
a. Die Sicherheit der Waffen und Ausrüstung wird durch Kontrollen gewährleistet.
b. Erste Hilfe Ausstattung muss vor Ort sein. Jeder Kämpfer soll ausgebildeter Ersthelfer sein.
c. Minderjährige Kämpfer bedürfen der Zustimmung des Erziehungsberechtigten.
d. Anordnungen der Kampfrichter ist unbedingt Folge zu leisten.
e. Der Veranstalter hat das Hausrecht.
f. Der Kämpfer muss seine Eignung an der Waffe durch die A-Karte oder eine Prüfung dazu vor Ort nachweisen.
g. Jeder Kämpfer ist dafür verantwortlich, dass Zuschauer nicht gefährdet werden.
h. Eine Trefferregelung ist nicht Bestandteil der Schlachtregeln und ist gesondert abzustimmen.
Diese Regeln gelten dem Schutz und dem partnerschaftlichen Miteinander der Kämpfer und Nichtkämpfer im freien Gefecht.
Der Codex Belli muss, wenn er als Regelwerk für eine Veranstaltung angewandt wird, öffentlich einsehbar sein und möglichst jedem Kämpfer schriftlich ausgehändigt werden. Der Veranstalter ist dafür verantwortlich, dass die Gültigkeit dieser Regeln bekannt gemacht wird.
Train hard, fight easy!
|
Hat eigendlich nichts mir Schweiz oder so zu tun. Ist eigendlich ein Deutscher Codex aber hat sich hier in der CH auch so eingebürgert. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.02.2011 09:44:56 Titel: |
|
|
Der wird gerade wiedermal überarbeitet gg | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.02.2011 14:39:40 Titel: |
|
|
AndreasHannover hat folgendes geschrieben: | Der wird gerade wiedermal überarbeitet gg |
wann mal nicht?
und wenn er nicht überarbeitet wird dann wird er angepasst  | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|