Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Elektrische Wasserpumpe EWP80
Anschlussschema

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tim90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wedel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Defender 110
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 13:07:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

ich hatte die gleichen fragen craig davies gestellt - aber nur zur wassertauglichkeit etwas erhalten. die pumpe kann gelegentliches wasser ab, wenn aber bereits im vornerein bekannt ist das man viel durch wasser fährt sollte sie geschüzt verbaut werden... ich habe aber auch gesehen das einige herren in australien die gleich hinter den scheinwerfer bauen. und wasser gibt es dort auch...

fazit - ja und nein

gruss,
tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 13:19:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, kann mir jemand sagen ob die EWP im Saugbereich VOR der Kühler sitzen darf?
Sprich die Pumpe bekommt das Wasser bevor es durch den Kühler geht.


Das ist eigetlich egal, sie soll einfach nur am tiefsten Punkt im System sitzen...Sagt Craig. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 13:46:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das ist eigetlich egal, sie soll einfach nur am tiefsten Punkt im System sitzen...Sagt Craig. Ja


Gibt es da eigentlich einen besonderen Grund für?
Sollte doch eigentlich in einem geschlossenen System egal sein Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 13:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das ist eigetlich egal, sie soll einfach nur am tiefsten Punkt im System sitzen...Sagt Craig. Ja


Gibt es da eigentlich einen besonderen Grund für?
Sollte doch eigentlich in einem geschlossenen System egal sein Unsicher


Wenn das System komplett "gasfrei" ist, also immer voller Flüssigkeit, dann ja. Aber beim Kühlsystem unter Motorsportbedingungen entstehen ja gerne mal Dampfblasen...Und die steigen hoch. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 13:57:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das ist eigetlich egal, sie soll einfach nur am tiefsten Punkt im System sitzen...Sagt Craig. Ja


Gibt es da eigentlich einen besonderen Grund für?
Sollte doch eigentlich in einem geschlossenen System egal sein Unsicher


Wenn das System komplett "gasfrei" ist, also immer voller Flüssigkeit, dann ja. Aber beim Kühlsystem unter Motorsportbedingungen entstehen ja gerne mal Dampfblasen...Und die steigen hoch. Ja


o.k. soweit klar, aber daraus resultiert doch eigentlich "nicht am höchsten Punkt" und nicht zwangsläufig "am tiefsten Punkt"

ist sicher Haarspalterei, aber gerade hinsichtlich der Platzverhältnisse am Montageort ist der tiefste Punkt nicht
immer zu realisieren und evtl auch nicht sinnvoll, was den Kontakt zu Fremdkörpern und Wasser betrifft.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 14:04:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann bedenke, dass es viele Kühlsysteme mit Ausgleich innerhalb des Kühlkreislufes gibt, wo also Luft im Kühler oben gewünscht ist. Da ist die Effizienz einer Pumpe besser, wenn sie bedingt durch mehr hydraostatischen Druck, effektiver gegen Strömungs- und Überlaufverzögerungen verbaut ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 11.02.2011 17:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, am tiefesten Punkt ist für meinen Anwendungszweck das oberunsinnvollste was es gibt.
Die Pumpe sitzt etwa 2-5cm unter dem höchsten Punkt.
Dampfblasen???
Dann passt das Kühlsystem nicht....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 17.02.2011 08:21:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach Jungs.
Denkfehler....
Die Pumpe sollte doch recht tief sitzen.
Warum?
Flashi hats beschrieben.

Hab heute morgen das ganze nochmals durchgedacht...so von der praktischen Seite.
-Wie soll ich Wasser einfüllen wenn die Pumpe oben sitzt?
-Warum soll Luft entweichen, ABER Wasser nicht?

Daher muss die Pumpe recht weit nach unten.

Danke.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen