Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep ZJ: Höherlegen - Idealfall richtung Preis/Leistung
Diskussion mit dem Ziel, den Idealfall zu finden.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 14.12.2010 15:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Großes Forums-Ferkel ........ rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2010 15:12:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

RE-Fahrwerkskomponenten problemlos eintragen lassen? Da hab ich aber Gegenteiliges gehört von jeder Menge ZJ-Jeeper mit RE-Fahrwerkskomponenten (in Bayern), die ein Riesentheater mit der Eintragung hatten und letztendlich viel Geld dafür "dem Profi überlassen mussten"!


.... wäre mir als vertreter der Bayrischen fraktion BEIDES neu.....


Was ist dir neu: Dass RE-Fahrwerksteile-Eintragung (also ohne Gutachten) beim ZJ ne Menge Geld kostet?
Fandst du die Kosten für die Eintragung des Fahrwerks in DEINEN eigenen (Ex-)ZJ wenig Geld?

Viel oder wenig Geld ist ja immer relativ, aber wir sprechen hier von 500-1000€ für RE-Fahrwerksteile-Eintragungen, was für meine Verhältnisse sehr viel Geld ist (nichtsdestotrotz würde ich das Geld zahlen, wenn ich ne Eintragung bräuchte).
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2010 16:21:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein fand nicht teuer ich habe bei meinem ZJ um die 500.-bezahlt.
Dafür sind Reifen und Felgen sowie das ganze Fahrwerk eingetragen worden, was in dieser Kombination zu seiner zeit keiner bei dem ich angerufen hatte machen konnte. Dazu habe ich mir die Fahrerei und jede menge zeit gespart. Ein fahrt mit dem V8 durch halb Deutschand für einen Eintrag der 150 oder so weniger kostet wäre dennoch teurer gewesen.
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 14.12.2010 17:19:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles in allem hab ich auch schon locker nen tausender zum tüv geschafft, ganz offiziell natürlich.
verschiedene umbaustufen zwischendurch machens möglich rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2010 23:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
nein fand nicht teuer ich habe bei meinem ZJ um die 500.-bezahlt.
Dafür sind Reifen und Felgen sowie das ganze Fahrwerk eingetragen worden, was in dieser Kombination zu seiner zeit keiner bei dem ich angerufen hatte machen konnte. Dazu habe ich mir die Fahrerei und jede menge zeit gespart. Ein fahrt mit dem V8 durch halb Deutschand für einen Eintrag der 150 oder so weniger kostet wäre dennoch teurer gewesen.


Sehr richtig, 500€ für die Leistung ist NICHT teuer, eher sogar günstig (obwohl mir andere bayerische Jeeper schon andere Preise vom gleichen Anbieter genannt haben, eher höher).

Deshalb sagte ich ja nicht "teuer/günstig", sondern ich sagte/schrieb: "viel Geld".

Ein nagelneuer 2010er GrandCherokee für 40.000€ wäre äußerst günstig, aber ist dennoch viel Geld (für meine Verhältnisse). Soviel zum Thema Unterschied zwischen "teuer/günstig" und "viel Geld/wenig Geld".

(Habt ihr schon gewusst, dass Latein eines meiner Lieblingsschulfächer war, wo wir stundenlang um die Ausformulierung eines einzigen (10-zeiligen!) Satzes rumgekackt haben? Ätsch )
Nach oben
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 15.12.2010 12:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verschon uns doch einfach... rotfl

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2010 13:35:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willi, mach doch einen eigenen "Willis Schulzeit" Thread auf, wo
Du ein paar Geschichten aus Deiner Schulzeit kundtun kannst.

rotfl

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.12.2010 14:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

(Habt ihr schon gewusst, dass Latein eines meiner Lieblingsschulfächer war, wo wir stundenlang um die Ausformulierung eines einzigen (10-zeiligen!) Satzes rumgekackt haben? Ätsch )



Wenns beim Zoll mal nimma klappt dann kannst ja Schriftsteller werden, quasi der Ludolf der Groschenromane.



Back to Topic - mal sehen was aus dem granny wird, Mich hat seinerzeit das 3,5" Superflex sehr beeindruckt, andere Hersteller haben aber auch gute dinge im programm.

Doof finde ich es das stellenweise von RE abgeraten wird - die probleme die ich kenne sind ausgenudelte Gummibuchsen an den Längslenkern was aber normal ist wenn man sich mal die stellung derer ansieht wenn die kiste in voller verschränkung steht. die Gummis bekommst aber für kleinstes Geld beim händler oder sogar auf kulanz wenn die Ll vom selbigen sind.

viel erfolg Patrick...
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2010 14:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Ludolf der Groschenromane
rotfl rotfl rotfl

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5404 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 15.12.2010 14:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, irgendwie geht mir das gerade in zu viele Richtungen - Warum Currie? Was ist besser als bei RE? Wie hoch ist der Preisunterschied?

Das man nen Baum auch mit ner Flex oder zur Not MIT DIESEM HERING fällen kann, ist mir auch klar :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.12.2010 15:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oft ist es mehr ein glaubenskampf. Jeder hat mit irgendwas gute oder schlecht erfahrungen gemacht demnach vertritt er das was er für gut befindet.

Wie du schon sagst auch mit einem Hering kann man Bäume fällen nur wer den hering herstellt ist immer so eine sache, farbe form aussehen handling usw..... verstehst was ich meine
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.12.2010 19:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:


Doof finde ich es das stellenweise von RE abgeraten wird - die probleme die ich kenne sind ausgenudelte Gummibuchsen an den Längslenkern was aber normal ist wenn man sich mal die stellung derer ansieht wenn die kiste in voller verschränkung steht.

viel erfolg Patrick...


Das Problem soll wohl mittlerweile gelöst sein, der Zulieferant von RE hat da ne Zeit lang mist produziert, Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.12.2010 20:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab vor einigen Tagen mal einen RE Arm von 2004 (?) zerlegt, den ich lange im Einsatz hatte. Viel Dreckwasser, Schlamm, natürlich nie nachgeschmiert.



Nach dem Reinigen das Ergebnis: Null Verschleiss, alles geil. Die Buchsen (Gummi auf der anderen Seite) sind ebenfalls noch top.

Wenn ich T-Bone richtig verstanden hab, verwendet Currie bei den "Balls" ein weicheres / flexibleres Urethan. Wobei ich die halt selbst nicht kenne. Bei RE ist es Teflon (oder Delrin, habs nicht analysiert...Fühlt sich aber wie Teflon an...Haftreibung=Gleitreibung) und dadurch nicht flexibel. Aber siehe oben - Dank der guten Selbstabdichtung auch kein Verschleiss bei mir.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 15.12.2010 20:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich hab vor einigen Tagen mal einen RE Arm von 2004 (?) zerlegt, den ich lange im Einsatz hatte. Viel Dreckwasser, Schlamm, natürlich nie nachgeschmiert.



Nach dem Reinigen das Ergebnis: Null Verschleiss, alles geil. Die Buchsen (Gummi auf der anderen Seite) sind ebenfalls noch top.

Wenn ich T-Bone richtig verstanden hab, verwendet Currie bei den "Balls" ein weicheres / flexibleres Urethan. Wobei ich die halt selbst nicht kenne. Bei RE ist es Teflon (oder Delrin, habs nicht analysiert...Fühlt sich aber wie Teflon an...Haftreibung=Gleitreibung) und dadurch nicht flexibel. Aber siehe oben - Dank der guten Selbstabdichtung auch kein Verschleiss bei mir.



SoSo rotfl




Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 15.12.2010 22:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja, rubicon halt. ich bin voll zufrieden.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen